Madagaskar
/
/
Madagaskar

Madagaskar-Urlaub: Freuen Sie sich auf unvergessliche Rundreisen auf der roten Insel

Einzigartige Naturwelten auf dem "achten Kontinent"

Imposant strecken sich die kahlen Kalkfelsen gen Himmel, scheinen die Wolken zu berühren, während der weite, weiße Sandstrand dazu einlädt, den Blick über die seichten Wellen streifen zu lassen: Madagaskar ist mehr als eine Insel. Sie gilt zu Recht als achter Kontinent, als kleine, ganz eigene Welt.

 Ein Madagaskar-Urlaub entführt Sie in die außergewöhnliche Landschaft, lädt zu einer Safari durch das Tierreich ein und verspricht auf Aktivreisen unvergessliche Momente. Madagaskar ist nach Grönland, Papua-Neuguinea und Borneo die viertgrößte Insel unserer Erde. Sie ist damit fast doppelt so groß wie Deutschland, doch seinen ideellen Titel hat sich Madagaskar aufgrund seiner weltweit einzigartigen Flora und Fauna verdient. Viele hier heimische Tier- und Pflanzenarten sind endemisch. Sie werden Ihnen also ausschließlich auf dem Eiland begegnen. Genießen Sie spannende Rundreisen und freuen Sie sich auf unvergessliche Impressionen. Buchen Sie jetzt Ihren Strandurlaub oder Ihre Kleingruppenreise bei Meine Welt Reisen!

Erleben Sie Madagaskar mit uns als Reiseveranstalter während einer maßgeschneiderten Tour oder einer Gruppenreise. Jede Rundreise startet von Antananarivo aus und führt Sie in die einzigartigen Nationalparks des Landes. Ob beim Wandern, beim Entspannen während Ihrer Individualreise oder im abenteuerlichen Aktivurlaub: Wir möchten, dass Ihre Erlebnisreisen auf Madagaskar unvergleichlich werden. Genießen Sie unsere Erfahrung und die Zusammenarbeit mit ausgesuchten Partnern vor Ort, die Ihre Rundreisen begleiten.

Portrait%20Website 2334144f 28f2 471e 82fa 57e55fc106a1

Ihr Reiseexperte

Timo Knöfel

Inhaltsübersicht

Entdecken Sie auf einer Madagaskar-Rundreise einen ursprünglichen und unberührten Inselstaat

Die Faszination Madagaskars ist vor allem der bewegenden Entstehungsgeschichte geschuldet. Nach der Abspaltung vom Superkontinent Gondwana vor etlichen Millionen Jahren, entwickelte sich die Insel weitestgehend isoliert. Umgeben vom Indischen Ozean sorgte die Lage dafür, dass sich Pflanzen- und Tierwelt abgeschnitten vom Festland entwickeln konnten. Auf Rundreisen über den „achten Kontinent“ erwarten Sie noch immer einzigartige, faszinierende Spezies. Heute sind ungefähr 80 Prozent aller auf Madagaskar ansässigen Säugetierarten endemisch. Zudem wird Ihre Reise von einer tropischen Pflanzenwelt eingerahmt. So finden sich sieben der acht weltweit bekannten Affenbrotbaumarten (sogenannte Baobabs) ausschließlich auf dieser Insel und präsentieren sich im Urlaub auf Madagaskar als unbeschreibliches Fotomotiv.

Reisen Sie nach Madagaskar, werden Sie aber auch die Spuren der späten Besiedelung immer wieder bemerken. Erst vor knapp 2.300 Jahren wurde die Insel von Menschen besiedelt. Doch auch in den folgenden Jahrhunderten waren die Madagassen stets bemüht, um Eindringlinge, vor allem aus Europa, von ihrer Heimat fernzuhalten. Heute gibt es angefangen von der Rundreise über die Wanderreise, bei der Sie weite Strecken zu Fuß zurücklegen, bis hin anderen Aktivaufenthalten viele Möglichkeiten, um die Insel zu entdecken.

Tauchen Sie auf einer Reise nach Madagaskar in die bunte und spannende Kultur des Landes ein. Auch wenn der Tourismus längst angekommen ist, hat sich das Eiland seinen ganz eigenen Charme bewahrt. So hat die Geschichte von Madagaskar auf der Insel genauso ihre Spuren hinterlassen wie die atemberaubende Naturvielfalt.

Viele weitere Einblicke in das Land erhalten Sie in unseren Madagaskar-Informationen. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit für ein Rundreise und entdecken Sie auf Madagaskar spannende Sehenswürdigkeiten und einzigartige Natur.

