Wanderurlaub Rumänien

Wandern und Biken um die Karpaten

  • 14 Tage
ab € 2.190,-
  • 4 - 12 Personen

Highlights der Reise

  • Entdecken Sie die wilde Natur

  • Genießen Sie die Ruhe der Karpaten

  • Erleben Sie Kultur und Tradition

  • Spüren Sie das Abenteuer

Ein Wanderurlaub in Rumänien hat viel zu bieten. Sie erkunden bei unserer 14 tägigen Reise das Făgăraș Gebirge, die wilden Karpaten und die sanften Hügel Transsylvaniens mit einem erfahrenen deutschsprachigen Guide. Diese Reise durch die verträumte Landschaft Rumäniens bringt Sie weit weg vom Trubel des Alltags und zeigt Ihnen eine fast vergessene Welt in Siebenbürgen. Von Sibiu aus führt der Weg in die urigen Berge des Făgăraș (Fagarosch). Die Podragu Hütte ist traumhaft gelegen und ermöglicht auch das Besteigen des Moldoveanu. Er ist mit 2.544 Meter der höchste Berg Rumäniens. Weiter führt die Reise nach Zărnești und die Rolling Hills von Bran. Zum Ende der Tour wartet mit den sächsischen Höfen und der Kirchenburg in Viscri (Deutsch-Weißkirch) noch ein echtes Highlight auf Sie. Die Abwechslungsreiche Tour bietet Ihnen auch drei Tage, an denen Sie die Strecken mit dem Fahrrad zurücklegen. Sie bewegen während der ganzen Rundreise entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Diese Siebenbürgen Rundreise bewältigen sie ganz allein, ohne einen Transfer an den Reisetagen wandern Sie von Pension zu Pension. Abseits der großen Touristenströme liegen die Tagesziele und Unterkünfte, Sie werden herzlich empfangen und genießen die rumänische Gastfreundlichkeit wie auch das typisch rumänische Essen. Das Gepäck tragen Sie bei der Reise selbst. Hier empfehlen wir Ihnen einen guten Rucksack, der auf Ihren Rücken angepasst ist. Das Gewicht sollte 15 Kilogramm nicht überschreiten.  

Ihr Reiseexperte

  • Ronny Friedrich
+49 (341) 98997080

Dauer

14 Tage

Land

Preis p.P.

ab € 2.190,-
Erfahrungen & Bewertungen zu Meine Welt Reisen GmbH
Alle öffnen

Tag 1: Ankunft in Sibiu

Von Deutschland aus führt Sie der Flug nach Sibiu. Je nach Flugzeit haben Sie noch etwas Zeit die Stadt zu erkunden und sich auf Ihre Wanderreise in Rumänien einzustimmen. Vom Flughafen aus bringt Sie in privater Transfer zum Hotel. Am Abend treffen Sie Ihren Guide und besprechen die kommenden Tage. Sie spüren schon in Sibiu, dass die Uhren in Rumänien anders ticken. Es ist viel mehr Ruhe und Gelassenheit im alltäglichen Leben, als in den westlichen Metropolen. 

Tag 2: Aufstieg zur Podragu Hütte

Verpflegung: F / LB / A

Gut gestärkt kann die Trekking-Reise durch Siebenbürgen starten. Ein kurzer Transfer bringt Sie zum Einstieg der Wander Tour. Am Fuße der Karpaten startet Ihr erster Tag. Umgeben von wilder und ungezähmter Natur, geht es für Sie an den Aufstieg zur Podragu Hütte (2.136 m). Einzig kleine bewirtschaftete Wiesen säumen den Weg. Angekommen an der Hütte, können Sie den Blick in eines der letzten wilden Natur Gebiete Europas schweifen lassen. Der Aufstieg dauert ca. 7 Stunden.  Die steinerne Hütte im Bergkessel wird Ihnen eine Unterkunft für die Nacht bieten. Am Abend können Sie sich vor die Hütte setzen und mit Blick auf See und Berge die Seele baumeln lassen. 

