Diese Reise ist in unserem Programm die beliebteste Tansania-Kombination. So wie es der Name verspricht, führt Sie die Reise mit Safaris zu den Highlights Tansanias sowie auf die Gewürzinsel Sansibar. In 5 Tagen gehen Sie zunächst ganz privat auf Safari und besuchen den Tarangire Nationalpark ( + optional mit einer Fussfirsch) mit seinen riesigen Elefantenherden, den Vogelreichtum des Lake Manyara Nationalparks am See, die sagenhafte Serengeti als größtes zusammenhängendes Ökosystem Afrikas mit einem malerischen Sonnenauf – und untergang und das Weltnaturerbe Ngorongoro Krater. Riesige, jahrhundertealte Baobabs säumen Ihren Weg. Wunderbare Sonnenauf- und Sonnenuntergänge lassen Sie diese Reise nie vergessen. Sie sind unterwegs mit einem Allrad-Jeep mit 6 Einzelsitzen und Aufstelldach für die Pirschfahrten. Wir garantieren Ihnen einen Fensterplatz für freie Sicht und tolle Fotoaufnahmen. Die Autos haben keine Klimaanlage, sind jedoch bestens belüftet.
Nach der Safari fliegen Sie in einer knappen Stunde auf die sagenhafte und traumhaft schöne Insel Sansibar. Sie verbringen ihren Strandurlaubn einer stilvollen Strandlodge nach Ihren Wünschen. Eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten ist hier möglich, genau so wie ein Ausflug auf eine Gewürzfarm. Zum Abschluss der Reise ziehen Sie für eine Nacht nach Stowntown um. Sie wohnen in einem kleinen, historischen Hotel mitten in den Gassen der Altstadt von Stonetown. Hier spüren Sie förmlich, welche bewegende Geschichte diese Insel geprägt hat. Bei einer 3-stündigen privaten Stadtführung auf Deutsch, erleben Sie die vielen Märkte, beobachten das Leben auf der Straße und können die herrlichen bunten Stoffe und Schnitzereien bestaunen. Am Abreisetag geht es dann per kurzem Transfer zum Flughafen. Sie fliegen direkt von Sansibar zurück nach Hause.
Ihre Tansania Reise beginnt mit der Ankunft am Kilimanjaro Flughafen. Nachdem Sie Ihre Einreiseformalitäten erledigt und Ihr Gepäck in Empfang genommen haben, erwartet Sie Ihr Fahrer vor dem Flughafengebäude. Von hier geht es mit einem Geländewagen in ca. 50 min Fahrt in die Lodge. Sie erreichen die liebevoll hergerichtete Lodge mit Pool in der Dunkelheit. Sie liegt wunderschön am Ausläufer des Kilimanjaro und mit etwas Glück zeigt er sich schon – der Wasserbringer, wie ihn die Tansanier den Kibo nennen. Durch die Lavaasche der historischen Vulkanausbrüche liegt die gesamte Region auf ca. 1000 Höhenmeter, ohne dass Sie das wahrnehmen. Sie checken ein und genießen erst einmal das afrikanische Flair. Gute Nacht!
Verpflegung: A
Auf zunächst gut ausgebauter Verbindungsstrasse gehts Richtung Tarangire Nationalpark. Der Park ist der Lieblingspark von Timo Knöfel. Direkt nach der Einfahrt in den Park wird die Landschaft von gewaltigen Baobabs, zu deutsch Affenbrotbäume, Buschsavanne und saisonalen Sumpfgebieten bestimmt. Der Park hat ca. eine Größe vergleichbar mit Luxemburg. Gerade genug Fläche und Weideplätze für die riesigen Elefantenherden, die bis zu 80 km pro Tag auf ihrer Nahrungssuche zurücklegen. Der Tarangire Park gilt als einer der besten Orte Ostafrikas, um Elefanten aus nächster Nähe zu beobachten. Die Dickhäuter lassen sich nicht von den Safariautos beeindrucken und laufen zum Greifen nah fast lautlos an Ihnen vorbei. Sie werden sich kaum trauen zu atmen. Neben den Elefanten ist der Park Lebensraum für Massai-Giraffen, verschiedene Gazellen und Antilopenarten, Büffeln, Löwen, Leoparden, Pavianen und mehreren hundert Vogelarten. Die Lebensader für die große Tierwelt im Park ist der Tarangire River, an dem Sie viele Tiere trinken sehen können.