Unsere beliebtesten Madagaskar Rundreisen

Erleben Sie unter der sicheren Obhut erfahrener Reiseleiter die Vielfalt der traumhaften Insel auf unseren Madagaskar Pauschalreise.

  • Gruppenreise
  • ab 20 Tage
  • 4 - 8 Personen
  • Palmarium Reservat Akannin`ny Nofy
  • Ranomafana Nationalpark – UNESCO Weltnaturerbe
  • Tsaranoro Tal mit den Kattas
  • Nationalpark Isalo-Canyon
Madagaskar – die Insel der Kontraste überrascht ihre Besucher immer wieder mit einer atemberaubenden Flora und Fauna, die Sie auf
  • I Technik
  • III Komfort
  • I Fitness
ab € 2.900,-
  • individuelle Tour
  • ab 12 Tage
  • 2 - 7 Personen
  • Übers Smaragdmeer und in die Bernsteinberge
  • Einzigartige Erdformationen, die „Tsingys“
  • 2 Tage abschalten am Meer
  • Der Königshügel von Ambohimanga
Diese Reise führt Sie in den reizvollen Norden Madagaskars. Während dieses Urlaubs kommen Sie der madagassischen Natur ganz nah.
  • I Technik
  • IV Komfort
  • I Fitness
ab € 2.100,-
  • individuelle Tour
  • ab 12 Tage
  • 4 - 8 Personen
  • Baobab-Allee in Morondava entdecken
  • 2 Tage Flusskreuzfahrt & Camping auf dem Tsiribihina-Fluss
  • Wandern durch die Tsingy von Bemahara
  • Lemuren- und Makaken-Safari
Ihre Madagaskar Safari beginnt in Antananarivo, der Hauptstadt des Landes. Sie fahren mit Ihrem madagassischen, deutschsprechenden Fahrerguide
  • I Technik
  • III Komfort
  • II Fitness
ab € 1.690,-
  • individuelle Tour
  • ab 15 Tage
  • 2 - 14 Personen
  • Spektakulärer „Park Reniala“ mit Baobab-Wald
  • Geschichte um das UNESCO-Weltkulturerbe „Der Blaue Hügel“
  • Lemuren im Analamazaotra Reservat
  • Bootsfahrt auf dem Kanal von Pangalanes
Diese Rundreise führt Sie quer durch Madagaskar. Von Süd nach Ost geht es durch den Regenwald, durch die Nationalparks Isalo und
  • I Technik
  • III Komfort
  • I Fitness
ab € 2.490,-

Madagaskar – genießen Sie unvergessliche Eindrücke im Urlaub zwischen Lemuren und Baobabs

Lassen Sie sich vom Zauber der roten Insel in den Bann ziehen. Eines der Wiedererkennungsmerkmale von Madagaskar ist der Boden, der an vielen Stellen leuchtend rot in der Sonne glänzt. Die bis heute rund 30 hier lebenden Lemurenarten haben dem Eiland zudem den Namen „Insel der Lemuren“ beschert. Die possierlichen Primaten gelten längst als beliebtes Fotomotiv auf einer Rundreise. Ganz egal, ob Sie 12 oder 15 Tage auf dem Eiland unterwegs sind: Sie können sich darauf verlassen, die charmanten Tiere immer wieder zu Gesicht und somit auch vor die Linse zu bekommen. Lassen Sie im Aktivurlaub auf Madagaskar den Alltag hinter sich und folgen Sie den unentdeckten Wanderrouten durch die tropischen Regenwälder der Insel, vorbei an den majestätischen Baobabs. Spazieren Sie während Ihrer Rundreise entlang der goldenen Sandstrände der 5.000 Kilometer langen Küste und lassen Sie sich hin und wieder auf einen Plausch mit den Einheimischen ein. Planen Sie Ihre Reise individuell, bietet sich immer wieder die Gelegenheit, eines der schillernd bunten Tauchreviere zu entdecken und zu baden.

Rund um die Madagaskar Rundreise

Unsere Madagaskar Rundreisen führen Sie von Antananarivo zu den Lemuren

Obwohl Menschen Madagaskar erst sehr spät besiedelt haben, wurden zahlreiche Tierarten des Landes bereits ausgerottet und seltene Edelhölzer stark bedroht. Heute setzen sich die Madagassen selbst daher mehr denn je für den Erhalt ihrer atemberaubenden Natur ein. Unsere Rundreisen finden stets im Einklang mit dem erstaunlichen Ökosystem statt. Freuen Sie sich im Urlaub auf majestätische Einzigartigkeit und entdecken Sie die wahren Highlights von Madagaskar. Gerne können Sie sich auch von Rundreisen durch andere Länder in Afrika inspirieren lassen, wie Kenia, Tansania oder Uganda.

