Namibia
/
/
Namibia

Eine Namibia Safari, das unvergessliche Abenteuer

Etosha, Windhuk, Sossusvlei und Swakopmund erleben

Goegaandit?“, „Kora? “ oder „Matisa?“ – Wie geht es Dir?

Wenn Sie eines dieser Worte gefragt werden, sind Sie in Namibia. Nirgends auf der Welt ist das Leben so unbarmherzig und schön zugleich, wie in den bunten Regionen Namibias. Die Regionen könnten unterschiedlicher nicht sein. Erleben Sie die facettenreiche Natur auf einer Namibia Safari.

Wer in den endlosen Sandmeeren der Namib, den felsigen Schluchten und am Meer vor der Skelettküste überleben will, muss besondere Fähigkeiten besitzen. So wie die Wüstenelefanten, Nashörner, Löwen, Nebeltrinkerkäfer, die Weißen Haie, seltenen Bergzebras, Goldenen Radspinnen und einige der faszinierendsten Naturvölker dieser Erde.

Unbedingt gesehen haben sollten Sie die flirrende Hitze über der Etosha-Pfanne, die mystische, nebelverhangene Skelettküste, deren Sand die rostigen Wracks gestrandeter Schiffe langsam unter sich begräbt, den Fish-River-Canyon und Spitzkoppe, das Matterhorn Afrikas, welches aus den Ebenen des Damaraland aufragt. Nicht zu vergessen sind auch die typischen Wildpferde der Namib. 

Gehen Sie während ihrer Namibia-Reise auf Pirsch im Caprivi-Streifen mit seiner Tierwelt am Chobe-River, wandern Sie durch die Sanddünen am Sossusvlei, bestaunen Sie die letzten schwarzen Nashörner (Black Rhinos) und rutschen Sie röhrenden Dünen unweit der Terrace Bay wie auf einem Snowbaord hinunter.

Finden Sie mehr spannende Touren auf unserer  Afrika Urlaub Seite!

Ihr Reiseexperte

Timo Knöfel

Inhaltsübersicht

Unsere beliebtesten Reisen Namibia

Entdecken Sie ein Land voller Kontraste in kleinen Gruppen oder als Selbstfahrer bei unseren Namibia Rundreisen.

  • Gruppenreise
  • ab 15 Tage
  • 14 - 16 Personen
Unsere Sonderreise 2024 mit Jörg Gräser vom ZOO Leipzig und Timo Knöfel von Meine Welt Reisen führt uns zu spektakulären Landschaften,...
  • I Technik
  • V Komfort
  • I Fitness
ab € 4.500,-
  • ab 17 Tage
  • 6 - 10 Personen
Das ganze Land Namibai gibts hier in einer Tour. Heisse Wüste, sagenumwobene Altantikküste, unvergleichliche Tierwelt – versandende Flüsse und der...
Das ganze Land Namibai gibts hier in einer Tour. Heisse Wüste, sagenumwobene Altantikküste, unvergleichliche Tierwelt –
  • I Technik
  • II Komfort
  • II Fitness
ab € 3.000,-
  • ab 13 Tage
  • 3 - 7 Personen
Diese Reise führt Sie zu den interessanten Plätzen Südnamibias. Sie starten Ihre Reise durch die Kalahari-Wüste bis zum grenzübergreifenden Kgalagadi....
Diese Reise führt Sie zu den interessanten Plätzen Südnamibias. Sie starten Ihre Reise durch die Kalahari-Wüste bis zum
  • I Technik
  • III Komfort
  • II Fitness
ab € 2.950,-

Interessante Beiträge Namibia

Lesen Sie die informativen Beiträge rund um Namibia.

Reiseinfos für Namibia

Wie ist das Klima in Namibia?

In den namibischen Sommermonaten (November – Juni) herrscht im Land eine trockene Hitze mit Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad. Die Wärme lässt sich durch die abkühlenden Nächte gut ertragen. In den Wintermonaten (Juli – Oktober) ist es tagsüber angenehm warm, nachts können die Temperaturen aber bis zum Gefrierpunkt sinken.

Welche Sprache spricht man in Namibia?

In Namibia haben sich über die Zeit eine Vielzahl an Sprachen und Dialekten gebildet. Zu den Amtssprachen zählen Englisch, Afrikaans und Deutsch. 

Gibt es eine Zeit Verschiebung?

Die Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeit beträgt maximal 1 Stunde. Da die Zeitumstellung in Namibia zu einem anderen Zeitpunkt als in Deutschland stattfindet, pendelt die Zeitverschiebung zwischen -1, 0 und +1 Stunden. November – März: +1 Stunden; März / April: 0 Stunden; April – September: -1 Stunde; September / Oktober: 0 Stunden

Was muss ich bei der Einreise beachten?

Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Namibia kein Visum. Sie benötigen lediglich einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate nach Ausreise gültig ist und mindestens 2 freie Seiten hat. Die Ausweisdokumente sollten unversehrt und sauber / gut lesbar sein. Sollten Sie nicht der deutschen Staatsbürgerschaft angehören, erkundigen Sie sich bitte über die Einreisebestimmungen beim Konsulat Ihres Reiselandes.

Gleiches gilt für österreichische und schweizer Staatsangehörigen. Sollten Sie keiner der genannten Staatsbürgerschaften angehören, erkundigen Sie sich bitte über die Einreisebestimmungen beim Konsulat Ihres Reiselandes.

Wie ist die Währung?

Die offizielle Währung ist der Namibia-Dollar. Auch der Südafrikanische Rand wird in Namibia akzeptiert. Am besten tauschen Sie Bargeld direkt am Flughafen. Der Umtausch von Euro-Noten sowie US-Dollar-Noten in die Landeswährung ist möglich. An Geldautomaten in den Städten ist das Abheben mit Kreditkarte gegen eine recht hohe Gebühr möglich. Teilweise kann in Restaurants, Hotels oder Einkaufsläden mit Kreditkarte bezahlt werden.

Für gekaufte Souvenirs ab einem Brutto-Wert von 250,- Namibia Dollar kann eine Rückerstattung der Mehrwertsteuer (15%) bei der Ausreise am Flughafen beantragt werden. Halten Sie dafür die Originalrechnungen, die Waren, das ausgefüllte Antragsformular und Ihren Reisepass bereit.

Strom und Wasser?

In Namibia finden Sie Steckdosen des Typs D und M mit 220 V Wechselstrom. Wir empfehlen einen Universal Adapter, der in beide Typen passt. In afrikanischen Reiseländern kommt es des Öfteren zu Stromausfällen. Häufig sind die Lodges und Unterkünfte mit Generatoren ausgestattet. Wir weisen Sie dennoch darauf hin, dass Sie unter Umständen für wenige Stunden keinen Strom haben. Das Leitungswasser in Namibia ist nicht zum Trinken geeignet. Verzichten Sie auf Eiswürfel und nehmen Sie keine mit Leitungswasser zubereiteten Getränke wie Eistee zu sich. Verwenden Sie auch zum Zähneputzen ausschließlich Trinkwasser (Flaschenwasser).

Internet?

In größeren Städten finden Sie Internetcafés und können den Zugang für einen bestimmten Zeitraum nutzen. Die Internetverbindung in ländlichen Regionen ist eher schlecht ausgebaut. Das Mobilfunknetz funktioniert nicht immer verlässlich. Bitte informieren Sie sich über Roaming Abkommen und Kosten bei Ihrem Mobilfunkbetreiber.

Gibt es vorgeschriebene Impfungen, was muss ich wissen?

Aktuell ist keine Impfung für die Einreise nach Namibia aus Deutschland verpflichtend. Es wird jedoch ein aktueller Impfschutz gegen Hepatitis A, Mumps, Masern, Röteln und Influenza empfohlen. Eine Malaria-Prophylaxe ist empfehlenswert, da Namibia als Malaria-Risikogebiet zählt. Wir empfehlen zudem körperbedeckende Kleidung zu tragen und vor allem in den Abendstunden und Nachts Insektenschutzmittel auf alle freien Körperstellen aufzutragen, um die mückengebundene Infektionsrisiken zu lindern. Melden Sie bitte jegliche gesundheitlichen Beschwerden während der Reise Ihrer Reiseleitung.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt, Kranken und Abbruchversicherung der Hanse Merkur.

Sicherheit

Wie bei allen unseren Reisen empfehlen wir Wertsachen auf das Nötigste zu beschränken und diese nah am Körper zu tragen. Lassen Sie Ihr Reisegepäck nicht unbeaufsichtigt.

Gern beantworten wir ihre Fragen

Rufen Sie uns einfach unter an oder schreiben Sie uns eine Mail.

Unsere Safari-Reisen Länder

Eine Herde Zebras so weit das Auge reicht, Gorillas im Nebelwald Ugandas oder die Sichtung eines Jaguars im Dickicht des Amazonas, all dies können Sie bei unseren Safari Reisen erleben.

Sie stöbern gern im Katalog?
iPad Pro
Inspiriert für einen Katalog?

Melden Sie sich für den Katalogversand an und erhalten Sie echte Insidertipps zu neuen Zielen, faszinierenden Reiserouten und außergewöhnlichen Unterkünften. Wir senden Ihnen umgehend und kostenfrei unseren aktuellen Reisekatalog zu.

Finden Sie den richtigen Urlaub bei unseren Reisethemen

Spannende Reisethemen und interessante Länder warten auf Sie, entdecken Sie die richtige Kategorie für Ihre nächste Reise.

Sie erreichen uns Montags bis Freitags
von 10:00 bis 18:00 Uhr