Verpflegung: F / M / A
Nach einem guten Frühstück geht es durch das Gebiet der Masai über das Kraterhochland des Ngorongoro Conservation Area in die weite Ebene der südlichen Serengeti. Am Aussichtspunkt des Kraters kann ein kurzer Stopp für den Blick in den Ngorongoro Krater eingelegt werden. Am Westende des Kraters geht es wieder hinab. Ein komplett anderes Landschaftsbild erwartet Sie hier. Auf der Fahrt zu Ihrer Lodge erschließt sich einem eindrucksvoll die Herkunft des Namens Serengeti, der sich vom Masai Wort Siringitu ableitet und „die endlose Ebene“ bedeutet. Die Grassavannen bieten Tieren kaum Schutz und reichen bis zum Horizont. Einmal im Jahr werden die Flächen in Brand gesteckt, um das junge Gras besser gedeihen zu lassen. Sie erreichen die sogenannten Kopjes, was aus dem niederländischen stammt und Köpfchen bedeutet. Hier treffen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit den König der Serengeti. Für Löwen und andere Großkatzen sind diese kleinen Felsen das ideale Jagdrevier. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr heutiges Ziel. Zeit für einen Kaffee oder Gin-Tonic im Camp inmitten der Wildnis.
Verpflegung: F / M / A
Der heutige Tag ist Ihr „Tag in der Serengeti“. Die Richtung und Route wird dabei von den besten Beobachtungsplätzen bestimmt. Je Reisezeit und Witterung kennt Ihr Guide hierfür die lohnenswertesten Spots. Im Früh- und Spätsommer lässt sich auch die große Migration hunderttausender Gnus und Zebras beobachten. Üblicherweise ziehen diese Herden während der kleinen Regenzeit im Oktober und November von der kenianischen Masai Mara Richtung südliche Serengeti in das Gebiet Ndutu. Nach der großen Regenzeit von April bis Juni ziehen die Herden mit ihren Jungtieren, die zu Beginn des Jahres auf die Welt kommen, langsam durch den Western Corridor wieder zurück nach Norden. Die Unbeständigkeit des Wetters kann diesen Zeitplan auch in Afrika verschieben und die Tiere können sich in anderen Gebieten aufhalten. Vertrauen Sie Ihrem Guide. Er weiß genau, wo sich die Tiere aufhalten und wird Sie zu den besten Orten für Ihre Fotos der Big Five chauffieren.
Verpflegung: F / M / A
Sie frühstücken heute wieder zeitig. Freuen Sie sich auf eine Safari der Extraklasse. Empfindlich frisch wird es morgens, während Sie zunächst hinauf zum Kraterrand bis auf 2000 m und dann auf unebener Strecke in den Krater fahren. Das Innere der weltweit größten Caldera fasziniert mit seiner Tierwelt, die wie die Arche Noah anmutet. Die hier lebenden Tiere sind sesshaft und unterliegen nicht der Migration. Alte Elefanten und Büffel sind nicht einmal in der Lage, die teils steilen ca. 600 m hohen Kraterwände noch zu erklimmen. Oft lassen sich die Big Five – Löwe, Elefant, Büffel, Nashorn und Leopard – innerhalb weniger Stunden beobachten. Nach ausgedehnten Pirschfahrten quer durch die Caldera und einem Picknick verlassen Sie am frühen Nachmittag den Krater. Vor Einbruch der Dunkelheit erreichen Sie ihre Lodge.
Der Ngorongoro-Krater in Tansania ist eines der beeindruckendsten Naturwunder Afrikas und ein absolutes Highlight für jeden Safari-Liebhaber. Dieser riesige, vulkanische Krater erstreckt sich über etwa 260 Quadratkilometer und beherbergt eine faszinierende Vielfalt an Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung. Mit seinem einzigartigen Ökosystem ist der Ngorongoro-Krater Heimat von Löwen, Elefanten, Nashörnern, Büffeln, Flusspferden und zahlreichen Antilopenarten – eine wahre Tierparadiese, das auch als „achten Weltwunder“ bezeichnet wird.