Tag 3: Moldoveanu Gipfel

Verpflegung: F / LB / A

Wenn Sie am Morgen die Bergkulisse erblicken und den ersten Schritt in die Natur machen, werden Sie spüren, dass eine Tour durch die Karpaten etwas Besonderes ist. Von der Prodragu Hut geht es heute auf den höchsten Gipfel Rumäniens., den Moldoveanu (2.544 m). Entlang des Bergpfades führt Sie Ihr Guide Richtung Osten, immer weiter in die Karpaten hinein. Nach dem ersten Trekking Tag ist die heutige Wanderung so angelegt, dass Sie jederzeit umdrehen können. Ziel ist the Top of Rumänien, mit einem Tagesrucksack starten Sie die achtstündige Tour. Sie können, wenn Sie wünschen, die Tageswanderung auch eher beenden und die Kräfte für die kommenden Tage schonen. Übernachtung Prodragu Hut. 

Tag 4: Auf nach Victoria

Verpflegung: F / LB / A

Am heutigen Tag verlassen Sie die grünen Berge der Karpaten und wandern Richtung Norden nach Victoria. Das Tagesziel liegt ca. 5 Stunden entfernt und bringt Sie wieder etwas weiter an die Zivilisation. In einem kleinen Dorf neben Victoria kommen Sie in einem kleinen Guesthouse unter und können die rumänische Gastfreundschaft genießen. 

Tag 5: Mit dem Bike die Karpaten entlang

Verpflegung: F / A

Nach dem Abschied aus Victoria führt Sie der Weg weiter nach Zărnești. Um die Wanderschuhe zu schonen, bewältigen Sie die etwa 65 Kilometer heute mit dem Fahrrad. Sie fahren immer die Ausläufer des Gebirges entlang und genießen die abwechslungsreiche Fahrt durch traditionell rumänische Dörfer und unbändige Wildnis. Je nach Pausen benötigen Sie für diese Strecke ca. 4 - 5 Stunden. Am Nachmittag kommen Sie dann im Kreis Zărnești an und beziehen Ihr kleines Guesthouse. Auch hier werden Sie vom Eigentürmer wieder herzlich empfangen und können die Ruhe des kleinen Ortes genießen. 

Tag 6: Wandern zur Curmatura Hut

Verpflegung: F / LB / A

Von Zărnești aus wandern Sie entlang eines kleinen Weges bergauf. Das Ziel des Tages ist die Curmatura Hut (Berghütte). Einfach gehalten, liegt die Hütte auf einer Höhe von ca. 1.470 Meter. An einen Hang gebaut, bietet die Berghütte wie auch die Terrasse einen tollen Blick über die Ausläufer der Karpaten. Nach den fordernden Tagen vorab ist der Tag heute etwas weniger anstrengend geplant. Mit Pausen benötigen Sie für den Aufstieg durch Wälder und Wiesen etwa 3 Stunden. 

Tag 7: Wandern über die sanften Hügel von Bran

Verpflegung: F / LB / A

An diesem Tag führt Sie die Tagesetappe etwas südlich der Hütte. Die berühmten "Rolling Hills Around Bran" erwarten Sie. Sanfte Hügel schmiegen sich eng aneinander und stehen vor dem Panorama der großen Berge der Karpaten. Dieses Szenario lädt förmlich zum Wandern ein. Sie starten mit Ihrem Guide die Tour und können, je nach Wunsch verschiedene Wege abgehen. Kleine Pfade entlang der Bergwiesen, die von den Bauern für Heuernten genutzt werden, wechseln sich mit Wegen ab, auf denen auch Pferdekutschen anzutreffen sind. Die Länge der Tageswanderung können Sie am Vortag mit dem Guide besprechen. Legen Sie die Tour nicht so lang fest, am kommenden Tag wartet eine Biketour auf Sie. Übernachtung Cabana Curmatura.

Tag 8: Auf zwei Rädern nach Ticușu

Verpflegung: F / LB / A

Es fällt schwer, aber am heutigen Tag verabschieden Sie sich von den Bergen. Sie lassen die Karparten hinter sich und fahren nördlich des Fagaras. Über kleinere Dörfer geht es an diesem Tag in die Nähe von Ticușu, in kleines verschlafenes Dorf in Siebenbürgen. Dauer der Radtour ist etwa 5 Stunden, inklusive der Pausen. Übernachtung im Guesthouse.

