Magischer Oman: Wo auf Rundreisen Vergangenheit und Moderne Hand in Hand gehen
Das Sultanat Oman – auf eine Reise zu erlebbaren Kontrasten
Tauchen Sie auf unseren exklusiven Oman-Rundreisen in ein Land ein, das so vielfältig und kontrastreich ist wie seine faszinierende Landschaft. Erleben Sie den Oman, wo alte Traditionen auf moderne Errungenschaften treffen, und lassen Sie sich von der beeindruckenden Skyline Maskats mit ihren Wolkenkratzern verzaubern, bevor Sie die erhabene Sultan-Qabus-Moschee besuchen. Kombinieren Sie Rundreise und Baden, indem Sie zwischendurch die endlosen Sandstrände entlang spazieren, wo das azurblaue Wasser des Indischen Ozeans mit dem Horizont verschmilzt, und erkunden Sie am nächsten Tag die weiten, goldenen Dünen der Wahiba Sands.
Der Oman, ein Land voller Wunder und Gegensätze, wartet nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden – als Selbstfahrer oder in einer Kleingruppe. Ob große Rundreise, Wanderreise oder Trekking mit Badeaufenthalt: Wir sind Ihr erfahrener Reiseveranstalter für Erlebnisreisen im Oman.
- Übersicht
- Reisen
- Highlights
- Häufig gestellte Fragen
- Weitere Reiseländer
Oman-Rundreise bietet landschaftliche Highlights im Überfluss – von Wüsten & Oasen über Berglandschaften & Höhlen bis hin zu Traumstränden
Im Oman gibt es während der Rundreisen täglich neue faszinierende Facetten zu entdecken. Ausgangspunkt Ihrer Reise ist Maskat, die pulsierende Hauptstadt und unumstritten das ideelle Herz des Sultanats. In den modernen Küstenstädten wie Maskat, Sib, Sur und Salala, die sich wie wundervolle Oasen aus Stein und Stahl erheben, begegnen Ihnen die gastfreundlichen Einwohner und die lebendige arabische Kultur.
Genießen Sie im Laufe Ihrer Rundreise im Oman durchgehend die atemberaubende Natur von den grünen Oasen und den endlosen Dünen der Wahiba Sands bis hin zu den majestätischen Gipfeln des Hadschar-Gebirges und sammeln Sie Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben. Reiten Sie auf Kamelen, trinken Sie Tee mit Beduinen, feilschen Sie auf traditionellen Souks (Märkten) oder baden Sie in den kristallklaren Wadis (Täler/Flussläufe, oft Schluchten, die nach der Regenzeit zum Sprung ins kühle Nass einladen).
Im Laufe der Oman-Reisen – ob nun 7 Tage oder längere Rundreisen – sollten Sie die spektakulären Berglandschaften Jebel Akhdar und Jebel Sham einplanen. Denn hier treffen malerische Terrassengärten auf atemberaubende Aussichten. Wanderungen hier sind besonders empfehlenswert.
Doch was wäre der Oman ohne atemberaubende Wüsten und Oase? Neben der Wahiba Sands kommen Sie auch in den beeindruckenden Wüstenlandschaften wie die Ramlat al-Wahiba und den grünen Oasen wie die von Al Hamra und Misfat al Abriyeen nicht aus dem Staunen heraus. Auch die Rub al-Chali, das "Leere Viertel" ist ein beeindruckendes Wüstengebiet, wo Abenteuerlustige mehrtägige Safaris unternehmen können. Das Wadi Bani Khalid und die Höhlen von Al Hoota bieten spannende Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Canyoning und Höhlenforschung.
Selbstredend warten auch traumhafte Strände auf Sie, etwa in Salalah, Muscat und Jebel Sifah. Luxuriöse Resorts wie The Chedi Muscat und Six Senses Zighy Bay bieten erstklassigen Service, private Strände und Wellnessangebote. Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen, Delfinbeobachtung und Wassersport sorgen für Abwechslung. Die malerische Küstenlandschaft und kulturelle Erlebnisse oder Besuche lokaler Märkte machen die Rundreisen und den Badeurlaub im Oman zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Darüber hinaus begegnen Sie bei Ihrer Reise sicher auch herrlichen Naturschutzgebieten und Gegenden voller Biodiversität:
- Meeresschildkröten-Reserven: Die Strände von Ras Al Jinz und Ras Al Hadd sind wichtige Nistplätze für Meeresschildkröten. Hier können Besucher das faszinierende Schauspiel der Eiablage und des Schlüpfens der Jungtiere beobachten.
- Korallenriffe und Tauchspots: Die Gewässer des Omans, besonders rund um die Halbinsel Musandam und die Daymaniyat-Inseln, sind ein Paradies für Taucher. Hier finden sich farbenprächtige Korallenriffe und eine reiche Unterwasserwelt.
Viele weitere Details zu einer passenden Rundreise finden Sie in unserem Reisebericht über den Oman.
Unsere beliebtesten Reisen im Oman
Sich einmal fühlen wie in "Tausendundeiner Nacht" – das ist Ihre Oman-Rundreise. Lassen Sie sich vom Zauber des Orients verzaubern und entdecken Sie die vielen Facetten dieses beeindruckenden Landes.
