Diese Kombination aus Gorilla Tracking in Uganda und Baden auf der Gewürzinsel Sansibar stellt sicherlich eine der exklusivsten und vielseitigsten Touren in Ostafrika dar. Die Tour bietet die Möglichkeit in kurzer Zeit das einmalige Erlebnis der Berggorillabeobachtung im Regenwald von Uganda, und im Anschluß den Badeurlaub auf die Trauminsel Sansibar im Indischen Ozean zu vereinen. Hier verbringen Sie 6 Tage am weissen Sandstrand unter Palmen. Eine große Auswahl von Wassersportaktivitäten vom Tauchen, Schnorcheln bit zum Kiteboarding stehen Ihnen zur Wahl. Für Golfer gibt es auf Sansibar einen 9-Loch-Platz mit Meerblick. Abschließend auf dieser Reise erleben Sie den Puls der historischen Altstadt von Stowntown. Hier wohnen Sie eine Nacht in einem geschichtlich wertvollen Gebäude eines kleinen Boutiquehotel. Die Stadt wird Ihnen bei einem privaten 3-stündigen deutschsprachig geführten Rundgang gezeigt und erklärt.
Die Hauptattraktion der Reise ist sicherlich der vom Aussterben bedrohte Berggorilla, größter Vertreter aller lebenden Primaten. Wenn Sie diesem ruhigen, sich anmutig bewegenden Tier gegenüberstehen, werden Sie einfach fasziniert sein von der Ähnlichkeit zur Gattung Mensch. Bestimmt werden Sie sich fragen, was der Gorilla denn jetzt von Ihnen denkt. Die Tiere, deren DNA zu 95 % mit unserer übereinstimmt, kann man bei diesem Tracking im Bwindi Impenetrable Nationalpark aus nächster Nähe beobachten. Insgesamt leben in diesem Teil des Parks ungefähr 950 Berggorillas. In kleinen Gruppen von 8 Personen besuchen Sie die Gorilla-Familie und haben 1 Stunde lang Gelegenheit, diese in aller Stille zu beobachten. Auf der Suche nach den Gorillas im Park werden Sie außerdem viele andere Tiere antreffen. Der Besuch bei den Gorillas ist völlig gefahrlos. Die Tiere sind an den Menschen gewöhnt, auch wenn sie in freier Wildbahn leben. Außerdem werden Sie die gesamte Zeit von einem bewaffneten Ranger begleitet. Im Zweifel, ob Sie körperlich in der Lage sind die Tour zu bewältigen, können wir für Sie ein persönlichen Guide buchen.
Der entspannte Teil der Reise folgt direkt im Anschluss. Per Flug von Kigali/ Ruanda jetten Sie auf die Gewürzinsel und schalten in den Ruhemodus. GEniessen Sie Dolce Vita, coole Musik, frisches Seafood und die Wellen des Indischen Ozeans. Das ganze JAhr über übrigens.
Sie landen am Flughafen von Kigali an und werden von Ihrem Guide abgeholt. Je nach Ankunftszeit zeigt Ihnen Ihr Guide die Stadt und Sie besuchen die ergreifende Genozid-Gedenkstätte. Zum frühen Nachmittag verlassen Sie die Stadt und fahren nach Ruhengeri am Fuße der Vulkane. Der Bergregenwald grüßt bereits aus der Ferne.
Verpflegung: A
Sie haben die Wahl wohin die Reise heute geht. Entweder Sie unternehmen ein Trekking zu den seltenen Goldenen Meerkatzen -auch Diadem-Meerkatzen- im Parc des Volcanos oder Sie entspannen zum Beginn Ihres Urlaubes am Lake Kivu und beobachten die gigantische Vogelwelt am Seeufer. Hier haben Sie auch die Möglichkeit einen kurzen Bootsausflug zu unternehmen. Anschließend fahren Sie über die Grenze nach Uganda in Ihre Lodge. Auch besteht die Möglichkeit sich bei einer Wanderung auf den Spuren von Dian Fossey zu bewegen. Suchen Sie sich eine der Aktivitäten aus und teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Entscheidung mit.
Verpflegung: F / M / A
Bereiten Sie sich auf ein Zusammentreffen mit Bwindis sanften Riesen vor: den seltenen Berggorillas. Für die meisten Besucher ist dies das absolute Highlight ihrer Ugandareise! Die Gorillas die Sie heute sehen werden, gehören zu einer der Familien, welche die Anwesenheit von Menschen akzeptieren. Ihre Tour wird eine ganz besondere, spannende Wanderung – entlang der bewaldeten Hänge, durch verschlungene Reben, vorbei an Büschen und Bambuspflanzen, bevor Sie schließlich die Gorillas zu Gesicht bekommen.
