Husky Outdoorerlebnis

Fühlen Sie sich wie ein echter Musher

  • 8 Tage
ab € 2.150,-
  • 1 Personen

Highlights der Reise

  • 5 Tagestour mit eigenem Hundegespann

  • Aurora Borealis

  • Winterliches Schwedisch Lappland

  • Exklusive Gruppengröße (max. 4 Pers.)

Sie wollten schon immer einmal mit einem eigenen Huskygespann durch eine schneebedeckte Landschaft gleiten? Sie lieben es, fernab von Allem und nur der Natur nahe zu sein? Bei dieser fünftägigen Schlittenhundetour fahren Sie wie ein waschechter Musher von Hütte zu Hütte und sehen dabei die traumhafte Landschaft von Schwedisch Lappland. Mit Ihrer exklusiven Gruppe von maximal 4 Personen, lernen Sie das vielseitige und spannende Outdoorleben kennen. Durch die kleine Gruppengröße kann sich der Guide ganz nach Ihren Wünschen richten. Im Januar lernen Sie bestens, wie Sie sich um das eigene Hundegespann kümmern können und gleichzeitig in der eisigen Kälte draußen seid. Zu den Februar und März Terminen sind die Tage oft schon sonnig, aber die Nächte kalt und lang genug, sodass Sie die Möglichkeit haben, die einzigartigen Polarlichter zu beobachten. Hier bietet sich auch die perfekte Möglichkeit, mal ein bis zwei Nächte im Zelt zu verbringen! Gegen Ende der Saison werden die Tage dann immer länger und Sie können die wärmeren Tage dazu nutzen, aus erster Hand vom Guide alles über das Mushing, die Hundepflege und den typischen Alltag in Lappland zu lernen. Ihre deutschsprachigen Guides stehen Ihnen jederzeit zur Seite und machen die Reise für Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ihr Reiseexperte|in

Ronny Friedrich

Ihr Reiseexperte

  • Dorothea Boltenhagen
  • 0341 98997080
  • dorothea.boltenhagen@meinewelt-reisen.de

Dauer

8 Tage

Land

Preis p.P.

ab € 2.150,-
Erfahrungen & Bewertungen zu Meine Welt Reisen GmbH

Tag 1: Ankommen in Arvidsjaur

Verpflegung: A
Husky Outdoor

Nach Ihrer Ankunft in Arvidsjaur erwarten Sie Ihre Gastgeber bereits, um Sie in das Gästehaus nach Glommersträsk zu fahren. Lassen Sie das Leben in Lappland auf sich wirken! Genießen Sie die Ruhe und schalten SIe vom hektischen Alltag ab. Ab jetzt steht Urlaub und Abenteuer auf dem Programm! Beim Abendessen lernen Sie Ihre Gruppenmitglieder (maximal 4 Personen) für die nächsten Tage kennen und besprechen gemeinsam mit dem Guide den Ablauf der nächsten Tage, 

Unterkunft

Tag 2: Das Outdoorerlebnis startet

Verpflegung: F / M / A
Husky Outdoor

Nach einem stärkenden Frühstück lernen Sie Ihre vierbeinigen, schwanzwedelnden Freunde der nächsten Tage kennen. Nachdem Sie die passende Kleidung für die Kälte Lapplands erhalten haben, geht es zum Huskykennel. Die Huskys freuen sich riesig über Ihren Besuch und können es kaum abwarten, Sie und Ihren Schlitten durch die verschneite Wildnis zu ziehen. Doch zunächst gitb es noch eine umfangreiche Einweisung zum Umgang mit dem Hundeschlitten. Außerdem muss die Ausrüstung für die Zeit in der Wildnis in den Schlitten verstaut werden. Je nach Wetterlage geht es heute schon auf die erste kleine Einführungstour. Nach einer kurzen Ausfahrt geht es zum Mittagessen zurück ins Huskykennel. Dann wird der Proviant für die nächsten Tage gepackt und es geht raus in die WIldnis. Oder aber Ihnen steht der restliche Tag noch zur freien Verfügung. Erkunden Sie doch die Umgebung mit den Schneeschuhen und genießen Sie am Abend nochmal die Nacht im gemütlichen Gästehaus.