Tag 9: Auf nach Viscri

Verpflegung: F / LB / A

Viscri, auch besser bekannt als Deutsch-Weißkirch, ist das Ziel Ihrer letzten Etappe mit dem Fahrrad. Diese Tagestour können Sie optional schon wandern. Etwa 30 Kilometer liegen zwischen den kleinen Dörfern Siebenbürgens. Viscri ist ein Dorf, wie es im 18. Jahrhundert typisch für die Region war. Kleine Häuser und Höfe säumen die Straße und über allem thront die Kirchenburg aus dem 12. Jahrhundert. Wenn Sie mit dem Fahrrad die Strecke zurücklegen, bleibt Ihnen am Nachmittag noch Zeit das Dorf wie auch das Umland zu erkunden. Die sächsischen Höfe sind bewundernswert und die zur UNESCO Weltkulturerbe gehörende Kirchenburg ist immer einen Besuch wert. Heute leben noch ca. 20 Sachsen in Viscri. Unterkunft Guesthouse. 

Tag 10: Transsilvanien

Verpflegung: F / M / A

Weiter geht es gen Norden. Die Wanderreise Rumänien führt Sie nach Schäßburg, oder auch Sighisoara genannt. Entlang kleinerer Hügel, vorbei an Feldern führt Ihr Weg weiter. Sie passieren im Laufe des Tages viele kleinere Dörfer, in denen Sie einen Einblick in die gelebte Tradition Transsylvaniens bekommen können. Pferdewagen, Kutschen, Kuhherden oder alte Gewerke wie Steinmetz, Köhler oder Ziegelmacher sind in jedem Dorf anzutreffen. Übernachtung Guesthouse. Dauer der Wanderung ca. 5 Stunden. 

Tag 11: Wanderung nach Malancrav

Verpflegung: F / LB / A

Nachdem die Wanderschuhe am Morgen geschnürt sind, geht es auch schon los. Über Dunesdorf und Grosslassen trekken Sie weiter nach Malmkrog. Auf den knapp 25 Kilometern kommen Sie an den vorab genannten Dörfern vorbei und haben danach viel Natur vor sich. Übernachtung Guesthouse

Tag 12: Weiter zum rumänischen Landleben

Verpflegung: F / M / A

Sie tauchen tief in das rumänische Landleben ein. Der Trek bringt Sie immer weiter weg von Straßen oder auch der "Hektik des Alltags". Viele Dörfer hier sind nur über schlecht ausgebaute Schotterpisten zu erreichen. Die kleinen Dörfer der Gemeinde Kirchberg geben Ihnen das Gefühl in eine andere Zeit zu reisen. Die Werte der Bevölkerung sind hier ganz anders verteilt als in den Metropolen oder westlichen Städten. Wenn hier z.B. die Weinlese eines Bauern oder die Heuernte einer Familie ansteht, so helfen alle aus dem Dorf mit. Sie werden hier auf eine herzliche Gastfreundschaft und einladende Willkommenskultur treffen. Tagesetappe ca. 30 Kilometer, rund 6 Stunden.

Tag 13: Die letzte Wandertag in Rumänien

Verpflegung: F / LB / A

Sie nehmen den letzten Wandertag in Angriff. Knapp 25 Kilometer und ca. 5,5 Stunden Wandern wartet auf Sie. Von Agnetheln geht es nach Hosman. Sie gehen nun schon Richtung Sibiu und gen Süden Richtung Fagaras Gebirge. Die kleine Hofburg von Hosman sieht man schon von Weitem. Bei gutem Wetter und freien Blick ist das Dorf vom Panorama der gigantisch scheinenden Karpaten umgeben. Genießen Sie die letzte Nacht im idyll der ländlichen Gegen und Ruhe. Am Abend können Sie sich von Ihrem Guide verabschieden und bei einem traditionell rumänischen Essen die Tage Revue passieren lassen. 

Tag 14: Transfer und Rückflug

Je nach Flugzeit organisieren wir den Transfer zurück nach Sibiu. Im Normalfall geht der Flug am Mittag und somit haben Sie am Morgen, nach dem Frühstück noch genügend Zeit sich vom stillen Rumänien zu verabschieden. Der Transfer erfolgt direkt zum Flughafen von Sibiu. Fahrzeit ca. 40 Minuten. 