Sie frühstücken zeitig, der Nebel liegt noch über dem Regenwald. Die Vorfreude und die Spannung überbieten sich. Dann geht es los zum Parkeingang. Hier werden Sie in eine Gruppe von maximal 8 Personen eingeteilt. Bereiten Sie sich auf ein Zusammentreffen mit Ugandas sanften Giganten vor – den vom Aussterben bedrohten Berggorillas. Sicher haben Sie sich lange auf den heutigen Tag gefreut. Die Gorillas, die Sie heute sehen, gehören zu einer der Familien, welche die Anwesenheit von Menschen akzeptieren. Ihre spannende, ganz besondere Wanderung zu Berggorillas durch die bewaldeten Hänge des Bwindi, verschlungene Reben, vorbei an Büschen und Bambuspflanzen. Schließlich stehen Sie der Familie der Berggorillas gegenüber. Es kann nie exakt im voraus gesagt werden, wo sich die Menschenaffen aufhalten. Ranger, sogenannte Spotter, sind zeitig morgens im Regenwald unterwegs und geben den ungefähren Standort der Tiere durch. Das Oberhaupt jeder einzelnen Familie ist ein männlicher Silberrücken.
Auf der Tour wird Ihr Ranger Ihnen Spuren von vorangegangenen Aktivitäten der Gorillas zeigen, wie zum Beispiel Kot, Nester und angeknabberte Bambussprossen. Sie lernen Wissenswertes über die ugandischen Riesen und wenn es mal rutschig wird, reicht Ihnen ein Ranger gerne seine and. Es ist eine emotionale, ergreifende und sehr beeindruckende Erfahrung, einem Berggorilla von Angesicht zu Angesicht gegenüber zustehen. Eine ganze Stunde werden Sie ergriffen sein, von der Mimik und Gestik der Tiere. Nachmittags, je nachdem wann Sie zurück in der Lodge sind, haben Sie eine Auswahl an verschiedenen weiteren optionalen Aktivitäten (auf eigene Kosten), z.B. einem sogenannten "community walk", dem Besuch eines Dorfes oder einer Bootsfahrt auf dem Mutanda See. Übrigens wird die Population der Tiere jedes Jahr anhand von DNA-Proben im Max.Planck-Institut in Leipzig bestimmt.
(Programm trifft nur zu bei Nuchung des Gorillatrackings, sonst Ruhetag in der Lodge oder Spaziergang durch das Dorf in Eigenregie)
Verpflegung: F / LB / A
Nach dem gestrigen Tag voller Eindrücke von den Berggorillas im Bwindi Regenwald führt Sie heute nach dem Frühstück bereits der Weg zurück nach Kigali in Ruanda zum Flughafen. Ein langer Reisetag steht an. Transfer nach Kigali,Ruanda – Flug nach sansibar/ Tansania – Transfer zu der Strandlodge. Von hier brechen Sie gegen Mittag auf zu Ihrem Erholungsurlaub auf die Insel Sansibar. Am Abend erreichen Sie Sansibar, wo Sie am Flughafen erwartet werden und in Ihre Wunschlodge gefahren werden. Fahrstecke in Uganda & Ruanda ca. 170 km, Sansibar ca. 50 km.
Sie checken ein im Paradies. Die Zeit darf stehen bleiben und Sie lassen sich von der Sonne verwohnen während eine frische Brise um die Nase weht.
Verpflegung: F / LB
Unendlich lange weiße Sandstrände und Palmen soweit das Auge reicht. Die nächsten Tagen entspannen Sie am Traumstrand von Sansibar. Sie schlendern am Strand entlang, bestellen irgendwo einen guten Cocktail und schauen den Einheimischen beim künstlerischen Hanwerkern oder Malen zu. Vielleicht tauchen Sie in die farbenfrohe Unterwasserwelt ein oder Sie entdecken die vielfältigen Gerüche der Gewürzinsel auf einer der Farmen (in Eigenregie vor Ort buchbar). In ihrer Lodge und am Strand werden Touren zu den Sandbänken angeboten auf denen Sie ein einfaches aber romantisches BBQ haben können. Gerne organisieren wir das für Sie, sprechen Sie uns an. Und wenn Sie schon immer mal mit dem Gadanken spielten, das Kiten zu lernen, ist jetzt hier der wohl beste vorstellbare Ort der Welt dafür.
