Die Ararat Skitour

Unser Klassiker im Frühjahr

  • 10 Tage
ab € 1.400,-
  • 2 - 12 Personen

Highlights der Reise

  • Dreitägige Ararat Besteigung mit phänomenaler Ararat Skitour

  • Zusätzliche Skitouren am Mt. Artos und Mt. Süphan

  • Bootsfahrt auf dem Van Gölü mit Inselbesichtigung

  • Besichtigung des Muradiye Wasserfalls und des Ishak-Pascha-Palasts

Nicht einen, nicht zwei, sondern ganze drei Bergriesen bieten wir Ihnen auf diesem herausragenden Skierlebnis. Neben einer Skitour am Ararat (5.165 m), dem höchsten Berg der Türkei, stehen der Mt. Artos (3.537 m) und der Mt. Süphan (4.058 m) auf dem Programm. Alle drei Berge werden Sie unter professioneller Führung erst Besteigung und dann als Sahnehäubchen mit Ihren Skiern nach unten brausen. Dabei erleben Sie einige der tollsten Abfahrten, die das Land zu bieten hat.

Die Ski-Besteigungen dieser Berge sind eine wunderbare Herausforderung für alle Ski- und Trekking-Begeisterten. Aufstiege auf diese enormen Höhen und Abfahrten im Tiefschnee bei bis zu 40° steilem Gelände erfordern allerdings eine ausgezeichnete Kondition und perfekte Skitechnik. Sollten Sie sich diesem einzigartigen Abenteuer gewappnet fühlen, steht einer der schönsten Skitouren Ihres Lebens also nichts mehr im Wege.

Ihr Reiseexperte

  • Timo Knöfel
+49 (341) 98997080

Dauer

10 Tage

Land

Preis p.P.

ab € 1.400,-
Erfahrungen & Bewertungen zu Meine Welt Reisen GmbH
Alle öffnen

Tag 1: Anreise nach Van zur Skitour

Verpflegung: A

Herzlich willkommen auf Ihrer Skitour am Ararat und anderen traumhaften Skigebieten Ostanatoliens. Vor Ihnen liegen zehn Tage voller Adrenalin und Abenteuer im strahlendweißen Schnee. Heute bringt Sie Ihr Flugzeug von Deutschland nach in die osttürkische Großstadt Van. Sie starten Ihre Reise also schon vom ersten Tag an auf 1.727 Meter. Der Anreisetag ist zum Ankommen gedacht. Alles ruhig angehen lassen in der neuen Umgebung. Unser Shuttle-Service bringt Sie zu Ihrem Hotel. Erholen Sie sich von der Reise oder schlendern Sie ein wenig durch das wunderschöne Van. Abends laden wir Sie zu einem Willkommensessen ein. Hier lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und haben die erste Gelegenheit sich über Ihr gemeinsames Hobby auszutauschen: das Skifahren.

Unermüdlichen Reisenden legen wir unseren optionalen Bonustag in Istanbul nahe. Warum nicht Ihren Umsteigeflughafen verlassen und einen aufregenden Tag in der türkischen Metropole verbringen? Wir fahren Sie direkt in Ihr komfortables Hotel in der Altstadt Istanbuls, von wo aus Sie fußläufig alle nennenswerten Sehenswürdigkeiten erreichen können. Lassen Sie sich die Hagia Sophia, die Blaue Mosche und überhaupt: die einzigartige Atmosphäre in diesem Schmelztiegel der Kulturen nicht entgehen!

Übernachtung in Van im Hotel.

Unterkunft

Tag 2: Bootsfahrt auf den Van Gölü

Verpflegung: F / M / A

Gleich vor den Toren von Van liegt der größte See der Türkei. Über 3.500 Quadratkilometer misst der Van Gölü und wirkt dabei von seinem Ufer am Stadtrand aus gesehen fast wie ein Ozean. Wären da nicht die imposanten Bergmassive aus bizarr geformten Bergen und Vulkanen mit ihren schneeweißen Hauben. Ohne diese Erinnerungsstütze könnten Sie fast vergessen, dass Sie eigentlich eine Ararat Skitour gebucht haben, so sehr verliert man sich in dem unendlichen Panorama des Van Gölü.