Der Kraterboden ist fruchtbar und bietet eine Vielzahl an Wasserstellen, was ihn zu einem idealen Ort für Tierbeobachtungen macht. Die atemberaubende Landschaft, die von hohen Kraterrändern umgeben ist, bietet eine spektakuläre Kulisse für eine Safari, bei der Sie die Tierwelt aus nächster Nähe erleben können. Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, die Tiere in einer der dichtesten Populationen Afrikas zu beobachten, oft sogar aus nächster Nähe.
Der Ngorongoro-Krater ist nicht nur ein Ort der Tierbeobachtung, sondern auch ein Ort der kulturellen Begegnung. Hier leben die Maasai, die seit Jahrhunderten in Harmonie mit der Natur leben und ihre Traditionen bewahren. Ein Besuch im Ngorongoro-Krater ist somit ein unvergessliches Erlebnis, das Natur, Tierwelt und Kultur auf einzigartige Weise verbindet. Lassen Sie sich von der Magie dieses Ortes verzaubern!
Verpflegung: F / LB / A
Nach dem Frühstück brechen Sie auf und erreichen nach kurzer Fahrt schon den kleinen Lake Manyara Nationalpark. Mittelpunkt dieses Parks ist der Manyara- oder Sodasee, der nach der Regenzeit von riesigen Flamingokolonien und vielen anderen Wasservögeln besucht wird. Auch hier sind Elefanten, sowie Flusspferde, Büffel, Meerkatzen und Zebramangusten zu Hause. Neben dem Queen Elizabeth Park in Uganda ist hier der einzige Ort, wo Sie die Chance haben, baumkletternde Löwen zu beobachten. Jedoch gehört eine gehörige Portion Glück dazu, die Raubkatzen auf einem Baum zu erspähen. Ihr Guide wird alles versuchen, Ihnen diesen seltenen Anblick zu ermöglichen. Vor Einbruch der Dämmerung steigen die Katzen am Nachmittag zum Jagen von den Bäumen herunter.
Verpflegung: F / M
Zanzibar – allein schon der Name der Insel klingt aus Swahili nach Gewürzen, nach Ferne, nach Afrika, Arabien und Indien in einem. Nach Exotik und Mystik. Ihr Guide verabschiedet sich am Flughafen und Sie fliegen in einer knappen Stunde auf die Sonneninsel. Kaum eine andere Inselgruppe bietet eine so grandiose Geschichte. Vor der Küste Tansanias, fast exakt auf Höhe des Äquators liegt dieses einzigartige Inselarchipel, das eine über 3000 Jahre alte Kultur aufweisen kann. Als Gewürzinsel wurde Sansibar reich, Vanille, Zimt, Pfeffer, Nelken und Kardamon prägten den Handel und wurden mit Gold aufgewogen. Moscheen, Hindutempel und christliche Kirchen, afrikanische Märkte und lokale Cafés und Geschäfte prägen noch heute das Gesicht der Inseln. Genau diese Mischung macht das Besondere aus. Sansibars Geschichte ist über dreitausend Jahre alt. Jahrhunderte gelangte man nur per Schiff auf die ostafrikanische Inselgruppe.
Sie dürfen jetzt einfach in den Tag leben und, egal ob europäischer Sommer oder Winter, die Sonne und den Wind auf der Haut genießen. Machen Sie doch einen Schnorchelausflug oder einen Turn mit einer traditionellen Dhow. Gerne empfehlen wir Ihnen auch ein Abendessen in typischen Restaurants, die wir mehrfach selbst getestet haben.
Verpflegung: F / A
Umzug nach Stonetown. Nach dem Frühstück checken Sie aus und ein Shuttle bringt Sie in die Hauptstadt von Sansibar. Abfahrt von der Lodge ist um 10:00 Uhr. Genießen Sie die charmante Atmosphäre des mit arabischen Stilelementen liebevoll gestalteten Boutique-Hotels, welches mit seiner Frühstücks-Dachterrasse über den verwinkelten Gassen eine kleine Oase ist. Das historische Stonetown war vom 17. bis 19. Jahrhundert, als Sansibar unter der Herrschaft des Sultans von Oman war, größter Umschlagplatz für Sklaven, Elfenbein und Gewürznelken. In dieser Zeit ist die Insel zu Reichtum gelangt und hat sich zu einer florierenden Hafenstadt entwickelt. In den Altstadtgassen liefern die geschnitzten Holztüren mit arabischen und indischen Ornamenten vom einstigen Wohlstand der Händler schöne Fotomotive. Beim Schlendern durch die Gassen stehen Sie plötzlich vor dem Geburtshaus von Freddy Mercury, dem Sänger der Band „QUEEN“. Bunte Tücher und Stoffe sind ein willkommenes Souvenir und wird Sie als Kissen immer an Sansibar erinnern. Im Hafen selbst haben Sie die Möglichkeit mit einem Submarine U-Boot einen Ausflug vor die Küste zu unternehmen und die Korallenriffe zu bestaunen.