Sansibar ist zu jeder Zeit eine traumhaft schöne Insel. Dazu gehören einige Dinge, die man beachten sollte. Besonders an der beliebten Ostküste am flachen weissen Sandstrand sind die Gezeiten sehr ausgeprägt. Das bedeutet, bei Ebbe kann das Wasser weit draußen sein, sodass der Sand eine felsige Oberfläche aus Korallen freigibt. Bei Flut ist das Wasser dagegen sehr flach, was die Atmosphäre in den Küstenorten besonders ruhig und entspannt macht. Wenn Sie also die einzigartige Stimmung der Ostküste voll genießen möchten, empfehlen wir Ihnen, ein Hotel mit Swimmingpool zu wählen, um auch bei Ebbe im Wasser zu planschen. Das Baden an der Westküste ist aufgrund der Klippen aus Korallen nur sehr eingeschränkt möglich und teilweise gefährlich in der Brandung.
Verpflegung: F
Umzug nach Stonetown. Nach dem Frühstück checken Sie aus und ein Shuttle bringt Sie in die Hauptstadt von Sansibar. Abfahrt von der Lodge ist um 10:00 Uhr. Genießen Sie die charmante Atmosphäre des mit arabischen Stilelementen liebevoll gestalteten Boutique-Hotels, welches mit seiner Frühstücks-Dachterrasse über den verwinkelten Gassen eine kleine Oase ist. Das historische Stonetown war vom 17. bis 19. Jahrhundert, als Sansibar unter der Herrschaft des Sultans von Oman war, größter Umschlagplatz für Sklaven, Elfenbein und Gewürznelken. In dieser Zeit ist die Insel zu Reichtum gelangt und hat sich zu einer florierenden Hafenstadt entwickelt. In den Altstadtgassen liefern die geschnitzten Holztüren mit arabischen und indischen Ornamenten vom einstigen Wohlstand der Händler schöne Fotomotive. Beim Schlendern durch die Gassen stehen Sie plötzlich vor dem Geburtshaus von Freddy Mercury, dem Sänger der Band „QUEEN“. Bunte Tücher und Stoffe sind ein willkommenes Souvenir und wird Sie als Kissen immer an Sansibar erinnern. Im Hafen selbst haben Sie die Möglichkeit mit einem Submarine U-Boot einen Ausflug vor die Küste zu unternehmen und die Korallenriffe zu bestaunen.
Verpflegung: F
Ihr Urlaub geht zu Ende. Je nach Abflugzeit geht Ihr Transfer vom Hotel zum Flughafen von Sansibar und Sie reisen zurück.
Verpflegung: F
Safari Blue ist ein ganztägiger Ausflug auf einem traditionellen Segelboot und startet in Fumba, dem perfekten Ausgangspunkt für die Erkundung der Menai Bay, einem offiziellen Naturschutzgebiet vor Sansibar. Das Gebiet mit seinen wunderschönen, unbewohnten Inseln ist atemberaubend und wird von Buckel- und Großen Tümmlern besucht. Bei der Ankunft in Fumba erhalten Sie eine Einweisung in Safari Blue. Dann gehen Sie an Bord Ihrer Dhau und machen sich auf, die Bucht zu erkunden. Auf etwa 90 % der Fahrten werden Delfine gesichtet. Der Anker wird vor derr Kwale-Sandbank geworfen, wo Sonnenschirme auf Sie warten und Sie dann die Möglichkeit haben, mit Hilfe der Guides in den Korallenriffen auf Schnorchelsafari zu gehen. Nach dem Schnorcheln ( bitte unbedingt ein T-Shirt tragen! ) werden Erfrischungen angeboten, um den Appetit anzuregen, bevor es zur Kwale-Insel geht, um unter den Tamarinbäumen zu Mittag zu essen. Den ganzen Tag über werden Getränke serviert, und zum Mittagessen gibt es ein Buffet mit gegrilltem Fisch, Hummer, Calamari, Huhn und Reis sowie eine Kostprobe tropischer Früchte. Nach dem Mittagessen können Sie ein Sonnenbad nehmen, ein Nickerchen machen oder die schöne Mangrovenlagune besuchen. Je nach Gezeitenstand können Sie in der Lagune schwimmen. Abenteuerlustige können sich der Crew anschließen und mit einem "Ngalawa", einem einheimischen Auslegerkanu, segeln – aber Vorsicht, das Boot darf nicht kippen! Gegen 17:30 Uhr geht es dann zurück nach Fumba bzw. Stowntown.
Empfehlenswerte Ausrüstung: Badesachen, Handtuch und wasserfeste Schuhe für den Gang über die Korallen. – Wasserfeste Tasche für Kameras und andere Wertsachen
weitere individuelle Termine auf Anfrage
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 420 €
weitere individuelle Termine auf Anfrage
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 420 €
weitere individuelle Termine auf Anfrage
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 420 €
weitere individuelle Termine auf Anfrage
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 420 €
weitere individuelle Termine auf Anfrage
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 420 €
weitere individuelle Termine auf Anfrage
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 420 €
weitere individuelle Termine auf Anfrage
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 420 €
weitere individuelle Termine auf Anfrage
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 420 €
weitere individuelle Termine auf Anfrage
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 420 €
weitere individuelle Termine auf Anfrage
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 420 €
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die teils langen Etappen und schlechten Straßenverhältnisse verlangen nach guter körperlicher Konstitution und Ausdauer. Mit unvorhersehbaren Störungen wie Pannen oder Umleitungen wegen unpassierbarer Straßen ist zu rechnen.
