Timo Knöfel Ansprechpartner Bild
Ihre Reiseexperte Timo Knöfel
· +49 341 9899 7082
Springe zu:
Kilimanjaro Trekking via Machame-Route - 7 Tage
Kilimanjaro
Kilimanjaro Trekking via Machame-Route - 7 Tage
Kilimanjaro Machame Route
Kilimanjaro Trekking via Machame-Route - 7 Tage
Kilimanjaro Trekking via Machame-Route - 7 Tage
Kilimanjaro Trekking via Machame-Route - 7 Tage
Stillleben am Morgen
Letztes Camp am Berg
Kilimanjaro Trekking via Machame-Route - 7 Tage
Kilimanjaro Trekking via Machame-Route - 7 Tage
Tansania 9 Tage 2–12 Personen ab 2.200,-
Gipfel Trekkingabenteuer auf der "Whiskyroute"

Kilimanjaro Trekking via Machame-Route - 7 Tage

  • Zelttour mit 7 Tagen am Berg
  • Durchwanderung von 5 Klimazonen
  • Blick auf Mt. Meru, Mawenzi und den Rebmann-Gletscher
  • sehr gute Akklimatisation - super Erfolgschance
  • Optionale Verlängerung mit Safari oder Baden auf Sansibar

Erleben Sie die faszinierende Machame Route zum Kilimanjaro-Gipfel. 7 Tage voller Abenteuer, atemberaubender Natur und unvergesslicher Momente warten. Der Kilimanjaro ist mit einer Höhe von 5.895 Metern der höchste Berg Afrikas. Unsere 7-tägige Variante dieser Route ist im Vergleich zur Marangu Route (Hütten Route) etwas länger aber mit der deutlich besseren Gipfelchance . Am frühen Morgen des Tag 6 am Berg erreichen Sie den Gipfel des Kilimandscharos. Auf dem Gipfel des höchsten Bergs Afrikas zu stehen, ist einfach unbeschreiblich. Dafür lohnen sich jegliche Anstrengungen der Vortage. Die Etappen auf dieser Route führen Sie durch 5 Vegetationszonen – von der fruchtbaren Ackerlandzone, tropischem Regenwald,  der Moorlandzone mit meterhohen Erica-Büschen, weiter in die staubigen Hochalpinszone und kurz vor dem Gipfel am Stella Point ins ewige Eis, der Permafrost-Zone. Das Ganze dann nochmal beim Abstieg in umgekehrter Reihenfolge.  Die Wanderzeit variiert von Tag zu Tag zwischen 4 und 8 Stungen. Bei Ihrer Gipfeletappe werden Sie ca. 14-16 Stunden unterwegs sein. Die Machame Route ist landschaftlich abwechslungsreich mit wunderschönen Ausblicken. Die Übernachtungen und Mahlzeiten sind bei diesem Trekking in Zelten vorgesehen. Schlafsäcke (im Verleih bei uns möglich nach Reservierung) mit einem Komfortbereich von -10° C sind hier erforderlich. Das Bergerlebnis im eigenen Camp, die Ruhe und klare Luft sind das große Plus gegenüber der Marangu Hütten Route. Wir sind stolz behaupten zu können, über 90 % unserer Gäste zum Gipfel zu führen. Grundlage dafür ist die eigene Erfahrung am Berg sowie die professionelle Vorbereitung in puncto Fitness, Equipment und Verhaltensregeln auf der Tour.

Warum Whisky-Route? Die Machame ist das Pendent zur Marangu Route, sogenannten Coca Cola Route. Wo Cola ist, muss auch Whisky sein, sagen die Tansanier…

Fitness: 3/5
Komfort: 1/5
Technik: 2/5
Timo Knöfel Ansprechpartner Bild
Ihre Reiseexperte Timo Knöfel
· +49 341 9899 7082

Reiseablauf: Trekkingabenteuer auf der "Whiskyroute"