Verpflegung: F
Tschüss Sansibar – Tschüss Tansania. Je nach Abflugzeit bringt Sie Ihr Transfer zum Flughafen und Sie reisen von Sansibar nach Hause. Die Erinnerung an dieses facettenreiche und wilde Land in Ostafrika wird für immer bleiben. HAKUNA MATATA!
Verpflegung: F
Seit 2025 ist auch im Tarangire Nationalpark eine Zu-Fuss-Pirsch unter Führung eines bewaffneten Parkrangers (nicht der Tourguide) angeboten. Die Pirsch dauert ca. 2 Stunden und man erfährt viel über Fährten und Spuren, Pflanzen, Früchte.
So eine Zu-Fuss-Pirsch ist ein ganz besonderes Erlebnis im direkten Lebensraum der Wildtiere, auch der Grosskatzen und Hyänen. Die Pirsch ist englischsprachug geführt und bedarf keiner besonderen Trittsicherkeit oder Kondition.
deutschsprachig geführt
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 390 €
deutschsprachig geführt
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 390 €
deutschsprachig geführt
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 390 €
deutschsprachig geführt
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 390 €
deutschsprachig geführt
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 390 €
deutschsprachig geführt
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 390 €
deutschsprachig geführt
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 390 €
deutschsprachig geführt
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 390 €
deutschsprachig geführt
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 390 €
deutschsprachig geführt
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 390 €
Für Personen mit Rückenbeschwerden nur bedingt geeignet
max. 6 Personen im Fahrzeug mit Einzelsitzen, Fensterplatzgarantie, 1 l Wasser pro Person/ Tag im Auto, supremeLUNCH© während der Safari
optional: Tarangire Nationalpark Zu-Fuss-Pirsch; Buchung DZ, EZ oder 1/2 DZ. Sollten Sie alleine reisen, können Sie ein Einzelzimmer oder 1/2 Doppelzimmer buchen. Für die Verfügbarkeit eines 1/2 Doppelzimmer kann keine Garantie übernommen werden. Solange kein passender Zimmerpartner/in gefunden wurde, berechnen wir den Einzelzimmerpreis. Der Preis im Doppelzimmer gilt nur bei Buchung von 2 Personen pro Zimmer.
Unterbringung in kleinen guten Mittelklasse Lodges- , Camps und Strandresorts
Mit Privatjeep, 6-Sitzer mit Hubdach und Kühlbox (keine Klimaanlage) . Flug nach Zanzibar mit Grossraumflugzeug nach Stowntown
Tansania
Wichtige Reisehinweise:
Durch ungünstige Verhältnisse, schlechtes Wetter oder Sonstiges kann es Verzögerungen, Routenänderungen oder Programmumstellungen kommen. Bitte haben Sie Verständnis und etwas Geduld sowie Bereitschaft, mit anzupacken oder ggf. auf Komfort zu verzichten. Meine Welt Reisen übernimmt keine Haftung für die Funktionsfähigkeit der persönlichen Ausrüstung der Reiseteilnehmer. Dies gilt auch, soweit dieses Equipment durch die Reiseteilnehmer vor Ort erst geliehen oder gemietet wird.
Sollten Preiserhöhungen seitens der Behörden vor Ort (z.B. Park-, Konzession-, Wildlife-Gebühren) anfallen, behält sich Meine Welt Reisen das Recht einer Preiserhöhung, auch nach Abschluss des Reisevertrages vor.