Voraussetzung zur Einreise ins Land sind ein mindestens noch 6 Monate gültiger Pass und der Nachweis einer Gelbfieberschutzimpfung. Personen über 60 Jahre können sich von dieser Impfung befreien lassen. Gerne erhalten Sie dazu von uns detaillierte Information im persönlichen Gespräch. Zudem ist ein Einreisevisum notwendig. Dieses können Sie online unter visas.immigration.go.ug beantragen oder wir übernehmen diesen Service für Sie.
Das Mindestalter für das Gorilla-Tracking beträgt 15 Jahre.
Ihre Reiseleitung ist ein professioneller und erfahrener englischsprachiger, ugandischer Reiseführer. In Uganda gibt es keine offizielle Reiseleiterausbildung. Wir garantieren Ihnen, dass Ihr Reiseleiter eine authentische Freundlichkeit und Dienstleistung nach europäischen Standard an den Tag legen wird. Er wird sich, wann immer bemüht sein, das Besondere zu finden, um Ihre Wünsche zu erfüllen, soweit es möglich ist. Außerdem ist uns bei der Wahl der Reiseleitung wichtig, dass das Fahrzeug auch in schwierigen Situationen sicher beherrscht wird, auf schlechten Straßen oder bei Regengüssen. Es gibt in Uganda eine sehr vielfältige Fauna und Flora, z.B. derzeit gezählte 1061 Vogelarten und unzählige verschiedene Pflanzen. Diese kann Ihr Guide nicht alle kennen. Im Auto befinden sich Bestimmungsbücher und sollte Ihr Reiseleiter einmal die Antwort nicht kennen, können Sie gemeinsam in den schlauen Seiten nachschlagen. Die Straßen und Wege in Uganda sind teilweise schlecht und ausgefahren. Sollte ihr Fahrzeug einmal feststecken oder eine Panne haben, sollten Sie keine Scheu haben, mit anzupacken und dem Fahrer hilfreich zur Seite stehen.
Buchung DZ, EZ oder 1/2 DZ. Sollten Sie alleine reisen, können Sie ein Einzelzimmer oder 1/2 Doppelzimmer buchen. Für die Verfügbarkeit eines 1/2 Doppelzimmer kann keine Garantie übernommen werden. Solange kein passender Zimmerpartner/in gefunden wurde, berechnen wir den Einzelzimmerpreis. Der Preis im Doppelzimmer gilt nur bei Buchung von 2 Personen pro Zimmer.
Flüge zur Reise werden generell „exklusive“ angeboten. Bitte nennen Sie uns Ihren Wunschflughafen bei Ihrer Anfrage und wir unterbreiten Ihnen gerne ein entsprechendes Flugangebot.
Das Berggorilla- sowie Schimpansen-Permits werden optional angeboten und sind nicht im Reisepreis enthalten.
Diese Reise ist eine individuelle Privatreise ab zwei Personen. Da es sich um eine Individualreise handelt ist der Reisezeitraum frei wählbar und nicht an fixen Terminen gebunden. Bitte geben Sie bei der Buchungsanfrage Ihren Wunschzeitraum mit an.
Der Reisepreis ist abhängig der Personenanzahl, der Verfügbarkeit der Unterkünfte und der Saison. Bitte beachten Sie, dass der angegebene Preis demnach variieren kann.