Madagaskar-Highlights – das müssen Sie auf Ihrer Rundreise gesehen haben

Die Natur ist einer der größten Schätze der Insel und damit auch der unangefochtene Höhepunkt. Besuchen Sie auf einer Reise nach Madagaskar den Isalo Nationalpark, der mit seiner atemberaubenden Landschaft und seltenen Tieren eine besondere Rolle einnimmt oder wagen Sie einen Spaziergang entlang der Allee des Baobabs. Empfehlenswert ist ebenso ein Abstecher zur kleinen Insel Nosy Be, die für ihre paradiesischen Strände und die bunte Unterwasserwelt bekannt ist. Immer wieder tauchen im Reisebericht zu Madagaskar aber auch die lemurienreiche Insel Sainte Marie und die Hauptstadt Antananarivo mit ihren traditionellen Märkten als Höhepunkte auf.

Wie lange dauert der Flug nach Madagaskar?

Bevor Sie auf Madagaskar zu Ihrer Rundreise aufbrechen, erwartet Sie die Anreise aus der Luft. Die Flugdauer nach Madagaskar hängt stark von Ihrem Abflugort ab. Wenn Sie zum Beispiel von Frankfurt abfliegen, können Sie mit einer Flugdauer von etwa 11–12 Stunden rechnen, inklusive mindestens einem Zwischenstopp.

Kontrastreiches Madagaskar: Rundreise und Baden in einem

Nicht nur für einen Aktivurlaub ist Madagaskar prädestiniert. Die Insel wird ebenso für ihre wunderschönen Strände mit exzellenten Bademöglichkeiten geschätzt. Besonders bekannt sind beispielsweise die Strände von Nosy Be und Ifaty. Die Gewässer sind klar und warm, perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln. Bevor Sie ins kühle Nass abtauchen, sollten Sie sich über lokale Sicherheitshinweise informieren, denn in einigen Gegenden können starke Strömungen oder Haie das Badeerlebnis trüben.

Wann ist die passende Reisezeit für Madagaskar?

Die beste Reisezeit für Madagaskar hängt vor allem davon ab, welche Aktivitäten Sie unternehmen möchten und welches Klima Ihnen am besten gefällt. Im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass die meisten Teile des Landes das ganze Jahr über warm und feucht sind.

Im Norden und Osten des Landes herrscht tropisches Klima und es ist das ganze Jahr über heiß. Die Temperaturen können auch in der Nacht nicht unter 20 Grad Celsius sinken. Regen ist in diesen Regionen das ganze Jahr über üblich. Es gibt zwei Regenzeiten: die kurze Regenzeit zwischen Januar und April und die lange Regenzeit zwischen November und Januar.

In den südlichen und westlichen Teilen des Landes dominiert subtropisches Klima mit Temperaturen zwischen 20 bis 25 Grad Celsius von Juni bis September. Zu dieser Zeit gibt es auch die meisten Sonnenstunden.

Ein gemäßigtes Klima prägt die Bergregionen Madagaskars mit Sommertemperaturen von bis zu 25 Grad Celsius. Im Winter ist es hier überraschend kalt, so sinkt das Thermometer auf bis zu 10 Grad Celsius. Regen ist hier das ganze Jahr über üblich.

Möchten Sie auf einer Madagaskar-Rundreise tropische Strände, kristallklares Wasser und die unglaubliche Tierwelt Madagaskars erleben, sind die Monate von Juni bis September ideal. Wollen Sie jedoch lieber das subtropische Klima und die grünen Landschaften genießen, reisen Sie am besten zwischen Oktober und Januar an. Die Temperaturen sind dann etwas wärmer und es ist weniger regnerisch.

Für einen Aktivurlaub auf Madagaskar, bei dem Sie sich auf den Weg zum Gipfel des Montagne d’Ambre machen, bieten sich die Wochen von Mai bis September an. In dieser Zeit ist es am wahrscheinlichsten, dass das Wetter überwiegend klar und trocken ist.

Interessante Beiträge zu unseren Madagaskar Urlauben

Schauen Sie sich die beliebtesten Beiträge zu Madagaskar an.

FAQ: Alles Wichtige für Ihre Madagaskar-Reisen

Schenken Sie auch diesen weiterführenden Informationen rund um das Reiseland Madagaskar Ihre Beachtung.

Wie ist das Klima in Madagaskar?