Bitte beachten Sie, dass bei einem vorzeitigen Abbruch der Reise oder Teilen der Reise auf eigenen Wunsch oder durch Entscheidung des Chefguide aus gesundheitlichen oder sonstigen wichtigen Gründen kein Anspruch auf Kostenerstattung besteht. Die zusätzlich anfallenden Kosten sind vom Reisenden selbst zu tragen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskranken-, Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung der Hanse Merkur. Bitte prüfen Sie auch vorab, in welchen Umfang Sie versichert sind und steuern Sie gegebenenfalls nach. Sie können jede unserer Reiseversicherungen bequem online abschließen und sich auf Ihre verdiente Auszeit freuen, ohne sich Gedanken um Kosten für Reiserücktritt oder Krankheit machen zu müssen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass die im Reiseverlauf beschriebenen Tiersichtungen nicht garantiert werden können. Bei Tierbeobachtungen handelt es sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden Wildtieren. Das Verhalten der Wildtiere ist an verschiedene Faktoren gebunden und nicht zu 100% vorhersehbar. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Erstattung des Reisepreises möglich. Wir, unsere Partneragentur vor Ort und Ihr Guide setzen ihre Kenntnisse ein, um die Sichtungschancen bestmöglich zu erreichen.
Bei dieser Reise müssen teilweise große Strecken überwunden werden, wodurch lange und manchmal anstrengende Fahretappen unvermeidbar sind. Die Fahrten führen neben den ausgebauten Straßen auch über holprige, unbefestigte und teilweise sandige Pistenstrecken. Durchhaltevermögen ist hier gefragt. Für Teilnehmer mit Rückenproblemen ist diese Tour nur nach Absprache mit Ihrem Hausarzt geeignet. Das Safarifahrzeug darf in Bezug auf Ausstattung und Komfort, nicht mit westeuropäischen Maßstäben gemessen werden. Besonders abseits der geteerten Straßen kann es zu Autopannen, wie Reifenwechsel und ähnlichen, sowie zum Ausfall der Klimaanlage kommen. Bitte haben Sie hierfür Verständnis! Tatkräftige Unterstützung im Falle einer Reifenpanne oder beim Anschieben ist gerne bei Ihrem Guide willkommen.
Versicherung:
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt, Kranken und Abbruchversicherung der Hanse Merkur. Bitte prüfen Sie auch vorab, in welchen Umfang Sie versichert sind und steuern Sie gegebenenfalls nach. Sie können jede unserer Reiseversicherungen bequem online abschließen und sich auf Ihre verdiente Auszeit freuen, ohne sich Gedanken um Kosten für Reiserücktritt oder Krankheit machen zu müssen. Weitere Infos dazu unter https://www.meinewelt-reisen.de/reiseversicherung-hanse-merkur/
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Für diese Reise gelten die AGB von Meine Welt Reisen GmbH. Diese finden Sie auf unserer Internetseite.
Veranstalter: Meine Welt Reisen GmbH, Leipzig
Klima / Reisezeit:
Aufgrund der Nähe zum Äquator gibt es praktisch keine Jahreszeiten und gleichbleibende Temperaturen das ganze Jahr über. Den Unterschied machen die kleine und die große Regenzeit, in Tansania auch „Green Season“ genannt. Grundsätzlich ist die beste Reisezeit für Tansania während der Trockenzeit von Januar bis Februar und von Juni bis September. Die kleine Regenzeit beginnt erst gegen Ende Oktober, sodass sich auch dieser Monat wunderbar für Reisen eignet. Sie dauert bis Anfang Dezember an. Eine Safari in der Regenzeit macht durchaus Sinn. Die Landschaft ist wunderschön grün und die Kontraste der Fotos sind tief und lebendig. Die große Regenzeit beginnt Mitte April bis Ende Mai. Genau kann man auch hier die Zeiten nicht mehr bestimmen.
Auf Sansibar, Mafia und Pemba herrscht ein tropisches Klima. Der Monsun hat starken Einfluss auf das Klima der Gewürzinsel sowie der Schwesterinseln. Auch hier gibt es, wie auf dem Festland, zwei Regen- und zwei Trockenzeiten. Die kleine Regenzeit herrscht von November bis Dezember. Dann regnet es öfters kurz und heftig. In der großen Regenzeit, von April bis Mai, regnet es langanhaltender als im November. Die Temperatur tagsüber liegt dann trotzdem bei 30 Grad Celsius. Die Luftfeuchtigkeit ist entsprechend hoch. Als beste Reisezeit für Sansibar, Mafia und Pemba gelten die Monate Januar, Februar, Juni, Juli, August, September und Oktober.
