Klassische Armenien Reise

Rundreise zu den Natur- und Kulturschätzen

  • 10 Tage
ab € 1.590,-
  • 4 - 12 Personen

Highlights der Reise

  • Entdeckungstour Jerewan

  • Deutschsprachiger Guide 

  • Leichte Wanderungen

  • Einblick in die Kultur

Eine Klassische Armenien Reise, die alles vereint, was Natur, und Kultur-Liebhaber wünschen. Sie verbringen Ihren Urlaub gern aktiv, entdecken gern unberührte Natur und wollen die heimische Kultur entdecken? Dann ist unsere Armenien Tour genau das Richtige für Sie. Die leichten bis mittelschwere Wanderungen führen Sie durch die landschaftliche Vielfalt des Landes. Entlang des Weges entdecken Sie längst vergangen Epochen und kulturelle Highlights des Landes. Sie kommen während dieser Armenien Reise intensiv in Kontakt mit den Bewohnern der kleinen Dörfer und können sich ein Bild vom alltäglichen Leben hier machen. Die 10-tägige Rundreise durch Armenien startet in Jerewan, dem quirligen Zentrum Armeniens. Um leicht in die Touren einzusteigen, sind die Gehzeiten an den ersten beiden Wandertagen max. 4 Stunden. Hier erkunden Sie unter anderem den Sonnentempel von Garni und Kloster Chor Virap. Eine Weinverkostung von berühmten armenischen Weinen steht an Tag 4 auf dem Programm. Begleitet werden Sie währen der Reise von einem unserer deutschsprachigen Guides. Mit den Wanderführern geht es auch auf die kommenden Etappen, die nie länger als 6 Stunden gehen. Wie alle unserer Reise wird die Klassische Armenien Reise in kleinen Gruppen durchgeführt.  

Ihr Reiseexperte

  • Ronny Friedrich
+49 (341) 98997080

Dauer

10 Tage

Land

Preis p.P.

ab € 2.179,-
Erfahrungen & Bewertungen zu Meine Welt Reisen GmbH
Alle öffnen

Tag 1: Ankunft 

Verpflegung: A

Ihre Armenien Rundreise starten mit einem Flug in die Hauptstadt Jerewan. Sie starten am Abend zur klassischen Armenien Rundreise. Bitte beachten Sie, dass die Ankunft in den Morgenstunden des Folgetages sein wird. 

Tag 2: Stadtrundfahrt durch Jerewan

Verpflegung: F / A
jerewan-stadtrundfahrt.jpg

Sie kommen in den frühen Morgenstunden in Jerrewan an. Nach etwas Erholung im Hotel startet die klassische Armenien Reise. Nach einem stärkenden Frühstück beginnen Sie mit der Stadtrundfahrt. Sie besichtigen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von Jerewan, auch Eriwan genannt. Vom Platz der Republik geht es vorbei an der Staatlichen Universität zum Parlament und dem Präsidentenpalast. Genießen Sie einen Panoramablick über die Stadt und das Denkmal der „Mutter Armenien“. Danach besuchen Sie das Matenadaran. Es ist das Zentralarchiv für alte armenische Handschriften. Die Sammlung hier ist eine der größten ihrer Art auf der Welt und umfasst Manuskripte aus dem 7. Jahrhundert. Weiter geht es zum Genozid-Denkmal, welches den Opfern des Völkermordes von 1915 gewidmet ist. Die Stadtbesichtigung endet am Cascade-Complex, einer wunderschön gestalteten Terrassenanlage. Hier hat man einen tollen Ausblick auf die Stadt und den Ararat Berg. Am Abend spielt sich hier außerdem das Leben der Stadt ab.  

