Charakter unserer Reisen
Bei allen Reisen finden Sie die kleinen Icon’s und den dazugehörigen Wert. Um es für Sie leichter zu machen, die passende Tour zu finden, haben wir die Reisen in den Kategorien Fitness, Technik und Komfort bewertet. Die Skala geht jeweils von I (1) bis V (5). Die I (1) ist jeweils das einfachste und die V (5) das anspruchsvollste und komfortabelste.
Fitness
Level I
Unsere Touren der Kategorie 1 haben keinen besonderen Anspruch an die körperliche Leistungsfähigkeit. Die Fortbewegung erfolgt meist mit 4×4 WD oder klimatisierten Minibussen. Zusammenhängende Wanderungen dauern meist nicht länger als eine Stunde. (Stadtbesichtigungen)
Level II
Leichte Touren mit geringen körperlichen Anspruch. Regulär dauern die Wanderung auf diesen Touren max. drei Stunden und sind auch ohne spezielles Training zu meistern.
Level III
Fordernde Touren mit einer Gehzeit um die 6 Stunden. Bei diesen Touren ist eine gute Körperliche Verfassung und ein guter Fitnesszustand Voraussetzung. Es empfiehlt sich ein gezieltes Training vor der Tour.
Level IV
Anspruchsvolle Touren, bei denen einzelne Tage (Gipfeltage) 10 Stunden oder länger sein können. Eine sehr gute Körperliche Fitness ist unabdingbar für die Reisen. Hinzu kommt, dass die Belastung für den Organismus mehrere Tage am Stück besteht.
Level V
Expeditionen. Mehrere Tage am Stück wird der Körper zu Höchstleistungen getrieben. Gipfeletappen mit 12 Stunden oder mehr sind keine Seltenheit. Die äußeren Einflüsse (Hitze, Kälte, Trockenheit, Schnee) können die Anstrengungen für den Körper verstärken. Mentale Stärke bildet die Basis für diese Touren.
Technische Herausforderungen
Level I
Unsere Touren ohne technischen Anspruch führen Sie über befestigte Wege und Pfade. Diese Touren bieten den perfekten Einstieg in die Welt der Abenteuerreisen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Level II
Bergwandern im Alpinen und Hochalpinen Bereich. Die Touren verlaufen meist über kleine Pfade und Wege. Trittsicherheit ist vor allen in den Höhenlagen gefordert. Trittsicherheit ist hier unerlässlich. Seile und Steigeisen werden in der Regel nicht benötigt.
Level III
Meist gletscherfreie Touren, die über felsiges Gelände führen. Wegloses Tourenverlauf und leichte Blockkletterei ist auf diesen Touren keine Seltenheit. Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit sind Grundvoraussetzung.
Level IV
Gipfeltouren die im Anstieg über felsiges Gelände führen und in Gipfellagen vergletschert sind. Gefestigte Kenntnisse mit Steigeisen und im Alpinklettern sind für die Teilnahme verpflichtend.
z.B. Aconcagua
Level V
Für unsere Expeditionen mit steilen, bis zu 45 Grad aufsteigenden Flanken oder Graden, ist eine gute Steigeisentechnik und Alpinklettern im III. Grad erforderlich. Höhenerfahrung ist unerlässlich.
Komfort
Level I
Unterkunft ist Campingzelt als Einzel- oder Doppelbelegung mit genügend Platz für persönliches Equipment. Übernachtet wird im Zelt, Mehrbettzimmer oder Berghütte. Notwendig ist der eigene Schlafsack & Isomatte. Wasser für Körperhygiene im Mindestumfang verfügbar. Toilette als „Häuschen“ ohne Spülung oder Toilettenzelt. Es werden die eigens mitgebrachten Lebensmittel selbst oder vom eigenen Kochteam am Berg oder während der Safari zubereitet. Auf besondere Wünsche wie Unverträglichkeiten und Intoleranzen kann bei Ankündigung im Voraus eingegangen werden. Einfache essentielle Leistungen wie Wetterschutz, gepflegte Schlaf- und Speise-Einrichtungen. Kein Telefonempfang, W-Lan-Empfang und kein elektrischer Strom 230V verfügbar.
Level II
Unterkunft in einfachen Hütten, Bungalows oder Bandas in Einzel- oder Doppelbetten Zimmer mit fließend Wasser und Toilette. Dusche meist als Gemeinschaftsdusche. Frühstück mit einfachen aber frisch zubereiteten Speisen aus Gebäck, Eierspeisen, Kaffee, Tee und Milch, Konfitüre ect. wird serviert. Auf besondere Wünsche wie Unverträglichkeiten und Intoleranzen kann bei Ankündigung im Voraus eingegangen werden. Telefonempfang und W-Lan selten möglich. Elektrischer Strom teilweise verfügbar.
Level III
Unterkunft in soliden Cottages, Bungalows oder einfachen Hotels in Einzel- oder Doppelbetten mit europäischem Standard. Zimmer mit Heizung, eigenem Bad oder Waschhaus mit kalt-warmer Dusche, Handtüchern und Bettwäsche. Verpflegung im Frühstücksraum oder Restaurant mit frisch zubereiteten Speisen. Frühstück als Buffettfrühstück mit frischem Obst, Gebäck, Eiern, Kaffee, Tee und Kuhmilch, ect. Auf besondere Wünsche wie Unverträglichkeiten und Intoleranzen kann bei Ankündigung im Voraus eingegangen werden. Telefonempfang und W-Lan meist verfügbar.
Level IV
Unterkunft in comfortablen Lodges, hochwertige Zeltcamps, Hotels mit Serviceansprechparter, oft deutschsprachig. Gepflegte, geschmackvoll und großzügig eingerichtete Zimmer im 4-Sterne Standard mit Dusche, gehobener Ausstattung, meist Klimaanlage, Zimmerservice, meist mit privater Veranda oder Terrasse. Verpflegung als Buffett oder ala carte mit frisch zubereiteten Speisen. Frühstück landestypisch oder amerik. Buffettfrühstück mit frischem Obst, Gebäck, Eiern, Kaffee, Tee und besonderen Köstlichkeiten. Gästebar. Oft mit Pool & Spa, z.B. Sport- und Tauchangebote, private Safaris oder Ausflüge. W-Lan verfügbar. Gästesafe vorhanden.
Level V
Unterkunft sind exclusive Lodges, Camps, Hotels oder Resorts mit außergewöhnlichem, privatem, deutschsprachigem Service. Die Unterkünfte reichen von großen Zimmern, Suiten bis zu Gästehäusern und Cottages an exponierten Orten mit individuellem Schnitt in besonders reizvoller Landschaft. Anlagen sind teilweise historische Gemäuer oder Kulissen von bedeutenden Filmen. Mehrere verschiedene gastronomische und Wellnessangebote stehen zur Verfügung. Teilweise werden Hochzeiten, ect. mit entsprechenden Dienstleistungen angeboten. W-Lan und Internetlounge. Privatflugverbindungen werden angeboten.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Tel.:+49 341 98997080
mobil: +49 151 11520798
info@meinewelt-reisen.de