Sprache:
Die Amtssprache des Landes ist Suaheli. In Tansania werden zudem über 80 weitere Sprachen gesprochen. Aber auch Englisch wird bereits in frühen Jahren den Kindern gelehrt, sodass Sie sich mit Englisch fast überall problemlos verständigen können.
Zeitverschiebung:
Die Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeit beträgt plus 2 Stunden, im Sommer beträgt der Unterschied wegen der fehlenden Sommerzeitumstellung in Tansania nur plus 1 Stunde.
Einreise / Visum
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Tansania ein Visum. Dieses muss VOR DER ANREISE für ca. 50 US-Dollar als E-Visum beantragt werden.
Bitte beachten Sie, dass bei Einreise nach Tansania (gleich ob Festland oder eine der Inseln) per 30.11.2024 zwingend eine gültige Visumsbestätigung bei Check-in am Flughafen vorgelegt werden muss, die VORAB online erlangt und bezahlt wurde. Der „Visa on Arrival“-Service ist fortan nicht mehr möglich. Ohne die Vorlage der schriftlichen Visumsbestätigung riskieren Sie, dass Ihnen der Einstieg ins Flugzeug in Deutschland verwehrt wird und Sie nicht abfliegen bzw. in Tansania einreisen dürfen.
Sollte es durch Nichtbeachtung dieser gesetzlichen Vorschrift zu Einschränkungen oder Verzögerungen im Reiseverlauf kommen, übernimmt MEINE WELT REISEN keine Haftung dafür. Eventuelle Zusatzkosten sind dann vom Kunden selbst zu tragen.
Gerne sind wir Ihnen bei Rückfragen oder Problemen während der Beantragung behilflich.
Zudem benötigen Sie einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass. Sollten Sie nicht der deutschen Staatsbürgerschaft angehören, erkundigen Sie sich bitte über die Einreisebestimmungen beim Konsulat Ihres Reiselandes. Für Österreicher und Schweizer gelten die gleichen Einreisebestimmungen für Tansania. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Abreise nochmals. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Seite des Auswärtigen Amtes.
Besucher, die nach Sansibar reisen, müssen ab dem 1. Oktober 2024 eine Versicherungsgebühr von ca. 44 US-Dollar (Stand09/24) zahlen. Die Gebühr deckt Sie für bis zu 92 Tage während ihres Aufenthalts auf der Insel für Gesundheit, Gepäckverlust, Unfälle, Notevakuierung, Verlust von Pässen und sogar die Rückführung bei Tod ab. Was bedeutet das für Ihre Reise? Mit Zusammenhang mit der bei uns gebuchten Reise ist die Versicherung online abzuschließen (analog des Visum für Tansania). Hierfür stellen wir Ihnen den entsprechenden Link zur Verfügung: https://inbound.visitzanzibar.go.tz/
Die Buchung und Zahlung der Versicherung ist bei Einreise auf der Insel Sansibar durch den Ausdruck den zu erhaltenden QR-Code nachzuweisen. Reisende, die diesen Nachweis nicht erbringen können, müssen die Versicherung bei Einreise auf die Insel online abschließen.
Transport / Verkehr:
In Tansania herrscht Linksverkehr. Überholt wird auf der rechten Seite. Die Verkehrsregeln sind die gleichen wie in Europa.
Gepäck:
Die Gepäckbestimmungen (Größe, Gewicht, …) richten sich nach den jeweiligen Bestimmungen der Airline. Bitte beachten Sie, dass das maximale Gewicht bei einem Inlandsflug 20kg beträgt. Diese beinhalten nicht das Fotoequipment und ein kleines Handgepäck. Beachten Sie die „20kg-Regel“ bereits bei Ihrer Anreise. Auf Wunsch teilen wir Ihnen detaillierte Informationen zu Ihrer Reise und Ihren Flugverbindungen mit. Bitte bringen Sie einen Rucksack oder eine weiche Reisetasche mit auf die Reise, keine Koffer.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Tansanische Shilling (TSh). Nur in den großen Städten und in bestimmten Hotels ist ein Umtausch von Euro in die Landeswährung möglich. An den meisten Geldautomaten ist das Abheben mit Kreditkarte möglich (nicht mit EC-Karte). Wir empfehlen die Kreditkartenabrechnungen auf Doppelabbuchungen zu kontrollieren.