Dies ist unsere Preisstaffelung:
Reisepreis bei 4 buchenden Personen in einer Gruppe: ab 3.050,- € pro Person im Doppelzimmer/ ab 3.650,- pro Person im Einzelzimmer
Preispreis bei 6 buchenden Personen in einer Gruppe: ab 2.950,- € pro Person im Doppelzimmer/ ab 3.600,- € pro Person im Einzelzimmer
Gegen Aufpreis können Sie einen Landcruiser anstelle des Minibusses buchen. Für besseren Fahrkomfort auf den schlechten Pisten in Uganda kann optional ein Landcruiser anstelle des Minibus gebucht werden. Beide Fahrzeugvarianten haben ein Aufstelldach für 360° Grad ungestörten Rundblick und Fotografie. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Gegen Aufpreis können sie einen deutschsprechenden, ugandischen Fahrer-Guide buchen. Bitte beachten Sie, dass ob gleich Sie einen deutschsprachigen Fahrer-Guide gebucht haben, die Trackings (wie Gorilla- und Schimpansen Tracking) und andere Aktivitäten (wie die Bootsfahrten) ausschließlich von einem lokalen, englischsprachigen Ranger/Guide durchgeführt werden. Ihr Driver Guide begrüßt Sie nach dem Programm wieder. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Optionale Verlängerung auf Sansibar ist der Ausflug „SAFARI BLU“:
Safari Blue ist ein ganztägiger Ausflug auf einem traditionellen Segelboot und startet in Fumba, dem perfekten Ausgangspunkt für die Erkundung der Menai Bay, einem offiziellen Naturschutzgebiet vor Sansibar. Das Gebiet mit seinen wunderschönen, unbewohnten Inseln ist atemberaubend und wird von Buckel- und Großen Tümmlern besucht. Bei der Ankunft in Fumba erhalten Sie eine Einweisung in Safari Blue. Dann gehen Sie an Bord Ihrer Dhau und machen sich auf, die Bucht zu erkunden. Auf etwa 90 % der Fahrten werden Delfine gesichtet. Der Anker wird vor der Kwale-Sandbank geworfen, wo Sonnenschirme auf Sie warten und Sie dann die Möglichkeit haben, mit Hilfe der Guides in den Korallenriffen auf Schnorchelsafari zu gehen. Nach dem Schnorcheln ( bitte unbedingt ein T-Shirt tragen! ) werden Erfrischungen angeboten, um den Appetit anzuregen, bevor es zur Kwale-Insel geht, um unter den Tamarinbäumen zu Mittag zu essen. Den ganzen Tag über werden Getränke serviert, und zum Mittagessen gibt es ein Buffet mit gegrilltem Fisch, Hummer, Calamari, Huhn und Reis sowie eine Kostprobe tropischer Früchte. Nach dem Mittagessen können Sie ein Sonnenbad nehmen, ein Nickerchen machen oder die schöne Mangrovenlagune besuchen. Je nach Gezeitenstand können Sie in der Lagune schwimmen. Abenteuerlustige können sich der Crew anschließen und mit einem „Ngalawa“, einem einheimischen Auslegerkanu, segeln – aber Vorsicht, das Boot darf nicht kippen! Gegen 17:30 Uhr geht es dann zurück nach Fumba.
Empfehlenswerte Ausrüstung: Badesachen, Handtuch und wasserfeste Schuhe für den Gang über die Korallen. – Wasserfeste Tasche für Kameras und andere Wertsachen
Sie wohnen während der Reise in komfortablen, persönlichen Mittelklasse-Lodges mit privatem Bad/ WC und Warmwasser-Dusche. Alle Unterkünfte sind von uns persönlich inspiziert, ausgewählt und werden jährlich nach den Servicestandards überprüft. Die Lodges verfügen über WLAN und elektrischen Strom (nicht garantiert durchgängig verfügbar, da autarke Stromversorgung). Die Unterkünfte entsprechen der landestypischen Kategorie, sie sind nicht mit europäischem Standard zu vergleichen. Die Unterkünfte in Uganda haben ein vergleichsweise niedrigeres Preis-Leistungs-Verhältnis in Ostafrika. Das Angeot an Lodges hier ist geringer als in Tansania oder Kenia. Dafür ist die Landschaft unverwechselbar beeindruckend.
Die gewählten Unterkünfte sind abhängig nach Verfügbarkeit und Ihrem Budget. Wir bieten Ihnen die Wahl zwischen gehobenen Standard, Mittelklasse und Budget.
Für den genussvollen anschließenden Badeurlaub auf Sansibar haben wir Ihnen ein überzeugendes gutes Resort vorgeschlagen. Hier können Sie von und von der Budgetlodge bis zum eleganten Luxus-Hide-a-Way und Unterwasserzimmer alles bekommen.
In Uganda und Tansania werden alle Flughafentransfers privat organisiert.
Die Safari erfolgt in einem Minibus mit Aufstelldach.
Die Verbindung nach Sansibar ist üblicherweise mit einem Großraumflugzeug (Flugzeit ca. 4 Stunden)
Uganda
Wichtiger Hinweis:
Durch ungünstige Verhältnisse, schlechtes Wetter oder Sonstiges kann es Verzögerungen, Routenänderungen oder Programmumstellungen kommen. Bitte haben Sie Verständnis und etwas Geduld sowie Bereitschaft, mit anzupacken oder ggf. auf Komfort zu verzichten. Meine Welt Reisen übernimmt keine Haftung für die Funktionsfähigkeit der persönlichen Ausrüstung der Reiseteilnehmer. Dies gilt auch, soweit dieses Equipment durch die Reiseteilnehmer vor Ort erst geliehen oder gemietet wird.