An der Küste Madagaskars erwartet Sie ein tropisches Klima, im Landesinneren gemäßigte Temperaturen. Das Jahresmittel liegt bei etwa 28 Grad Celsius, ebenso die Wassertemperatur bei angenehmen 22 bis 28 Grad Celsius. Die Regenzeit dauert von November bis April, hier treten häufig tropische Wirbelstürme auf.

Wann ist die beste Reisezeit für Madagaskar?

Für das zentrale Hochland eignen sich der europäische Frühling und Herbst am besten. Das Wetter ist warm und beständig, die Nächte nicht zu kalt.
Da der Westen und Süden eher trocken (im Gegensatz zum Norden) sind, ist ein Madagaskar-Urlaub auch während der Regenzeit möglich. Eine klassische Rundreise planen Sie am besten im April/Mai oder September/Oktober. In dieser Zeit ist es sowohl in den Küsten als auch im Hochland sehr angenehm.

Welche Sprache wird in Madagaskar gesprochen?

Die Amtssprachen Madagaskars sind Malagasy und Französisch.
Englisch ist unter den jungen Menschen gerade erst im Kommen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen bei sprachlichen Barrieren gerne behilflich sein.

Gibt es eine Zeitverschiebung, wenn ich nach Madagaskar reise?

Die Zeitverschiebung beträgt im Winter plus 2 Stunden, im Sommer (aufgrund der fehlenden Sommerzeitumstellung) nur plus 1 Stunde.

Was muss ich bei der Einreise beachten?

Staatsbürger aus der EU und der Schweiz benötigen für Ihre Einreise ein Visum, das Ihnen gegen eine Gebühr an den Flughäfen Madagaskars für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ausgestellt wird.
Nach Madagaskar gibt es von Deutschland aus keine Direktflüge. In den meisten Fällen werden Sie in Paris umsteigen müssen. Bitte denken Sie daran, gerade in der Hauptsaison Ihre Flüge frühzeitig zu buchen.

Wie ist die Währung des Landes?

Die offizielle Währung ist der Ariary (1 EUR = ca. 4.500 MAG). Beachten Sie, dass die Madagassen häufig noch in "Franc Malgache", der ehemaligen Währung rechnen, die fünf Mal so viel wert war wie der Ariary. Erkundigen Sie sich bei Händlern unbedingt im Vorhinein, um welche Währung es sich handelt. In den größeren Städten besteht die Möglichkeit zum Tausch von Bargeld (EUR bzw. USD), sowie dem Abheben an Geldautomaten via Kreditkarte.

Wie ist die Stromversorgung und benötige ich einen Adapter?

Sie benötigen keinen Adapter für Ihre technischen Geräte. Beachten Sie aber, dass an einigen Orten Strom nur zwischen 18 und 21 Uhr verfügbar ist. In afrikanischen Reiseländern kommt es des Öfteren zu Stromausfällen. Häufig sind Ihre Unterkünfte aber mit Generatoren ausgestattet. Das Leitungswasser ist nicht zum Verzehr oder zum Zähneputzen geeignet. Verzichten Sie auf Eiswürfel und trinken Sie keine mit Leitungswasser zubereiteten Getränke.

Wie gut ist die Kommunikation über Telefon und Internet?

Das Mobilfunknetz ist in weiten Teilen sehr gut ausgebaut. In den größeren Städten bieten Ihnen Hotels WLAN-Zugänge oder Sie finden Internetcafés mit schnellen Verbindungen. In entlegeneren Regionen brechen Internetverbindungen gerne mal ab. Informieren Sie sich vorab bei Ihrem Mobilfunkanbieter über etwaige Kosten.

Gibt es Hinweise zu Gesundheit und Impfungen für meinen Madagaskar Urlaub?

Für eine Einreise nach Madagaskar sind keine Impfungen verpflichtend. Nichtsdestotrotz wird ein aktueller Impfschutz gegen Gelbfieber und Tollwut empfohlen. Wir raten Ihnen zu körperbedeckter Kleidung und Insektenschutzmittel in den Abend- und Nachtstunden, um mückengebundene Infektionsrisiken zu minimieren. Wir empfehlen Ihnen zudem den Abschluss einer Reiserücktritt- und Krankenversicherung bei der Hanse Merkur.

Sie stöbern lieber im Katalog?
Katalog Meine Welt Reisen
Meine Welt Reisen Katalog 2024/25
Sie haben lieber etwas zum Anfassen? Sichern Sie sich Ihren Katalog und erhalten Sie echte Insidertipps zu neuen Zielen, faszinierenden Reiserouten und außergewöhnlichen Unterkünften. Wir senden Ihnen umgehend und kostenfrei unseren aktuellen Reisekatalog zu.