Weitere Informationen zum Wanderurlaub

Inklusive Leistungen

  • Flug ab/an Frankfurt und Wien (andere auf Anfrage)
  • Komplette Durchführung von Meine Welt Reisen
  • Verpflegung laut Reiseplan
  • Alle geplanten Flughafentransfers im Reiseland
  • Rundreise wie beschrieben
  • Übernachtung in 8xGuesthous, 4xBerghütte und 1xHotel
  • Deutschsprachiger einheimischer Guide

Exklusive Leistungen

  • Reiseversicherung (gerne über Meine Welt Reisen buchbar)
  • Fehlende Mahlzeiten
  • Eintrittsgelder
  • Individuelle Ausflüge
  • Rail and Fly (80,- EUR bei Flugbuchung, 100,- EUR nach Flugbuchung)

Termine und Preise

Sa, 03.06.2023 - Fr, 16.06.2023
14 Tage
2.190 €
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 0 €
Sa, 24.06.2023 - Fr, 07.07.2023
14 Tage
2.190 €
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 0 €
Sa, 29.07.2023 - Fr, 11.08.2023
14 Tage
2.190 €
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 0 €
Sa, 12.08.2023 - Fr, 25.08.2023
14 Tage
2.190 €
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 0 €

Termine und Preise

Reisezeitraum Dauer p.Person im DZ
Reisezeitraum
03.06 - 16.06.23
Dauer
14 Tage
p.Person im DZ
2.190 €
Reisezeitraum
24.06 - 07.07.23
Dauer
14 Tage
p.Person im DZ
2.190 €
Reisezeitraum
29.07 - 11.08.23
Dauer
14 Tage
p.Person im DZ
2.190 €
Reisezeitraum
12.08 - 25.08.23
Dauer
14 Tage
p.Person im DZ
2.190 €

Weitere Informationen

Länderinformationen

Rumänien

 

Wichtiger Hinweis:

Durch ungünstige Verhältnisse, schlechtes Wetter oder Sonstiges kann es Verzögerungen, Routenänderungen oder Programmumstellungen kommen. Bitte haben Sie Verständnis und etwas Geduld sowie Bereitschaft, mit anzupacken oder ggf. auf Komfort zu verzichten. Meine Welt Reisen übernimmt keine Haftung für die Funktionsfähigkeit der persönlichen Ausrüstung der Reiseteilnehmer. Dies gilt auch, soweit dieses Equipment durch die Reiseteilnehmer vor Ort erst geliehen oder gemietet wird.

Sollten Preiserhöhungen seitens der Behörden vor Ort (z.B. Park-, Konzession-, Wildlife-Gebühren) anfallen, behält sich Meine Welt Reisen das Recht einer Preiserhöhung vor.

Bitte beachten Sie, dass bei einem vorzeitigen Abbruch der Rundreise nach eigenem Willen kein Anspruch auf Kostenerstattung besteht. Die zusätzlich anfallenden Kosten sind vom Reisenden selbst zu tragen.

 

Versicherung:

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt, Kranken und Abbruchversicherung der Hanse Merkur. Bitte prüfen Sie auch vorab, in welchen Umfang Sie versichert sind und steuern Sie gegebenenfalls nach. Sie können jede unserer Reiseversicherungen bequem online abschließen und sich auf Ihre verdiente Auszeit freuen, ohne sich Gedanken um Kosten für Reiserücktritt oder Krankheit machen zu müssen. Weitere Infos dazu unter https://meinewelt-reisen.de/reiseversicherung-hanse-merkur/

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Für diese Reise gelten die AGB von Meine Welt Reisen GmbH. Diese finden Sie auf unserer Internetseite.

Veranstalter: Meine Welt Reisen GmbH, Leipzig

 

Klima:

Die beste Zeit für Wander Urlaub, Trekking-Reisen und Aktiv-Reisen in Rumänien liegt zwischen Juni und September. Kulturreisen können dagegen von Mai bis Oktober durchgeführt werden. Die Karpaten haben einen sehr großen Einfluss auf das Klima im südlichen Rumänien. Westlich der Karpaten sind warme Sommer mit reichlich Niederschlag und gemäßigte Winter typisch. Im Osten hingegen sind die Sommer in der Regel heiß und mit weniger Niederschlag. Im Kontrast dazu sind die Winter sehr kalt und trocken. Schnee bis in die Tieflagen ist nicht untypisch und bleibt bei durchschnittlichen Wintern auch mehrere Monate erhalten. Entdecken Sie doch das Fagaras Gebirge im Winter bei einer Schneeschuhtour. Die Temperaturen in Rumänien liegen im Sommer bei ca. 23°C, können aber auch in heißen Sommern bis zu 40°C anstiegen, grundsätzlich ist das Wetter fast perfekt zum Wandern in Rumänien. Hier gilt es aber zu beachten, dass im Gebirge die Temperaturen abnehmen und auch schnelle Wetterumschwünge möglich sind. Selbst im Juni können die Temperaturen im Gebirge den Gefrierpunkt erreichen. Wir empfehlen zum Wandern in Rumänien immer die Reise mit Guide, da dieser die Gegend kennt und entsprechend auf verschiedenste Wetterlagen reagieren kann.