Tag 3: Naturwunder Symphonie der Steine

Verpflegung: F / A
sonnentempel-garni.jpg

Am Morgen fahren Sie zum hellenistischen Sonnentempel von Garni. Man vermutet, dass die Festung bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. als Sommerresidenz für die armenischen Königshäuser diente. Von hier aus starten Sie eine kleine Wanderung durch die Azat Schlucht. Die Basaltformationen, die hier zu sehen sind, werden auch als „Symphonie der Steine“ bezeichnet. Dieses Naturwunder ist kaum zu beschreiben – man muss es gesehen haben. Hier hängen wahrscheinlich Tausende bis zu 300 Meter hohe Basaltsäulen wie Orgelpfeifen aneinander. Einmalig, dieser Anblick. Die Wanderung führt weiter zu den Ruinen des Klosters Havuts Tar aus dem 12. Bis 13. Jahrhundert. Durch ein Erdbeben wurde dieses 1679 zerstört. Auf dem weiteren Weg kommen Sie an einem armenischen Dorf vorbei , wo Sie zu Mittag essen werden. Sie haben die Möglichkeit bei einem „Lavash“ Backprozess zuzuschauen. Danach dürfen Sie natürlich auch das traditionelle Fladenbrot aus dem Tonofen kosten. Bevor Sie zurück nach Jerewan fahren, besichtigen Sie noch den einzigartigen Höhlentempel St. Geghard. 

Gehzeit 4 h | Strecke 10 km | ↑ 389 m | ↓ 480 m

Tag 4: Weinverkostung in Areni und Fahrt nach Sisian

Verpflegung: F / A
kloster-norawank.jpg

Heute fahren Sie zum Kloster Chor Virap. Es ist für die christliche Welt ein heiliger Ort. Das Kloster wurde über dem Kerker erbaut, in dem der Heilige Gregor, Illuminator des armenischen Königs, 13 Jahre ohne Nahrung inhaftiert war. Vom Kloster aus können Sie außerdem einen spektakulären Blick auf den Doppelgipfel des Ararat genießen. Ihre Fahrt führt weiter in die Region Vayots Dzor. Die Region ist berühmt für die vielen Weingärten und ein 6100 Jahre altes Weingut. Nach einer kleinen Weinprobe führt Sie eine kurze Wanderung durch die wunderschöne Landschaft bis zum Kloster Norawank. Während einer Armenien Reise sollte man das UNESCO-Weltkulturerbe aus dem 13. Jahrhundert unbedingt besichtigen. Von hier aus setzen Sie Ihre Fahrt bis in die Stadt Sisian fort.  

Gehzeit 1 h  | Strecke ca. 3 km | ↑ 150 m | ↓ 150 m

Tag 5: Mit der Seilbahn zum Kloster Tatev 

Verpflegung: F / A
tatev-kloster.jpg

Das Ziel des heutigen Tages Ihrer Armenien Wanderreise ist eins der schönsten Klöster Armeniens. Das Tatev Kloster liegt an einer steilen, tiefen Schlucht und wurde zwischen dem 9. und 13. Jahrhundert erbaut. Der Weg dorthin wird mit einer Seilbahn zurückgelegt. Die Tatev-Seilbahn ist mit 5,7 km Länge als längste Seilbahn der Welt im Guinness Buch der Rekorde gelandet. Die Fahrt über diese einzigartige Kulisse ist ein Erlebnis! Nach einem Mittagessen am Tatev Kloster wandern Sie durch das Shamb Reservat bis zum Ltsen Dorf. Hier wartet ein Transfer auf Sie, der Sie nach Goris bringt. Goris ist eine Stadt mit einzigartiger Architektur, umgeben von einer natürlichen Felsenfestung.  

Gehzeit 6 h | Strecke ca. 16 km | ↑ 750 m | ↓ 750 m 

Tag 6: Wanderung in den Hängen des Gebirges

Verpflegung: F / A
khndzoresk-hängebrücke

Nach dem Frühstück im Hotel begeben Sie sich auf eine Wandertour in Khndzoresk. An den Hängen des kleines Gebirgstales gehen Sie entlang und können den Blick in die wilde Landschaft genießen. Bei genauerem Hinsehen entdecken Sie die vielen Höhlen in den Wänden der Berge. Die uralten Höhlen dienten in früher Vorzeit den Menschen zum Schutz und als Unterkunft. Während Ihrer Wanderung passieren Sie auch eine 160 Meter lange Hängebrücke. Hier haben Sie eine umfassende Sicht auf die Schlucht und die gesamte Umgebung.  