Unterkunft

Enthaltene UnterkunftAlternative 1

Tag 3 - 6: Mit dem eigenen Huskygespann in der Wildnis

Verpflegung: F / M / A
Lichtbogen in schwedisch Lappland

Bereitet euch auf ein unvergessliches Abenteuer vor! Je nachdem, wie der vorherige Tag abgelaufen ist, haben Sie bereits Ihre erste Nacht in der Wildnis überstanden. Wenn Sie noch im gemütlichen Gästehaus verblieben sind, dann werden Sie heute nach dem Frühstück abgeholt und zum Huskykennel gebracht. Und dann kann es auch schon losgehen. Den Hunden werden die Geschirre angelegt und an den gepackten Schlitten gespannt. Und dann geht es los! In den nächsten Tagen erkunden Sie Wälder, Sümpfe, Seen und offene Felder auf einer Tour mit Übernachtungen in Wildnishütten ohne Strom und Wasser oder einem Zelt. Die Tagesetappen werden je nach Strecken- und Wetterbedingungen zwischen 25 und 60 km liegen. Alle Aufgaben, wie das Füttern und Versorgen der Hunde, das Sammeln/Hacken von Brennholz, Wasserholen oder Schneeschmelzen und das Zubereiten von Mahlzeiten, werden von der Gruppe gemeinsam und im Team erledigt. Falls Sie dies noch nie zuvor gemacht haben, werden Sie auf dieser Tour lernen, all diese Aufgaben zu meistern. Sie werden nebenbei auch genügend Zeit haben, um über Hunde, Mushing und das Leben in der Wildnis zu sprechen.

Je nachdem, wann Sie in die Wildnis gestartet sind, führt Ihr Weg am sechsten oder siebten Tag zurück zum Huskykennel. Hier werden die Hunde versorgt und verabschiedet und dann wartet eine erfrischende, warme Dusche auf Sie!

Unterkunft

Tag 7: Rückkehr nach Glommersträsk und freier Tag

Verpflegung: F / M / A
Husky Tour

Entweder Sie kommen heute, am siebten Tag zurück zum Huskykennel oder Sie sind bereits einen Tag zuvor hier angekommen. Dann nutzen Sie diesen Tag als freien Tag und gestalten ihn ganz nach Ihren Wünschen. Die Hunde legen nach der großen Tour eine kleine Pause ein. Sie sind gerne eingeladen, bei der Versorgung mitzuhelfen oder im Gästehaus und der Umgebung selbst ein wenig abzuschalten. Es bietet sich zum Beispiel an, eine Schneeschuhwanderung zum nicht weit entfernten Glommersberg machen.

Wer den Tag lieber nochmal aktiver gestalten möchte, kann auf vorherige Buchung eine Motorschlittentour in Arvidsjaur machen oder auf dem Eis mit dem Auto oder Carts hinwegbrettern. Fragen Sie uns dazu einfach an. 

Abends gibt es bei einem gemütlichen Abendessen noch ein letztes Beisammensein in der Gruppe, bevor am nächsten Tag die Heimreise bevorsteht.

Unterkunft

Tag 8: Abreise

Verpflegung: F

Die Tage vergingen wie im Flug. Jetzt heißt es Abschied nehmen von den treuen und liebgewonnenen Hunden. Nach einem köstlichen Frühstück fahren Ihre Gastgeber Sie zurück zum Flughafen Arvidsjuar oder Bahnhof Jörn. Gerne kann in Absprache auf dem Weg nach Arvidsjaur noch einen Zwischenstopp bei einem Souvenirgeschäft eingelegt werden, um ein paar Andenken für Ihre Liebsten daheim mitzubringen.

Weitere Informationen zum Husky Outdoorerlebnis

Inklusive Leistungen

  • Komplette Durchführung von Meine Welt Reisen
  • Alle geplanten (Flughafen-)Transfers im Reiseland von/nach Arvidsjaur Flughafen/Bushaltestelle oder Jörn Bahnhof
  • 3-4 Übernachtungen im Gästehaus in Glommersträsk
  • 3-4 Übernachtungen in Wildnishütten/Zelten (voraussichtlich geplant 2-3x Hütte, 1-2x Zelt)
  • 5 Tage Hundeschlittentour
  • Eigenes Husky Gespann mit 4-5 Husky‘s
  • Vollverpflegung während der Tour (F/LB/A), inkl. Wasser, Tee, Kaffee
  • Ausrüstung für extreme Kälte (Überzieh-Jacke, Winterhose, Winterstiefel, Mütze und Überzieh-Handschuhe)
  • Ausrüstung für die Wildnis (Winterschlafsack, Matratze, Zelt)
  • Deutschsprachiger einheimischer Guide
  • Sicherungsschein nach deutschem Reiserecht