Aktueller Umrechnungskurs: 1 € = 2758,49 TSh (Stand 02/2025)
Strom & Wasser:
Ein Adapter für den englischen Stecker ist in Tansania nicht notwendig. In afrikanischen Reiseländern kommt es des Öfteren zu Stromausfällen. Häufig sind die Lodges und Unterkünfte mit Generatoren ausgestattet. Wir weisen Sie dennoch darauf hin, dass Sie unter Umständen für wenige Stunden keinen Strom haben. Das Leitungswasser in Tansania ist nicht zum Trinken geeignet. Verwenden Sie auch zum Zähneputzen ausschließlich Trinkwasser (Flaschenwasser). Benötigen Sie nachts ein elektrisch betriebenen Atemgerät bitte wir unbedingt um vorherige Absprache! Es kann nicht garantiert werden, dass zu jeder Zeit elektrischer Strom anliegt.
Internet & Telefon:
In allen Lodges gibt es regulär WLAN, meistens kostenfrei. Ihr Mobiltelefon sollte in den meisten Regionen funktionieren. Bitte informieren Sie sich über Roaming Abkommen und Kosten bei Ihrem Mobilfunkbetreiber. Wir empfehlen das Roaming abzuschalten und via WhatsApp zu telefonieren bzw. Nachrichten zu versenden. Eine Anschaffung einer tansanischen Telefonkarte ist somit nicht mehr erforderlich. In den großen Städten gibt es Internet-Cafés, in denen Sie die Verbindung für eine bestimmte Zeit nutzen können. Ihr Mobiltelefon sollte in den meisten Regionen funktionieren.
Sicherheit:
Wie bei allen unseren Reisen empfehlen wir Wertsachen auf das Nötigste zu beschränken und diese nah am Körper zu tragen. Lassen Sie Ihr Reisegepäck nicht unbeaufsichtigt.
Gesundheit / Impfungen:
Aktuell sind keine Impfungen für die Einreise nach Tansania aus Deutschland verpflichtend. Eine Gelbfieber-Impfung ist zwingend notwendig, wenn Sie von einem Infektionsgebiet aus einreisen. Ebenfalls ist dieser bei einem Transit Flug über 12 Stunden in Addis Abeba notwendig. Es wird zudem ein aktueller Impfschutz gegen Hepatitis A + B und Gelbfieber empfohlen. Eine Malaria-Prophylaxe ist in Dar es Salaam und auf den Inseln Sansibar und Pemba notwendig. Wir empfehlen körperbedeckende Kleidung zu tragen und vor allem in den Abendstunden und nachts Insektenschutzmittel auf alle freien Körperstellen aufzutragen, um die mückengebundene Infektionsrisiken zu lindern. Melden Sie bitte jegliche gesundheitlichen Beschwerden während der Reise Ihrem Reiseleiter. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Abreise nochmals. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Seite des Auswärtigen Amts.
Mahlzeiten:
Die tansanische Küche ist exotisch, pikant und nahrhaft. Grundnahrungsmittel und Basis eines jeden Gerichts bilden cassava, Mais und Reis. Die Mahlzeiten während Ihrer Reise basieren auf lokalen Produkten. Auch als Gewürzinsel bekannt, bietet die Insel Sansibar einen ganz besonderen Gaumenschmaus. Einflüsse der indischen Küche machen sich hier bemerkbar. Alle Lodges gehen auf bestimmte Diät-Bedürfnisse ein. Bitte informieren Sie uns über spezielle Diäten im Voraus.
Vorbereitungsgespräch mit Meine Welt Reisen:
Zum Ablauf, Ausstattung des Reisegepäcks und zu Verhaltensregeln/ Gewohnheiten im Reiseland bieten wir unseren Kunden nach Erhalt der finalen Reiseunterlagen ein persönliches, telefonisches oder videobasiertes Vorbereitungsgespräch an. Dieses ist für unsere Kunden gratis. Hier können Sie alle relevanten Fragen abschließend mit uns persönlich klären.
Sonstiges:
Seit 01.06.2019 besteht in Tansania ein Plastiktaschen-Verbot für einreisende Touristen. Um die Umwelt zu schützen und das Land sauber zu halten, dürfen am Festland von Tansania keine Plastik-Tragetaschen offensichtlich importiert werden. Verpackungen aus Plastik im Gepäck ist kein Problem.