Sollten Preiserhöhungen seitens der Behörden vor Ort (z.B. Park-, Konzession-, Wildlife-Gebühren) anfallen, behält sich Meine Welt Reisen das Recht einer Preiserhöhung vor. Bitte beachten Sie, dass bei einem vorzeitigen Abbruch der Rundreise nach eigenem Willen kein Anspruch auf Kostenerstattung besteht. Die zusätzlich anfallenden Kosten sind vom Reisenden selbst zu tragen.
Bitte beachten Sie, dass die im Reiseverlauf beschriebenen Tiersichtungen nicht garantiert werden können. Bei Tierbeobachtungen handelt es sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden Wildtieren. Das Verhalten der Wildtiere ist an verschiedene Faktoren gebunden und nicht zu 100% vorhersehbar. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Erstattung des Reisepreises möglich. Wir, unsere Partneragentur vor Ort und Ihr Guide setzen ihre Kenntnisse ein, um die Sichtungschancen bestmöglich zu erreichen.
Bei dieser Reise müssen teilweise große Strecken überwunden werden, wodurch lange und manchmal anstrengende Fahretappen unvermeidbar sind. Die Fahrten führen neben den ausgebauten Straßen auch über holprige, unbefestigte und teilweise sandige Pistenstrecken. Durchhaltevermögen ist hier gefragt. Für Teilnehmer mit Rückenproblemen ist diese Tour nur nach Absprache mit Ihrem Hausarzt geeignet. Das Safarifahrzeug darf in Bezug auf Ausstattung und Komfort, nicht mit westeuropäischen Maßstäben gemessen werden. Besonders abseits der geteerten Straßen kann es zu Autopannen, wie Reifenwechsel und ähnlichen, sowie zum Ausfall der Klimaanlage kommen. Bitte haben Sie hierfür Verständnis! Tatkräftige Unterstützung im Falle einer Reifenpanne oder beim Anschieben ist gerne bei Ihrem Guide willkommen.
Bitte beachten Sie, dass ob gleich Sie einen deutschsprachigen Fahrer-Guide gebucht haben, die Trackings (wie Gorilla- und Schimpansen Tracking) und andere Aktivitäten (wie die Bootsfahrten) ausschließlich von einem lokalen, englischsprachigen Ranger/Guide durchgeführt werden. Ihr Driver Guide begrüßt Sie nach dem Programm wieder.
Versicherung:
Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskranken-, Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung der Hanse Merkur. Bitte prüfen Sie auch vorab, in welchen Umfang Sie versichert sind und steuern Sie gegebenenfalls nach. Sie können jede unserer Reiseversicherungen bequem online abschließen und sich auf Ihre verdiente Auszeit freuen, ohne sich Gedanken um Kosten für Reiserücktritt oder Krankheit machen zu müssen. Weitere Informationen dazu hier.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Für diese Reise gelten die AGB von Meine Welt Reisen GmbH. Diese finden Sie auf unserer Internetseite.
Veranstalter: Meine Welt Reisen GmbH, Leipzig
Klima / Reisezeit:
Das Klima in Uganda bezeichnet man als gemäßigt tropisch. Grundsätzlich herrschen in Uganda angenehme Temperaturen, auch für uns Mitteleuropäer. Trotz der Lage genau auf dem Äquator liegen die Temperaturen zwischen 15°C und 30°C. Dies sind sehr gute Voraussetzungen für eine Safari in Uganda. Der Grund ist das Hochland bei ca. 1.000 m, was ca. dreiviertel des Landes einnimmt. Lediglich im Norden, Richtung Sudan, ist es deutlich wärmer. Die meisten Reiserouten verlaufen in der Mitte und im südlichen Teil des Landes. Der Murchison Fall ist oft der nördlichste Reisepunkt, sodass sich die beste Reisezeit in Uganda auf die Trockenzeiten des Landes fokussiert.
Die ideale Jahreszeit für Gorilla Tracking in Uganda liegt zwischen Dezember und Februar sowie von Mitte Juni bis Anfang September. Im Juni können Sie die Jungtiere beobachten, wie sie lernen auf Bäume zu klettern. Dies gilt sowohl für den Bwindi Impenetrable Forest National Park als auch für den südlich des Ruwenzori gelegenen Queen Elizabeth National Park. Eine Uganda Safari ist auch während der Regenzeit möglich, oft auch günstiger. Durch den oft bedeckten Himmel sind die Temperaturen angenehmer und das Licht zum Fotografieren erzeugt deutlich mehr Kontraste und Farbtiefen. Dazu kommt, dass die meisten Tiere wie auch die Gorillas im Frühjahr ihre Jungtiere bekommen, was ein besonders schöner Anblick ist. Statistisch sind der April und der Mai sowohl im Süden und Südwesten als auch am Victoriasee die regenreichste Zeit des Jahres. Die trockenste und heißeste Gegend ist das Gebiet um Karamoja im Norden mit seiner Wüste. Hier fallen selten mehr als 100 mm Regen pro Jahr.