Gehzeit 2 h | Strecke ca. 3 km | ↑ 250 m | ↓ 250 m 

Tag 7: Wanderung durch Bergdörfer und Täler 

Verpflegung: F / A
smbataberd-festung

Ihr Weg führt Sie heute von Artabuynk zum Dorf Smbataberd und der Kirche Zorats. Vom Hotel aus bringt Sie ein kurzer Transfer zum Ausgangspunkt der Wanderung.  Mit dem Guide gehen Sie den Wanderweg entlang und passieren kleine Dörfer und Klöster. Während der Tour kommen Sie an einem Hochplateau und einem Gipfel vorbei, wo Ihnen beides einen außergewöhnlichen Blick in die umliegende Landschaft ermöglicht. Das Dorf Smbataberd können Sie ebenfalls vom Gipfel aus schon erblicken. Es liegt eingebettet zwischen drei großen Felswänden und war somit eine der unzugänglichsten Festungen der Region. Rund um die Kirche von Zorats fand man bei Ausgrabungen viele mittelalterliche Bauten, die erahnen lassen, welch große Anlage hier einst stand.  

Gehzeit 6 h | Strecke ca. 13 km | ↑ 780 m | ↓ 780 m 

Tag 8: Entlang alter Karawanenwege

Verpflegung: F / A
noratus-armenien

Der Weg über den Selim Pass (Vardenyats Pass 2.410 m) wurde früher von Handeslkarawanen und Kaufläuten genutzt. Über die weiten Wiesen steigen Sie langsam auf und nach dem Pass weiter Richtung Madina. Im kleinen Dorf Madina besteht dann die Möglichkeit aus den Vulkan Armaghan (2.810 m) zu steigen. Von dort aus blicken Sie auf den Sewansee und die Basaltkirche, die am Ufer erbaut wurde. Bevor es dann mit einem Transfer zum Dorf Tchkalovka geht, machen Sie einen Stopp in Noratus. Das Dorf ist berühmt für seine Mittelalterlichen Gräber, die alten Bauten, und vielen Khachkars. Bei einem Rundgang fühlen Sie sich wie in der Zeit zurückversetzt.  

Gehzeit 6 h | Strecke 12 km | ↑ 580 m | ↓ 500 m

Tag 9: Der Sewan See 

Verpflegung: F / A
sewan-see-armenien.jpg

Am letzten Tag der Klassischen Armenien Reise besuchen Sie mit dem Sewan See ein absolutes Highlight. Einer der größten Hochgebirgssüßwasserseen Eurasiens weiß durch seine Lage und die Landschaft zu begeistern. Von Bergen umgeben, ist der See ideal für ein gemeinsames Foto der Reisegruppe. Das Ufer fällt sanft in den See und die kleinen Kirchen um Ufer machen das typisch armenische Panorama perfekt. Weiter führt die Wanderung über sanfte Hügel und tiefe Wälder zum kleinen grünen See. Von dieser traumhaften Kulisse geht es weiter Richtung See Gosh, von wo aus Sie den Transfer nach Jerewan nehmen.  

Gehzeit 5 h | Strecke ca. 12 km | ↑↓ ca. 600 m

Tag 10: Abschied nehmen

Nach so vielen Erlebnissen fällt es nicht leicht den Armenien Urlaub zu beenden. Leider heißt es nun Abschied nehmen und mit vielen prägenden Erinnerungen zurückzureisen. Der Transfer zum Airport erfolgt individuell gem. gebuchten Flug.  (In den Morgenstunden). Ankunft am Morgen des selben Tages in Deutschland.

Weitere Informationen zu Armenien

Inklusive Leistungen

  • Flug ab/an Frankfurt mit Condor in der Economy Klasse (andere auf Anfrage)
  • Komplette Durchführung von Meine Welt Reisen
  • Verpflegung laut Reiseplan 8x F, 9x A
  • Alle geplanten Flughafentransfers im Reiseland
  • Rundreise wie beschrieben
  • Übernachtung im Hotel, wie beschrieben
  • Deutschsprachiger einheimischer Guide
  • örtlicher Bergführer
  • Eintritt in die im Programm erwähnten Sehenswürdigkeiten
  • mit den berühmtesten UNESCO Welterbestätten
  • Besuch im Matenadaran (Aufbewahrungsort der alten Handschriften)
  • Weinverkostung in der Weinstube Arpa Parnas
  • Fahrt mit Tatev Seilbahn
  • Eine Landkarte pro Person
  • Sicherungsschein nach deutschem Reiserecht

Exklusive Leistungen

  • Reiseversicherung (gerne über Meine Welt Reisen buchbar)
  • Fehlende Mahlzeiten
  • Eintrittsgelder
  • Individuelle Ausflüge
  • Rail and Fly (80,- EUR bei Flugbuchung, 100,- EUR nach Flugbuchung)

