13 wichtige Tipps für jede Nepal-Reise
Eine gute Vorbereitung auf eine Nepal-Reise ist wichtig
Hier finden Sie die 13 wichtigsten Tipps, um direkt in Nepal und speziell im Himalaya die Etikette zu wahren. Mit unseren Tipps vermeiden Sie die Fettnäpfchen, die jeder Gast bei einer ersten Nepal-Reisen umschiffen möchte.
#1 Das Betreten von Häusern
Beim Betreten von Häusern und Tempeln ziehen Sie bitte die Schuhe aus – zudem fragen Sie bitte vor dem Betreten nach, ob Sie eintreten dürfen.
#2 Das Essen
Das Reichen von Essen, Geld oder Gegenständen erfolgt immer mit beiden Händen.
#3 Die linke Hand
Die linke Hand gilt auch bei den Nepalesen als unrein, diese sollte nicht zum Reichen von Dingen verwendet werden.
#4 Heilige Gegenstände in Tempeln
Wenn man, gerade in Kathmandu, unterwegs ist, sollte man nie mit einzelnen Fingern auf heilige Gegenstände zeigen, nutzen Sie einfach die flache Hand dazu.
#5 Wie begrüßt man sich?
Die Begrüßung erfolgt üblicherweise nicht mit Handschlag. Die Nepalesen begrüßen sich mit den Händen vor der Brust gefaltet und mit dem Grußwort „Namaste“.
#6 Die Füße
Die Sohle der Füße sollten nie auf andere Menschen zeigen – ebenso wenig auf das offene Feuer.
#7 Wo geht es lang?
In Nepal ist es nicht gern gesehen, wenn man über sitzende Menschen oder Essen hinweg steigt.
#8 Sitzende Menschen
Berühren Sie keine sitzenden Menschen mit den Füßen. Dies gilt als respektlos.
#9 Kleidung in Tempeln
Die Kleidung sollte immer angemessen des Anlasses sein, für Frauen gilt lange Kleidung in den Tempeln.
#10 Umrundung der Mani-Mauern
Die berühmten Mani-Mauern, die Sie in den Bergen des Himalayas finden werden, sind linker Hand zu umrunden.
#11 Umrundung einer Stupa
Stupas in Nepal werden immer im Uhrzeigersinn umrundet.
#12 Das Andenken
Auch wenn es noch so verlockend ist ein kleines Andenken mit nach Hause zu nehmen, entfernen Sie keine Steine von den Mani-Mauern.
#13 Fotografieren
Grundsätzlich haben Nepalesen nichts dagegen, wenn Sie fotografiert werden – bitte fragen Sie jedoch vorab um Erlaubnis.