Und trotzdem bleiben die Skier heute noch im Regal, denn Ihnen bietet sich ein anderes Gefährt. Mit dem Boot geht es raus auf den See. Eine Stunde Fahrt trennt Sie von der bezaubernden Insel Akdamar. Akdamar hat nicht nur naturell einiges zu bieten, auch kulturell verweist sie auf die aufregende Geschichte der Türkei und seiner Nachbarstaaten. Besichtigen Sie die armenische Kirche aus dem Mittelalter.

Ein ganz besonderes Highlight ist der Sonnenuntergang von der mittelalterlichen Van Burg Tushba aus. Es ist einfach traumhaft die Sonne rot glänzend am Horizont verschwinden zu sehen, während der ruhige See ihre Farben reflektiert.

Übernachtung im Hotel.

Unterkunft

Tag 3: Skitour zum Mt. Artos (3.537 m)

Verpflegung: F / A

So schön der See auch war, Sie sind zum Skifahren in die Türkei gekommen. Also geht das Abenteuer heute richtig los! Vor Ihrer Skitour am Ararat erwarten Sie zwei weitere traumhafte Pisten. Heute geht es zum Mt. Artos, einem der schönsten Skiberge Ostanatoliens. Gerade einmal 45 Autominuten trennen Sie von Ihrer ersten Etappe. Es geht nach Gevas (ca. 1.800 m). Direkt vom Stadtrand aus startet Ihr Gipfelaufstieg. Technisch ist die vier- bis fünfstündige Tour auf den über 3.500 Meter hohen Berg nicht sehr anspruchsvoll. Damit haben Sie einen leichten Einstieg und ein sanftes Training für die Wanderungen, die Ihnen die kommenden Tage noch bevorstehen.

Die Mühe der Bergbesteigung lohnt sich aus zwei Gründen: zum einen werden Sie mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Unter Ihnen der riesige Van Gölü, dessen Ausmaße Ihnen jetzt erst richtig bewusst werden. Vor Ihnen die verschneiten Bergketten Ostanatoliens. Zum anderen wissen Sie, dass Sie den weg nicht mehr nach unten gehen müssen, denn jetzt beginnt der spaßige Teil des Tages. Sechs Kilometer geht es hangabwärts bei einer Steigung bis zu 40°. Eine Skifahrt über herrlichen Firnschnee weckt Adrenalin und Glückshormone. Aber es wird noch besser!

Aufstieg: ca. 4-5 Stunden.

Abfahrt: 6 km, bis zu 40° Steigung

Übernachtung im Hotel.

Tag 4: Skitour zum Mt. Süphan (4.058 m)

Verpflegung: F / A

Ohne Unterbrechung geht es gleich weiter zum nächsten Skiabenteuer. Noch immer keine Skitour am Ararat, dafür aber eine herausragende Abfahrt am Mt. Süphan. Der über 4.000 Meter hohe Vulkan ist der dritthöchste Berg der Türkei. Aber keine Angst, der inzwischen erloschene Vulkan ist vor etwa 10.000 Jahren zum letzten Mal ausgebrochen. Dass da aber einiges an Kraft dahintersteckt, hat er einige Jahrtausende zuvor bewiesen, als seine Eruption den Van Gölü hat stauen lassen. Man mag dem Mt. Süphan dafür dankbar sein, denn dafür werden wir heute mit dieser phänomenalen Aussicht belohnt!