Termine und Preise

Fr, 09.06.2023 - So, 18.06.2023
10 Tage
Ausgebucht
1.590 €
ausgebucht
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 185 €
Fr, 11.08.2023 - So, 20.08.2023
10 Tage
2.179 €
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 311 €
Fr, 15.09.2023 - So, 24.09.2023
10 Tage
2.179 €
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 311 €

Termine und Preise

Reisezeitraum Dauer p.Person im DZ EZZ
Reisezeitraum
09.06 - 18.06.23
ausgebucht
Dauer
10 Tage
p.Person im DZ
1.590 €
EZZ
185 €
Reisezeitraum
11.08 - 20.08.23
Dauer
10 Tage
p.Person im DZ
2.179 €
EZZ
311 €
Reisezeitraum
15.09 - 24.09.23
Dauer
10 Tage
p.Person im DZ
2.179 €
EZZ
311 €

Weitere Informationen

Länderinformationen

Armenien

 

Wichtiger Hinweis:

Durch ungünstige Verhältnisse, schlechtes Wetter oder Sonstiges kann es Verzögerungen, Routenänderungen oder Programmumstellungen kommen. Bitte haben Sie Verständnis und etwas Geduld sowie Bereitschaft, mit anzupacken oder ggf. auf Komfort zu verzichten. Meine Welt Reisen übernimmt keine Haftung für die Funktionsfähigkeit der persönlichen Ausrüstung der Reiseteilnehmer. Dies gilt auch, soweit dieses Equipment durch die Reiseteilnehmer vor Ort erst geliehen oder gemietet wird.

Sollten Preiserhöhungen seitens der Behörden vor Ort (z.B. Park-, Konzession-, Wildlife-Gebühren) anfallen, behält sich Meine Welt Reisen das Recht einer Preiserhöhung vor.

Bitte beachten Sie, dass bei einem vorzeitigen Abbruch der Rundreise nach eigenem Willen kein Anspruch auf Kostenerstattung besteht. Die zusätzlich anfallenden Kosten sind vom Reisenden selbst zu tragen.

 

Versicherung:

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt, Kranken und Abbruchversicherung der Hanse Merkur. Bitte prüfen Sie auch vorab, in welchen Umfang Sie versichert sind und steuern Sie gegebenenfalls nach. Sie können jede unserer Reiseversicherungen bequem online abschließen und sich auf Ihre verdiente Auszeit freuen, ohne sich Gedanken um Kosten für Reiserücktritt oder Krankheit machen zu müssen. Weitere Infos dazu unter https://www.meinewelt-reisen.de/reiseversicherung-hanse-merkur/

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Für diese Reise gelten die AGB von Meine Welt Reisen GmbH. Diese finden Sie auf unserer Internetseite.

Veranstalter: Meine Welt Reisen GmbH, Leipzig

 

Klima:

In Armenien herrscht vorwiegend trockenes Kontinentalklima. Durch die Höhenunterschiede kann die Temperatur sowie der Niederschlag stark schwanken. Auf einer Wander-Reise in Armenien, die Sie durch den Kaukasus führt, sind deutlich niedrigere Temperaturen zu erwarten als im Süden des Landes. Sie können Ihren Armenien Urlaub von April bis Oktober planen. Die besten Monate gehen von Mai bis August, oder auch noch etwas in den November rein.

 

Sprache:

Die Amtssprache ist Armenisch. In den ländlichen Gegenden kann man auch sehr gut mit russischem Wortschatz kommunizieren. In der Hauptstadt, wie auch in den „touristisch erschlossenen Gebieten“ spricht man oft englisch. Der Reiseleiter auf Ihrer Tour durch Armenien ist bei uns immer deutschsprachig.

 

Zeitverschiebung:

In Armenien gibt es keinen Wechsel von Sommer auf Winterzeit. Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Armenien beträgt im Sommer +2 Stunden und im Winter +3 Stunden.

 

Einreise / Visum:

Die Einreise nach Armenien ist für deutsche und österreichische Staatsangehörige mit einem Reisepass möglich. Ein Visum wird zur Einreise nach Armenien nicht benötigt. Dasselbe gilt für Schweizer.