Exklusive Leistungen

  • Reisekosten
  • Alkohol und Softdrinks
  • Versicherung (gerne über Meine Welt Reisen buchbar)
  • Individueller Ausflug an Tag 7
  • Persönliche Ausgaben

Hinweise zu den Reiseleistungen

Exklusiv für 1-4 Person(en)

Mehrtagestouren sind nur für Personen ab 16 Jahren geeignet.

Gewicht auf ca. 100 Kg begrenzt. (Sonst auf Nachfrage)

Kleidung in gängigen Größen. (Übergrößen bitte anfragen)

 

Direktflüge ab/an Köln, Stuttgart, München, Hannover auf Anfrage möglich

 

 

Termine und Preise

Fr, 12.01.2024 - Fr, 19.01.2024
8 Tage
2.150 €
Fr, 19.01.2024 - Fr, 26.01.2024
8 Tage
2.150 €
Fr, 26.01.2024 - Fr, 02.02.2024
8 Tage
2.150 €
Fr, 02.02.2024 - Fr, 09.02.2024
8 Tage
2.150 €
Fr, 16.02.2024 - Fr, 23.02.2024
8 Tage
2.250 €
Fr, 23.02.2024 - Fr, 01.03.2024
8 Tage
2.250 €
Fr, 01.03.2024 - Fr, 08.03.2024
8 Tage
2.250 €
Fr, 08.03.2024 - Fr, 15.03.2024
8 Tage
2.250 €
Fr, 15.03.2024 - Fr, 22.03.2024
8 Tage
2.250 €
Fr, 22.03.2024 - Fr, 29.03.2024
8 Tage
2.150 €
Fr, 29.03.2024 - Fr, 05.04.2024
8 Tage
2.150 €

Termine und Preise

Reisezeitraum Dauer p.Person im DZ
Reisezeitraum
12.01 - 19.01.24
Dauer
8 Tage
p.Person im DZ
2.150 €
Reisezeitraum
19.01 - 26.01.24
Dauer
8 Tage
p.Person im DZ
2.150 €
Reisezeitraum
26.01 - 02.02.24
Dauer
8 Tage
p.Person im DZ
2.150 €
Reisezeitraum
02.02 - 09.02.24
Dauer
8 Tage
p.Person im DZ
2.150 €
Reisezeitraum
16.02 - 23.02.24
Dauer
8 Tage
p.Person im DZ
2.250 €
Reisezeitraum
23.02 - 01.03.24
Dauer
8 Tage
p.Person im DZ
2.250 €
Reisezeitraum
01.03 - 08.03.24
Dauer
8 Tage
p.Person im DZ
2.250 €
Reisezeitraum
08.03 - 15.03.24
Dauer
8 Tage
p.Person im DZ
2.250 €
Reisezeitraum
15.03 - 22.03.24
Dauer
8 Tage
p.Person im DZ
2.250 €
Reisezeitraum
22.03 - 29.03.24
Dauer
8 Tage
p.Person im DZ
2.150 €
Reisezeitraum
29.03 - 05.04.24
Dauer
8 Tage
p.Person im DZ
2.150 €

Enthaltene Unterkünfte

Gästehaus Glommersträsk
Schlafzimmer mit Einzelbetten
Ihr Aufenthalt:
1 Nacht

In dem kleinen Örtchen Glommersträsk befindet sich das Gästehaus. Dieses ist, typisch im schwedischen Stil, ein uriges Holzhaus. Es verfügt über eine modern eingerichtete Küche; ein Wohnzimmer; ein...

Wildnishütten / Zelt Glommersträsk
Zelten in der Natur
Ihr Aufenthalt:
1 Nacht
Gästehaus Glommersträsk
Schlafzimmer mit Einzelbetten
Ihr Aufenthalt:
1 Nacht

In dem kleinen Örtchen Glommersträsk befindet sich das Gästehaus. Dieses ist, typisch im schwedischen Stil, ein uriges Holzhaus. Es verfügt über eine modern eingerichtete Küche; ein Wohnzimmer; ein...