 

Sprache:

Die Amtssprache ist Rumänisch. Es sind aber auch viele andere Sprachen verbreitet, die von Minderheiten gesprochen werden. Vor allem in der Region Siebenbürgen treffen Sie außerdem oftmals auf die deutsche Sprache. Die lange Besiedlungsgeschichte Rumäniens und die Siebenbürger Sachsen hinterlassen noch heute Deutsche Städtenamen, Straßenschilder und Einheimische, die sich darüber freuen, in einem Gespräch mit Ihnen ihre Deutschkenntnisse wiederaufzufrischen. Aber auch mit Englisch können Sie sich zumindest an touristischen Orten gut verständigen. Auf Märkten, in kleinen Läden oder bei sonstigen sprachlichen Barrieren, ist Ihnen Ihr Reiseleiter gerne behilflich.

 

Zeitverschiebung:

Rumänien liegt bereits in der Osteuropäischen Zeitzone und ist uns somit eine Stunde voraus. Die Zeitumstellung von Winter- zur Sommerzeit findet in Rumänien ebenfalls statt.

 

Einreise / Visum:

Rumänien ist Teil der EU. Für die Einreise nach Rumänien benötigen deutsche Staatsbürger also lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Falls Sie keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und auch kein Bürger der EU sind, informieren Sie sich bitte über die Einreisebestimmungen selbstständig.

 

Gepäck:

Die Gepäckbestimmungen (Größe, Gewicht, …) richten sich nach den jeweiligen Bestimmungen der Airline. Auf Wunsch teilen wir Ihnen detaillierte Informationen zu Ihrer Reise und Ihren Flugverbindungen mit.

 

Währung:

In Rumänien gilt die Landeswährung Leu (RON). Ein Leu wir unterteilt in 100 Bani. Die Landesbank in Rumänien hat das ehrgeizige Ziel die Euro Währung bis zum Jahr 2022 einzuführen und somit den Handel zu erleichtern und Hürden für Investitionen abzubauen. Bei Rundreisen durch Rumänien ist immer zu raten, ausreichen Bargeld mitzuführen. Selten gibt es die Gelegenheit Geld an Automaten abzuheben oder mit EC-Karte zu bezahlen. In den größeren Städten ist das Bezahlen mit EC oder Kreditkarten gängige Praxis und mehrheitlich möglich.

Aktueller Umrechnungskurs: 1 EUR = 4,86 RON ; 1 RON = 0,21 EUR (Stand 09/2020)

 

Strom:

Sie benötigen für Ihre Rumänien Reise keine Adapter. In Rumänien werden Steckdosen vom Typ F verwendet. Die Steckdosen verfügen übe 230V bei einer Frequenz von 50 Hz. Wenn Sie zum Wandern in Rumänien sind und auf Berghütten übernachten, kann es ab und an vorkommen, dass keine Möglichkeit zum Laden von elektrischen Geräten besteht.

 

Telefon:

In den großen Städten wie Bukarest, Brasov, Sibiu oder Zarnesti finden Sie W-Lan in allen Hotels vor. Auch Internetcafés bieten eine Vielzahl von Hotspots und W-Lan Zugängen in den Städten. Das Wandern in Rumänien heißt auch Verzicht auf Komfort, dazu gehört auch das Internet. Sobald Sie auf Ihrer Rumänien Reisen die Städte verlassen haben, sind die Möglichkeiten für W-Lan verschwindend gering. Dafür erwartet Sie auf den Touren eine unberührte Landschaft und fantastische Aussichten.

Die Netzabdeckung in Rumänien ist recht gut. Für genaue Details zu Telefonaten und SMS kontaktieren Sie bitte Ihren Provider.