Ihr Transfer bringt Sie heute auf 2.400 Meter ins das urige Dorf Kiskili. Von hier aus besteigen Sie den Berg über die schneebedeckten Flächen seiner Ostflanke. Die Wanderung ist herausfordernder als die auf den Mt. Artos. Der Anstieg ist steiler und nach einer fünf- bis sechsstündigen Tour erreichen Sie das Gipfelplateau über viele Spitzkehren. Was nun folgt ist eine Abfahrt, die es in sich hat. Vom Mt. Süphan auf Skiern ins Tal zu sausen ist ein fantastisches Erlebnis. Je nach Schneelage kann die Piste bis zu 10 Kilometer lang sein und Sie über Kiskili hinaus in das Dorf Aydinlar führen. Dabei neigt sich die Strecke konstant zwischen 25° und 35°. Ein Adrenalinkick, der seinesgleichen sucht.

Aufstieg: ca. 5-6 Stunden.

Abfahrt: bis zu 10 km, 25-35° Steigung.

Übernachtung im Hotel Cevizlibag

Tag 5: Fahrt nach Dogubayazit

Verpflegung: F / A

Sie kommen Ihrer Ararat Skitour immer näher. Heute geht es noch gute 200 Kilometer weiter gen Osten. Sie lassen den wunderbaren Van Gölü hinter sich und bahnen sich Ihren Weg zum höchsten Berg des Landes. Nicht ohne zuletzt das endlos ruhige Panorama des Sees aus dem Fenster des Fahrzeugs beobachten zu können. Aber dann erhebt er sich wie der Phönix aus der Asche direkt am Horizont. Der Ararat wird zum ständigen Begleiter Ihrer Fahrt und macht Lust auf mehr. Keine Sorge, es dauert nicht mehr lange!

Um Ihnen die Wartezeit zu verkürzen, haben wir noch zwei regionale Highlights für Sie im Gepäck. Der gewaltige Muradiye Wasserfall hat etwas richtig Mediatives. Die vielen Stellen zu beobachten, an denen das Wasser des Flusses nach unten bricht, dabei einen köstlichen türkischen Tee in der Hand ist nicht nur beeindruckend, sondern auch beruhigend. Der Nachmittag gehört mit dem Ishak-Pascha-Palast einem der beeindruckendsten Relikte des ostandalusischen Mittelalters. Der burgähnliche Festungskomplex thront hoch auf einem Felsen und überzeugt nicht nur mit seinem prunkvollen Palast, sondern auch mit der weiten Aussicht auf die umliegende Bergwelt.

Nachdem Sie Ihre Ausrüstung für die kommenden Tage kontrolliert haben, sollten Sie Ihr Hotelzimmer in Dogubayazit noch einmal auskosten, denn es wir die letzte luxuriöse Nacht für ein paar Tage sein.

Übernachtung im Hotel.

Unterkunft

Tag 6: Wanderung zum Ararat Basislager (2.600 m)

Verpflegung: F / LB / A

Nun ist es endlich soweit, Ihre Skitour am Ararat beginnt! Unser Shuttleservice bringt Sie in das idyllische kleine Dörfchen Eli direkt am Fuße des Ararat. Eli liegt auf einer Höhe von 2.200 Metern und ist der perfekte Ausgangspunkt für jede Ararat Besteigung – ob nun mit oder ohne Skier im Gepäck. In Eli treffen Sie auf Ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage, die aus Mensch, nämlich erfahrenen Bergführern, und Tier besteht. Geduldige Mulis werden Ihr schweres Gepäck für Sie schultern, damit Sie nur mit leichtem Tagesrucksack unterwegs sein müssen.

Gute drei Stunden Aufstieg trennen Sie nun vom Basislager, das je nach Schneesituation zwischen 2.600 und 3.000 Meter hoch liegt. Fix errichten Sie die Zelte, denn der erste Tag am Ararat soll ja nicht ohne eine schöne Abfahrt vorübergehen. Gemeinsam geht es noch ein gutes Stück nach oben, um den ersten Schnee des Berges zu nutzen.