Sprache:
Die Landessprache ist neben Kisuaheli auch Englisch. Auch zahlreiche Bantusprachen wie Buganda oder Banyoro sind in Uganda verbreitet. In den Hotels und an touristischen Orten können Sie sich aber problemlos mit Englisch verständigen. Bei weiteren sprachlichen Barrieren steht Ihnen Ihr Guide vor Ort gerne zur Verfügung.
Zeitverschiebung:
Die Zeitverschiebung zur mitteleuropäischen Zeit beträgt plus 2 Stunden, im Sommer beträgt der Unterschied wegen der fehlenden Sommerzeitumstellung in Uganda nur plus 1 Stunde.
Einreise / Visum:
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Uganda ein Visum. Dieses muss vor der Anreise für 50,- USD als E-Visum beantragt werden und wird erst bei Einreise erteilt. Gerne sind wir Ihnen bei der Beantragung behilflich. Zudem benötigen Sie einen noch mindestens sechs Monaten gültigen Reisepass. Sollten Sie nicht der deutschen Staatsbürgerschaft angehören, erkundigen Sie sich bitte über die Einreisebestimmungen beim Konsulat Ihres Reiselandes. Für Österreicher und Schweizer gelten die gleichen Einreisebestimmungen für Uganda. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Abreise nochmals. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Seite des Auswärtigen Amts.
Transport / Verkehr:
In Uganda herrscht Linksverkehr. Überholt wird auf der rechten Seite. Die Verkehrsregeln sind die gleichen wie in Europa.
Gepäck:
Die Gepäckbestimmungen (Größe, Gewicht, …) richten sich nach den jeweiligen Bestimmungen der Airline. Bitte beachten Sie, dass das maximale Gewicht bei einem Inlandsflug 15 kg beträgt. Diese beinhalten nicht das Fotoequipment und ein kleines Handgepäck. Beachten Sie die 15 kg Regel bereits bei Ihrer Anreise. Auf Wunsch teilen wir Ihnen detaillierte Informationen zu Ihrer Reise und Ihren Flugverbindungen mit. Bitte bringen Sie einen Rucksack oder eine weiche Reisetasche mit auf die Reise, keine Koffer.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Uganda Shilling (UGX). Der Umtausch ist sowohl von Euro als auch von USD in die Landeswährung möglich. Achten Sie darauf, dass die Scheine unversehrt sind. Eingerissene oder beschriftete Geldscheine werden häufig nicht angenommen. An Geldautomaten in den Städten ist das Abheben mit Kreditkarte gegen eine Gebühr möglich. Teilweise kann in Restaurant, Hotels oder Einkaufsläden mit Kreditkarte bezahlt werden. Hierbei fällt eine Gebühr von 5 % an.
Aktueller Umrechnungskurs: 1 € = 4123 UGX (Stand 09/2025)
Strom & Wasser:
In Uganda wird der britische Standardstecker des Typs G mit 240 V Wechselstrom genutzt. Denken Sie an einen passenden Adapter. In afrikanischen Reiseländern kommt es des Öfteren zu Stromausfällen. Häufig sind die Lodges und Unterkünfte mit Generatoren ausgestattet. Wir weisen Sie dennoch darauf hin, dass Sie unter Umständen für wenige Stunden keinen Strom haben. Stellenweise werden die Stromgeneratoren in Unterkünften im Busch auch über Nacht ausgestellt. Eine Taschenlampe sollte sich deshalb in Ihrem Gepäck befinden. Das Leitungswasser in Uganda ist nicht zum Trinken geeignet. Verzichten Sie auf Eiswürfel und nehmen Sie keine mit Leitungswasser zubereiteten Getränke wie Eistee zu sich. Verwenden Sie auch zum Zähneputzen ausschließlich Trinkwasser (Flaschenwasser – achten Sie auf die intakte Versiegelung).
Internet:
Das Mobilfunknetz in Uganda ist gut ausgebaut. Selbst in den Nationalparks haben Sie oft Empfang. Bitte informieren Sie sich über Roaming-Abkommen und Kosten bei Ihrem Mobilfunkbetreiber. In den Städten und in den meisten Hotels gibt es WLAN-Zugänge.
Sicherheit:
Wie bei allen unseren Reisen empfehlen wir Wertsachen auf das Nötigste zu beschränken und diese nah am Körper zu tragen. Lassen Sie Ihr Reisegepäck nicht unbeaufsichtigt.