 

Gepäck:

Die Gepäckbestimmungen (Größe, Gewicht, …) richten sich nach den jeweiligen Bestimmungen der Airline. Auf Wunsch teilen wir Ihnen detaillierte Informationen zu Ihrer Reise und Ihren Flugverbindungen mit.

 

Währung:

Die Landeswährung in Armenien ist der Armenische Dram. Er steht 0,0018 zu einem Euro. Wir empfehlen die Mitnahme von Euro und einer Kreditkarte. Zwar gibt es in Jerewan auch ATM, die EC-Karten akzeptieren, hier ist aber keine große Abdeckung vorhanden. Mit der Visa Karte sind Sie auf der sicheren Seite. Für Ihren Armenien Urlaub empfehlen wir die Mitnahme von Euro Scheinen, diese sollten in Jerewan in die Landeswährung umgetauscht werden. Außerhalb der Hauptstadt ist das Abheben von Geld fast nicht möglich. Überwiegend ist die Barzahlung die einzige Möglichkeit.

 

Strom:

Die Stromversorgung in Armenien gleicht der in Deutschland. Die Mitnahme eines Adapters ist ebenfalls nicht nötig, es werden Steckdosen vom Typ C und F vor Ort verwendet. Bei unseren Armenien Rundreisen haben Sie immer am Abend die Möglichkeit Kamera, Handy und andere Geräte zu laden.

 

Internet:

Die Netzabdeckung in Armenien ist eher schlecht. W-Lan ist außerhalb von Jerewan nicht in allen Unterkünften verfügbar. Um die Bilder und Momente in Ihrem Armenien Urlaub mit den Lieben daheim zu teilen, bieten Internetcafés in Jerewan gute Verbindungen.

 

Sicherheit:

Trotz der vorherrschenden Meinung ist Armenien ein sicheres Reiseland. In den touristischen Hotspots gilt es jedoch sich vor Taschendieben zu schützen. Wie bei allen unseren Reisen empfehlen wir Wertsachen auf das Nötigste zu beschränken und diese nah am Körper zu tragen. Lassen Sie Ihr Reisegepäck nicht unbeaufsichtigt.

 

Gesundheit / Impfungen:

Die medizinische Versorgung in Armenien entspricht nicht den gewohnten Standards. Eine Erstversorgung ist überall vorhanden, jedoch ist eine weitergehende Behandlung meist nur in den größeren Städten möglich. Aktuell ist keine Impfung für die Einreise nach Armenien aus Deutschland verpflichtend.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt, Kranken und Abbruchversicherung der Hanse Merkur.

 

Mahlzeiten:

Die übliche Beilage in der armenischen Küche ist der aus Weizen hergestellte Bulgur. Dazu werden oft Lammfleisch, Auberginen, Joghurt und Brot serviert. Brot wird eigentlich zu jeder Mahlzeit gegessen. Typisch armenisch, ist das traditionelle Lavash Fladenbrot. Die Unterkünfte gehen auf bestimmte Diät-Bedürfnisse ein. Bitte informieren Sie uns über spezielle Diäten im Voraus.

Ausrüstungsempfehlung

Ausrüstung Armenien Wander-Reise
  • Reisetasche oder Koffer für das pers. Gepäck
  • Tagesrucksack (max.30 Liter) inkl. Nässeschutz
  • Guter Wanderschuh mit fester Sohle, leichte Schuhe für die Stadtrundgänge und Besichtigungen
  • Wasserdichte Jacke + Trekkinghose
  • warme Jacke
  • Als Wärme Schicht Pullover, Fleece Jacken oder Funktionsjacken
  • Oberbekleidung kurz, eine kurze Hose, Unterwäsche, Mütze
  • Waschutensilien für den persönlichen Bedarf + kleines Handtuch
  • Sonnenbrille und Stirnlampe
  • Trinkflasche(n)

  • Gesundheit
  • Mütze oder Hut gegen die Sonne sowie Sonnencreme / Lippenbalsam
  • Ihre Medikamente (falls benötigt)
  • Kleine erste Hilfe Ausstattung

  • Individuell
  • Bargeld in Euro oder Georgische Lari
  • Persönliche Dokumente (Impfpass, Reiseplan, Reisepass)
  • Fotoausrüstung (achten Sie darauf, dass die Ausrüstung für den Tagesrucksack nicht zu schwer wird)
  • Buch zum lesen
  • Ersatz Batterien, wenn benötigt
  • Das könnte Ihnen auch gefallen