Weitere Informationen zur Machame Route

Inklusive

  • Verpflegung laut Reiseplan
  • alle im Reiseverlauf geplanten Flughafentransfers im Reiseland
  • alle Transfers zum/ vom Berg, Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm
  • 7 Tage Kilimanjaro Besteigung über die Machame Route (Abstieg über die Mweka Route)
  • Abgekochtes Wasser, schwarzer Tee, Kaffee, Kakao und Milchpulver, Toast, Eierspeisen, Porridge, frisches Obst zum Frühstück
  • täglich frisch zubereitetes, warmes Mittagessen am Berg (nicht an Tag 1, hier Lunchbox) sowie täglich frisch zubereitetes 3-Gang-Menü zum Abendessen mit Fisch, Geflügel und Fleisch
  • (nach Absprache vegetarische Verpflegung möglich, vegan nicht möglich)
  • Tee & Kaffee, Kekse oder Popcorn zum Vesper
  • Eine kleine Schüssel warmes Wasser zum Waschen morgens und nachmittags
  • supremeFRESHUP® in allen Camps
  • Übernachtung bei der Kili-Besteigung zu Zweit in 4-er Zelten ( SALEWA Denali IV) inkl. Unterleg-Schaumstoffmatte (keine Isomatte)
  • alle Park- und Campinggebühren, Bergrettungsgebühren auf dem Landweg + Notfallapotheke inkl. Oxygen-Messgerät für O² -Sättigung
  • alle Guides, Koch und Träger (max. 14 kg pro Gast zzgl. Tagesrücksack) und deren faire Bezahlung
  • komplettes Küchen-Equipment, Esszelt, Stühle, Tische, Beleuchtung, Tischdecke, Besteck
  • zertifizierter, tansanischer, englischsprachiger Bergführer. Entsprechend der Gruppengrösse zusätzliche tansanische Assistent-Bergführer
  • 2 Übernachtungen im ½ DZ mit DU/WC in der Lindrin Lodge mit Frühstück (oder gleichwertige Lodge)
  • Einlagerung von nicht benötigtem Safari-/ Badegepäck in der Lodge während des Trekkings möglich
  • persönliche Gipfelurkunde mit Uhrzeit am Uhuru-Peak bei erfolgreicher Besteigung
  • Onlinebriefing vom Kiliexperten Timo Knöfel ca. 2 Monate vor Tourstart
  • Sicherungsschein nach deutschem Reiserecht

Exklusive

  • internationaler Flug (gerne über Meine Welt Reisen buchbar)
  • Visum Tansania (ca. 50 US$), vorab online zu buchen
  • Reiseversicherung (gerne über Meine Welt Reisen buchbar)
  • fehlende Mahlzeiten, Getränke / Softdrinks, alkoholische Getränke
  • Trinkgelder Empfehlung (ca. 150,- USD auf Kilitour)
  • Individuelle Verlängerungsprogramme, Besichtigungen und Ausflüge
  • Einzelzimmer-Zuschlag und Einzelzeltzuschlag
  • private Zelttoilette direkt neben dem Wohnzelt
  • Camping-Klappbett
  • Notfall-Bergung auf dem Luftweg (Empfehlung: ADAC)

Buchbare Zusatzoptionen

Termine & Preise

Enthaltene Unterkünfte

Lindrin Lodge Moshi

Willkommen in der Lindrin Lodge! Die Lindrin Lodge bietet die absolut beste Unterkunft in Moshi, Tansania. Alle Zimmer befinden sich in hervorragender Lage und bieten einen herrlichen Blick auf den Kilimandscharo von unserem Kamin im Garten. Aktivitäten vor Ort und lokale Aktivitäten, ergänzt durch frische Küche und außergewöhnliche Gastfreundschaft.

Die Anlage liegt ruhig in guter Erreichbarkeit aller Routen des Kilimanjaros. Die gesamte Anlage ist gut gesichert und bewacht.

Der herrliche Garten läd zum Verweilen ein. Gemütliche Runden zur Unterhaltung sind sehr geschmackvoll angelegt. Ein gepflegter Pool läd zur Erfrischung ein. Nach dem Berg empfiehlt es sich, sich hier eine Massage zu gönnen.

Wi-Fi kostenlos verfügbar. 

Nicht-Berg-Gepäck kann sicher deponiert werden.

Lindrin Lodge Moshi

Zeltlager Kilimanjaro

Während des Kilimanjaro-Trekking nächtigen Sie am Berg in Zeltcamps. Einzige Ausnahme ist die Marangu-Route, die sogenannte „Coca-Cola-Route“.  Hier schlafen Sie in Hütten.

Ihr Zelt wird gestellt von uns gestellt. Wir arbeiten zur Zeit mit Expeditionszelten der Marke SALEWA, Modell "Denali IV". Ihr Wohnzelt wird von der Mannschaft täglich auf – und abgebaut und ist ausgestattet mit einer Schaumstoffunterlage. Hierauf legen Sie idealerweise ihre private, selbst mitgebrachte Isoliermatte für besseren Schlafkomfort. Ihr Zelt wird morgens vom Trägerteam abgebaut und steht beim Eintreffen im nächsten Camp schon für Sie bereit. Die Zelte sind groß genug das Berggepäck und Ihre Bergstiefel nachts mit unterzubringen. Sie wohnen allein oder zu zweit im Zelt.  Einizge Lichtquelle im Wohnzelt ist Ihre Taschenlampe o ...

Zeltlager Kilimanjaro
Kilimanjaro
Kilimanjaro Trekking via Machame-Route - 7 Tage
Kilimanjaro Machame Route
Kilimanjaro Trekking via Machame-Route - 7 Tage
Kilimanjaro Trekking via Machame-Route - 7 Tage
Kilimanjaro Trekking via Machame-Route - 7 Tage
Stillleben am Morgen
Letztes Camp am Berg
Kilimanjaro Trekking via Machame-Route - 7 Tage
Kilimanjaro Trekking via Machame-Route - 7 Tage
Kilimanjaro Trekking via Machame-Route - 7 Tage