Gesundheit / Impfungen:
Aktuell ist die Gelbfieberimpfung für die Einreise nach Uganda aus Deutschland verpflichtend. Es wird zudem ein aktueller Impfschutz gegen Hepatitis A, Meningokokken und Cholera wird vom Auswärtigen Amt (Stand Oktober 2023) empfohlen. Eine Malaria-Prophylaxe ist notwendig laut des Auswärtigen Amtes (Stand Oktober 2023), da ein hohes Malaria-Risiko landesweit besteht. Wir empfehlen körperbedeckende Kleidung zu tragen und vor allem in den Abendstunden und nachts Insektenschutzmittel auf alle freien Körperstellen aufzutragen, um die mückengebundene Infektionsrisiken zu lindern. Melden Sie bitte jegliche gesundheitlichen Beschwerden während der Reise Ihrem Reiseleiter. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Abreise nochmals. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Seite des Auswärtigen Amts.
Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskranken-, Reiserücktritts und Reiseabbruchversicherung der Hanse Merkur.
Mahlzeiten:
Der Hauptbestandteil der ugandischen Küche sind Kochbananen. Sie schmecken gekocht, gebacken oder frittiert ähnlich wie Kartoffeln. Aber auch Maisbrei, Reis, Maniok und Bohnen gehören zu typischen ugandischen Gerichten. Dazu wird Huhn, Fleisch oder Fisch serviert. Auf lokalen Märkten finden Sie frisches Obst und tropische Früchte. Bitte achten Sie darauf, diese nur geschält zu sich zu nehmen. Die Mahlzeiten während Ihrer Reise basieren auf lokalen, frischen Produkten. Alle Lodges gehen auf bestimmte Diät-Bedürfnisse ein. Bitte informieren Sie uns über spezielle Diäten im Voraus.
Ausrüstung
Gesundheit
Individuell
Wir möchten Sie bitten, keine mitgenommenen Souvenirs an Kinder im Land zu verteilen. Wir verstehen Ihre gut gemeinte Geste. Die Wirkung ist jedoch gegenteilig. Erklärende Details dazu gerne im persönlichen Gespräch mit uns.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt, Kranken und Abbruchversicherung. Bitte prüfen Sie auch vorab, in welchen Umfang Sie versichert sind und steuern Sie gegebenenfalls nach. Sie können jede unserer Reiseversicherungen bequem online abschließen und sich auf Ihre verdiente Auszeit freuen, ohne sich Gedanken um Kosten für Reiserücktritt oder Krankheit machen zu müssen. Weitere Infos dazu unter https://meinewelt-reisen.de/reiseversicherung/
Die Permits müssen nach Erhalt der Buchungsbestätigung sofort zu 100% bezahlt werden. Eine Rückerstattung, Verschiebung oder Übertragung ist bei Reiseabbruch, Stornierung oder Nicht-Teilnahme nicht möglich und folglich nicht erstattungsfähig. Wir empfehlen eine entsprechende Reiseversicherung abzuschließen.
Zur Einreise nach Uganda ist eine Gelbfieberschutzimpfung per Impfausweis vorzuweisen. Für die Impfung gibt es keine Befristung, diese ist dauerhaft gültig.
Was ist für das Gorilla-Tracking zu beachten?
Die Genehmigung für den Besuch der Berggorillas. Die sogenannten Gorilla-Permits werden von Meine Welt Reisen aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von 8 Gästen pro Tag und Gorillafamilie bei der Uganda Wildlife Authority sofort mit Reisebuchung gekauft und bezahlt. Nur so ist gewährleistet, dass das Trekking stattfinden kann. Eine Reservierung oder Erstattung bei Stornierung ist nicht möglich. Deshalb sollte allein nur deshalb eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen werden.
Sie müssen am Tag des Gorilla-Tracking körperlich bei bester Gesundheit sein. Gorillas sind empfindliche Tiere und eine einfache Influenza kann den Tieren zum Verhängnis werden.
Sie sollten über eine gute Fitness und Trittsicherheit verfügen. Das Trekking für den einstündigen Besuch kann bis zu 8 Stunden Tagesmarsch in Anspruch nehmen und in Höhenlagen um die 1800 m beschwerlich sein. Oft sind die Tiere jedoch eher zu erreichen. Wir können auch avisieren, dass Sie zu einer möglichst kurzen und leichten Tour eingeteilt werden.
Sie sollten die passende Kleidung tragen und Ausrüstung entsprechend unserer Empfehlungsliste dabei haben. Genügend Trinkwasser für den Tag ist das A und O dabei.
Verhaltensweisen beim Gorilla-Tracking:
bitte keinen glitzernden Schmuck oder verspiegelte Brillen tragen
gedeckte Farbe der Kleidung wählen
nur leise flüstern und nur langsam bewegen
einem Gorilla niemals direkt in die Augen schauen oder auf ihn zeigen (Zeichen zur Kampfaufforderung)
nicht mit Blitz fotografieren