Aufstieg: ca. 3 Stunden.

Übernachtung im Zelt.

Unterkunft

Tag 7: Wanderung zum Ararat Hochlager (3.750 m)

Verpflegung: F / LB / A

Sie verlassen das Basislager und machen sich auf zum Hochlager, das auf guten 3.750 Metern Höhe liegt. Auch heute müssen Sie sich nicht um Ihr Gepäck sorgen. Das Schleppen der schweren Last übernehmen unsere Träger für Sie. Sie müssen nichts weiter als die angenehme Wanderung auf dieser technisch nicht sehr anspruchsvollen Tour genießen. Nach guten drei Stunden erreichen Sie das Hochlager. Wir raten Ihnen dazu, am Nachmittag bereits einen kleinen Ausflug in Richtung Gipfel zu machen. Kurze Aufenthalte in höheren Höhen fördern die Akklimatisation und lassen Sie mit der dünneren Luft auf Dauer besser zurechtkommen. Ein weiterer Tipp: bleiben Sie nicht zu lange auf. Der morgige Tag wird lang!

Aufstieg: ca. 3 Stunden.

Übernachtung im Zelt.

Unterkunft

Tag 8: Ararat Gipfelaufstieg (5.165 m)

Verpflegung: F / LB / A

Heute ist der große Tag gekommen. Skifahren auf dem Gipfel des Ararat. Doch ein paar Höhenmeter trennen Sie noch von diesem unvergleichlichen Erlebnis. Früh klingelt Ihr Wecker, so dass Sie schon um 3 Uhr morgens bei absoluter Dunkelheit unterwegs sein werden. Aber was gibt es Schöneres als in einen prächtigen Sonnenaufgang hineinzumarschieren? Auch der Gipfelaufstieg ist technisch machbar, wenngleich Sie mit Beginn des Gletschers ab spätestens 4.500 Metern auf Steigeisen umsteigen werden. Nach guten sechs Stunden erreichen sie die Gipfelkuppel. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den höchsten Berg der Türkei mit Skiern bezwungen!

Belohnt werden Sie mit einer phänomenalen Aussicht über das türkische Tiefland und einen weiten Blick bis nach Armenien und den Iran. Aber das war noch nicht das Highlight, denn Ihre Ararat Skitour lebt natürlich von den unvergesslichen Abfahrten. Und was könnte schöner sein, als die Strecke, die Sie gerade mühevoll erwandert haben, rasant mit den Skiern wieder nach unten zu brausen? In der ganzen Türkei werden Sie keine aufregendere Abfahrt finden. Ganz können Sie den Weg zurück ins Basislager zwar nicht fahren, aber Sie werden sehr auf Ihre Kosten kommen.

Aufstieg: ca. 5-6 Stunden.

Übernachtung im Zelt.

Unterkunft

Tag 9: Reservetag

Verpflegung: F / LB / A

Sollte es während Ihrer Ararat Skitour zu schlechtem Wetter kommen, haben wir vorgesorgt und diesen Reservetag eingeplant. Der Gipfelaufstieg und die Ski-Abfahrt sind damit garantiert. Andernfalls steht Ihnen heute das wunderbare Dogubayazit zur Erkundung offen. In jedem Fall lädt Sie aber eine kurdische Familie zu einem köstlichen traditionellen Abschiedsessen ein.

Unterkunft

Tag 10: Abreise

Verpflegung: F

Heute endet Ihre Ararat Skitour. Unser Transfer fährt Sie zurück nach Van, von wo aus Ihr Flieger Sie wohlbehalten zurück nach Hause bringt.