Wildnishütten / Zelt Glommersträsk
Zelten in der Natur
Ihr Aufenthalt:
4 Nächte
Gästehaus Glommersträsk
Schlafzimmer mit Einzelbetten
Ihr Aufenthalt:
1 Nacht

In dem kleinen Örtchen Glommersträsk befindet sich das Gästehaus. Dieses ist, typisch im schwedischen Stil, ein uriges Holzhaus. Es verfügt über eine modern eingerichtete Küche; ein Wohnzimmer; ein...

Weitere Informationen

Länderinformationen

Schweden

 

Wichtiger Hinweis:

Durch ungünstige Verhältnisse, schlechtes Wetter oder Sonstiges kann es Verzögerungen, Routenänderungen oder Programmumstellungen kommen. Bitte haben Sie Verständnis und etwas Geduld sowie Bereitschaft, mit anzupacken oder ggf. auf Komfort zu verzichten. Meine Welt Reisen übernimmt keine Haftung für die Funktionsfähigkeit der persönlichen Ausrüstung der Reiseteilnehmer. Dies gilt auch, soweit dieses Equipment durch die Reiseteilnehmer vor Ort erst geliehen oder gemietet wird.

Sollten Preiserhöhungen seitens der Behörden vor Ort (z.B. Park-, Konzession-, Wildlife-Gebühren) anfallen, behält sich Meine Welt Reisen das Recht einer Preiserhöhung vor.

Bitte beachten Sie, dass bei einem vorzeitigen Abbruch der Rundreise nach eigenem Willen kein Anspruch auf Kostenerstattung besteht. Die zusätzlich anfallenden Kosten sind vom Reisenden selbst zu tragen.

 

Versicherung:

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt, Kranken und Abbruchversicherung der Hanse Merkur. Bitte prüfen Sie auch vorab, in welchen Umfang Sie versichert sind und steuern Sie gegebenenfalls nach. Sie können jede unserer Reiseversicherungen bequem online abschließen und sich auf Ihre verdiente Auszeit freuen, ohne sich Gedanken um Kosten für Reiserücktritt oder Krankheit machen zu müssen. Weitere Infos dazu unter https://www.meinewelt-reisen.de/reiseversicherung-hanse-merkur/

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Für diese Reise gelten die AGB von Meine Welt Reisen GmbH. Diese finden Sie auf unserer Internetseite.

Veranstalter: Meine Welt Reisen GmbH, Leipzig

 

Klima:

In den Wintermonaten kann schon mal eine Temperatur von – 25°C oder weniger erreicht werden. Als Mittelwert kann man von -10°C bis -15°C ausgehen. Jedoch empfinden Sie die Kälte in Skandinavien nicht so wie bei uns in Mitteleuropa. Als Schutz gegen die kalten Temperaturen stellen wir Ihnen natürlich auch Kleidung zur Verfügung.

 

Sprache:

Die Landessprache ist Schwedisch. Die Schweden lernen aber schon früh die englische Sprache. So können Sie sich in den touristischen Orten mit Englisch gut verständigen. Unsere Touren werden von einheimischen englischsprachigen Guides geführt. Teilweise ist auf Anfrage auch ein deutschsprachiger Guide verfügbar.

 

Zeitverschiebung:

Schweden liegt in derselben Zeitzone wie Deutschland. Es besteht demnach keine Zeitverschiebung. Die Umstellung von Sommer- zur Winterzeit erfolgt am gleichen Datum.

 

Einreise / Visum:

Schweden ist Mitglied der EU und somit ist eine Einreise mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass möglich. Der Personalausweis muss über die gesamte Dauer des Aufenthaltes gültig sein. Wir empfehlen außerdem eine Kopie Ihres Ausweises getrennt vom Original mit sich zu führen. Im Falle eines Verlustes erleichtert eine Kopie das Ausstellen eines neuen Ausweises.

 

Gepäck:

Die Gepäckbestimmungen (Größe, Gewicht, …) richten sich nach den jeweiligen Bestimmungen der Airline. Auf Wunsch teilen wir Ihnen detaillierte Informationen zu Ihrer Reise und Ihren Flugverbindungen mit.