 

Sicherheit:

Entgegen der viel verbreiteten Meinung ist Rumänien ein sicheres Reiseland. Die größte Bedrohung in Rumänien sind Taschendiebe in den großen Städten und beim Wandern in Rumänien die Schäferhunde, die die Schafherden hüten. Wenn Sie in den großen Städten unterwegs sind empfiehlt es sich, wie in vielen großen Metropolen, eine Kopie der Ausweise zu haben und die Wertsachen nicht an einem einzigen Ort aufzubewahren.

 

Gesundheit / Impfungen:

Für die Einreise besteht keine besondere Impfpflicht. Kontaktieren Sie bitte Ihren Hausarzt für weiterführende Fragen zu Impfungen. Die medizinische Versorgung in Rumänien ist nicht mit dem mitteleuropäischen Standard zu vergleichen. Obwohl in den letzten Jahren eine deutliche Steigerung zu erkennen ist, kann man die Versorgung als unter dem Durchschnitt bezeichnen. In Rumänien haben die privaten Krankenhäuser ein deutlich höheres Niveau als die staatlichen Kliniken. (Prüfen Sie bitte vorab mit Ihrer Krankenkasse, inwieweit die Kosten hier übernommen werden, oder wo sich eine Reiseversicherung der Hanse Merkur lohnt).

Für das Wandern in Rumänien empfehlen wir unseren Gästen immer eine kleine Reiseapotheke mitzuführen. Sonnencreme, Insektenschutz, Lippenbalsam und ein Darmtherapeutikum sollten zur Grundausstattung gehören. Bitte beachten Sie, dass in Rumänien das Leitungswasser vielerorts keine Trinkwasser Qualität hat. Gerade Trekking Touren in Rumänien die mit Hütten oder Pension Übernachtungen durchgeführt wird, sind hier betroffen.

 

Mahlzeiten:

Die rumänische Küche besteht zu großen Teilen aus deftiger Hausmannskost. Natürlich gibt es auch in den großen Städten eine lokale Cousine, die rumänisches Essen in einem neuen Glanz erstrahlen lässt. Beide Arten haben gemeinsam, dass die Produkte meist aus der Region sind und von kleinen Betrieben angebaut oder gehalten wurden. Als Highlight gibt es zum Beispiel bei unserer Wander-Reisen durch Rumänien ein Abendessen bei einer Rumänischen Familie, ein tolles Erlebnis für unsere Gäste.

 

Land und Leute

Rumänien hat knapp 20 Millionen Einwohner. Durch die bewegte Geschichte des Landes, findet sich aktuell eine bunte Mischung der verschiedensten Religionen und Kulturen wieder. Neben den Rumänen gehören auch Ungar, Roma, Sinti, Ukrainer und Deutsche zur vielfältigen Bevölkerung Rumäniens. Durch diese Vielfalt ist auch die Sprache in einigen Teilen Rumäniens sehr unterschiedlich, als Landesprache gilt Rumänisch. Wandern in Rumänien heißt auch Kontakt zur Bevölkerung. Die Herzlichkeit der Rumänen überrascht unsere Gäste immer wieder aufs Neue und macht die Rumänien Reise zu einem ganz speziellen Erlebnis.

Ausrüstungsempfehlung

Ausrüstung
  • Reisetasche für das pers. Gepäck (keine Koffer!)
  • Tagesrucksack (max.30 Liter) inkl. Nässeschutz
  • Guter Wanderschuh mit fester Sohle, leichte Schuhe für die Stadtrundgänge
  • Wasserdichte Jacke + Trekkinghose
  • warme Jacke
  • Als Wärme Schicht Pullover, Fleece Jacken oder Funktionsjacken
  • Oberbekleidung kurz, eine kurze Hose, Unterwäsche, Mütze
  • Waschutensilien für den persönlichen Bedarf + kleines Handtuch
  • Sonnenbrille und Stirnlampe
  • Trinkflasche(n)

  • Gesundheit
  • Mütze oder Hut gegen die Sonne sowie Sonnencreme / Lippenbalsam
  • Ihre Medikamente (falls benötigt)
  • Vorbeugend Medikamente gegen Verdauungsstörungen
  • Kleine erste Hilfe Ausstattung

  • Individuell
  • Bargeld in Euro oder RON
  • Persönliche Dokumente (Impfpass, Reiseplan, Reisepass)
  • Fotoausrüstung (achten Sie darauf, dass die Ausrüstung für den Tagesrucksack nicht zu schwer wird)
  • Buch zum lesen
  • Ersatz Batterien, wenn benötigt
  • Das könnte Ihnen auch gefallen