Weitere Informationen zur Skitour am Ararat

Inklusive Leistungen

  • Geprüfter Bergführer plus Ortsführer
  • Frühstück und Abendessen während der gesamten Tour
  • Alle Transporte gemäß der Reiseroute
  • 4×4 Fahrzeugunterstützung nach Bedarf
  • Alle Unterkünfte (3* Hotel in den Städten)
  • Portier in den Bergen
  • Kostenloses WLAN bis Höhe von Lager 1
  • Eintrittsgebühr für Aktivitäten gemäß der Reiseroute
  • Sicherungsschein nach deutschem Reiserecht

Exklusive Leistungen

  • Internationaler Flug (gerne über Meine Welt Reisen buchbar)
  • Visa-Einladung oder E-Visa
  • Fehlende Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Souvenirs
  • Persönliche Bergausrüstung
  • Visagebühr
  • Reiseversicherung (gerne über Meine Welt Reisen buchbar)

Enthaltene Unterkünfte

Rönesans Life Hotel
rönesans-life-hotel.jpg
Ihr Aufenthalt:
2 Nächte

In Van, einer schönen Stadt am V...

Grand Ağa Hotel
grand-aga-hotel-zimmer
Ihr Aufenthalt:
1 Nacht

Das Grand Ağa Hotel überzeugt m...

Zeltlager am Ararat
Ararat_Hochlager.jpeg
Ihr Aufenthalt:
3 Nächte

Bei einer Gipfelbesteigung über ...

Grand Ağa Hotel
grand-aga-hotel-zimmer
Ihr Aufenthalt:
1 Nacht

Das Grand Ağa Hotel überzeugt m...

Weitere Informationen

Ausrüstungsempfehlung

Skitourenausrüstung
  • Tourenski Felle (Haftung überprüfen)
  • Stöcke (teleskopisch)
  • Harscheisen
  • Biwacksack
  • Skibrille
  • Klettskibänder
  • Skiwachs
  • Optional (Skitouren-)Helm
  • Alpintechnische Ausrüstung
  • Steigeisen (Kipphebelbindung und Antistollplatte)

  • Ausrüstung
  • Schlafsack mit Komfortbereich -15° bis -20°C
  • Seesack oder Rucksack zum Transportieren der persönlichen Ausrüstung (Träger)
  • Skisack zum Transportieren der Skiausrüstung im Flugzeug
  • Kleine Reisetasche/Rucksack zur Hinterlegung nichtbenötigter Ausrüstung in Dogubeyazit
  • Skitourenschuhe
  • Trekkingschuhe
  • Freizeitschuhe
  • Warme Bekleidung (z.B. Fleecejacke oder –pullover)
  • Daunenjacke
  • Zweckmäßige Ski- und Bergkleidung (u. a. lange Hose)
  • Thermo-Unterwäsche
  • Mütze, Sturmhaube
  • Halstuch oder Schlauchtuch („Buff“) als Mundschutz vor Staub und kalter Luft
  • Warme Fäustlinge, Reservefäustlinge, Fingerlinge
  • Warme Skisocken
  • Ersatzwäsche nach Bedarf

  • Sonstiges
  • Sonnenschutz (z.B. LSF +50), Lippenschutz (hoher LV-Faktor)
  • Sonnenbrille (gletschertauglich), Nasenschutz für Brille
  • Stirnlampe
  • Taschenmesser (bitte nicht im Handgepäck!)
  • Fotoapparat
  • Speicherkarten für Fotoapparat, Ersatzbatterien, Ersatzakkus
  • Ladegerät (in vielen Lodges können Akkus gegen eine geringe Gebühr aufgeladen werden)
  • ev. Höhenmesser, Kompass z.B. CASIO ProTrek PRW-2500 (Solarbetrieb, Weltzeit usw.)
  • 1-2 Trinkflaschen (je Vol. 1 Liter), ev. Thermosflasche
  • Müsliriegel, Nüsse oder ähnliches als Kraftfutter

  • Bekleidung
  • Regen- und windfester Anorak inkl. Kapuze
  • Skitourenhose (wind- und wasserfest)
  • Ski-Überhose
  • Das könnte Ihnen auch gefallen