 

Währung:

Die offizielle Währung in Schweden ist die Schwedische Krone (SEK). Das Zahlen mit der Karte ist weit verbreitet und wird schon für kleine Geldbeträge verwendet.

Aktueller Umrechnungskurs: 1 € = 10,39 SEK (Stand 09/2020)

 

Strom:

Schweden nutzt, wie auch Deutschland, den Steckdosentyp F und die Stromspannung beträgt 220 V Wechselstrom. Es sind keine Adapter notwendig. Sie können Ihre Elektrogeräte problemlos nutzen.

Auf den Wildnistouren in Schweden kann keine Versorgung mit Strom garantiert werden. Bei einigen Touren ist eine zeitweise Stromversorgung über einen Generator möglich. Die Informationen finden Sie bei den jeweiligen Husky Reisen unter dem Reiter „Hinweise“.

 

Sicherheit:

Wie bei allen unseren Reisen empfehlen wir Wertsachen auf das Nötigste zu beschränken und diese nah am Körper zu tragen. Lassen Sie Ihr Reisegepäck nicht unbeaufsichtigt.

 

Gesundheit / Impfungen:

Aktuell ist keine Impfung für die Einreise nach Schweden aus Deutschland verpflichtend.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt, Kranken und Abbruchversicherung der Hanse Merkur.

 

Mahlzeiten:

Die schwedische Küche kocht häufig verschiedene Fischgerichte. Die Mahlzeiten während Ihrer Reise basieren auf lokalen Produkten und werden frisch angerichtet. Während einer Hüttentour kocht die Gruppe gemeinsam über einem offenen Feuer. Die Unterkünfte gehen auf bestimmte Diät-Bedürfnisse ein. Bitte informieren Sie uns über spezielle Diäten im Voraus.

 

Sonstiges:

Das Beobachten vom Nordlicht ist für viele ein Traum! Versprechen können wir es nicht, aber wir tun alles dafür, dass Sie das Spektakel Aurora Borealis am Himmel bewundern können. Entscheidende Faktoren sind Reisezeit, Dauer und der Ort der Reise. Die beste Reisezeit, um Polarlicht zu sehen ist eindeutig der Februar. Es ist wirklich ein unglaubliches Erlebnis, wenn der grüne Schleier, das Nordlicht, sich langsam über den ganzen Himmel ausbreitet.

Ausrüstungsempfehlung

Ausrüstung
  • Reisetasche oder Koffer für das pers. Gepäck (bleibt im Main Camp)
  • Rucksack oder kleine Tasche für die Tour
  • Winterschuhe + leichte Schuhe für die Hütte
  • Winterjacke und Hose für die An + Abreise
  • Als Wärmeschicht: Fleece - oder Wollpullover / Jacken, leichte Isolationsjacken (Daune o. Primaloft)
  • lange Wollunterwäsche / Thermo-Unterwäsche (2-3 Sets); Wollsocken
  • Schal, Buff oder Skimaske
  • Mütze (wenn die Fellmütze zu warm ist)
  • Handschuhe (2 Paar Wollhandschuhe für unter die Überziehhandschuhe mit/ ohne Finger; 1 Paar Arbeitshandschuhe mit Finger)
  • Oberbekleidung kurz, eine kurze Hose, Unterwäsche
  • Waschutensilien für den persönlichen Bedarf + kleines Handtuch
  • Sonnenbrille (ab Februar) und Stirnlampe mit Ersatzbatterien
  • Thermosflasche
  • Schlafsackinlay / dünner Sommerschlafsack

  • Gesundheit
  • Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (ab Februar / März) / Lippenbalsam
  • Ihre Medikamente (falls benötigt)
  • Kleine Erste-Hilfe-Ausstattung

  • Individuell
  • Geldabheben mit EC und Kreditkarte ist vor Ort möglich
  • Persönliche Dokumente (Impfpass, Reiseplan, Reisepass)
  • Fotoausrüstung (Stativ für das Polarlicht) (achten Sie darauf, dass die Ausrüstung für den
  • Tagesrucksack nicht zu schwer wird)
  • Buch zum lesen
  • Zusätzliches Essen (Salami, Schokolade, power food)
  • Powerbank

  • gestellte Ausrüstung
  • Overall oder Jacke + Hose
  • Handschuhe
  • Winterschuhe
  • Mütze
  • Das könnte Ihnen auch gefallen