-
Nizwa, alte Hauptstadt des Sultanats
-
Ausgiebige Erkundung von Muscat
-
Das Leben einer Beduinenfamilie
-
Besichtigung des Festung Jibreen
- I Technik
- III Komfort
- I Fitness
Rund um unsere Oman-Rundreisen
Gruppen- und Mietwagenrundreisen durch den Oman
Unsere Oman-Rundreisen werden von erfahrenen Experten und Einheimischen sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen die ganze Bandbreite dieses einzigartigen Landes zu zeigen. Ob Sie eine Rundreise in der Kleingruppe oder individuell als Selbstfahrer mit dem Mietwagen erleben möchten – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Touren, begleitet von einheimischen Reiseleitern, die Ihnen jederzeit zur Seite stehen und an die Sie sich ohne Sprachbarriere wenden können.
Auf Wunsch können Sie Ihre Abenteuerreise mit einem entspannten Badeaufenthalt an den traumhaften Stränden des Sultanats abrunden. Genießen Sie mit uns den modernen und weltoffenen Oman fernab jeglicher Hektik.
Aus der Historie entstand ein modernes Land
Das Sultanat Oman ist eine absolute Monarchie, die sich im Verlauf der vergangenen Dekaden von einem sehr rückständigen zu einem ziemlich wohlhabenden Land entwickeln konnte und wird von der UN deshalb als der Staat geführt, der seine soziale und wirtschaftliche Lage in der jüngeren Vergangenheit am besten optimieren konnte.
Auf Ihrer Oman-Rundreise werden Sie diesen Spagat aus dem Bewusstsein für die eigenen Wurzeln und dem großen Wert auf die islamische Tradition auf der einen, dem Streben nach modernen Errungenschaften und einer heutigen Lebensweise auf der anderen Seite hautnah erleben. Die lange und bewegte Geschichte des Omans ist untrennbar mit der Seefahrt verbunden, die das Land prägte und ihm reiche Handelsbeziehungen zu den Nachbarstaaten auf der arabischen Halbinsel bescherte.
Die Jahrtausende alte Geschichte des Sultanats spiegelt sich in zahlreichen historischen Stätten und kulturellen Schätzen wider. Besuchen Sie die antike Stadt Nizwa, einst die Hauptstadt des Landes, deren beeindruckende Festung und lebendiger Souk einen tiefen Einblick in die Vergangenheit bieten. Erforschen Sie die Ruinen von Al-Baleed in Salala, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das von der bedeutenden Rolle des Oman im Weihrauchhandel zeugt. In der Hafenstadt Sur erleben Sie die maritime Tradition des Landes hautnah, wenn Sie die traditionellen Dhaus bewundern, die hier seit Jahrhunderten gebaut werden. Entdecken Sie die Magie des Landes nicht nur in Scheherazades Erzählungen, sondern hautnah an Orten wie dem majestätischen Bahla-Fort, dem mystischen Grab von Bibi Maryam oder den prähistorischen Felsgravuren von Al-Hajar. Diese und viele weitere historische Schätze warten darauf, von Ihnen während einer Wanderreise bzw. Rundreise im Oman entdeckt zu werden, und lassen die glorreiche Vergangenheit des Sultanats lebendig werden.
Aufregender Oman: die Sehenswürdigkeiten des Landes
Die Hauptstadt Maskat beherbergt fast 40 Prozent der omanischen Bevölkerung. Dank ihrer strategischen Lage am Golf von Oman wurde die alte Hafenstadt schnell zum Dreh- und Angelpunkt des Seehandels. Historische Handelshäuser wie das Bait Garaiza, das mehrere Jahrhunderte alt und noch immer erhalten ist, zeugen von dieser glorreichen Vergangenheit. Den Wohlstand des Landes spiegeln zudem moderne Bauwerke aus dem 20. Jahrhundert wider. Hierzu gehören etwa der Sultanspalast Al Alam und die beeindruckende Sultan-Qabus-Moschee, die eine der größten ihrer Art weltweit ist.
Dass im Oman alles in der Tradition des Handels steht, bezeugen die Souks, die pulsierenden Märkte des Landes. Besuchen Sie den Mutrah Souk in Maskat, einen der ältesten Märkte des Landes, und feilschen Sie um einzigartige Souvenirs. In der alten Hauptstadt Nizwa genießen Sie von der hoch thronenden Festung einen majestätischen Blick auf die historische Altstadt des 17. Jahrhunderts.
Von der Oasenstadt Nizwa aus ist es nicht weit in die Wahiba Sands. Ein Besuch der Wüste darf auf keiner Oman-Rundreise fehlen. Wenn schon die Off-Road-Anreise ein Abenteuer ist, wie spektakulär wird dann die leicht anstrengende Besteigung einer Sanddüne? Aber ist das gleißende Rot des Wüstensands im Sonnenuntergang nicht Belohnung genug?
Nein? Dann belohnen Sie sich einfach mit einem Sprung in ein Wadi. Diese geologischen Besonderheiten sind Flussbetten mitten in der Wüste, die, wenn sie Wasser führen, die sandige Landschaft in ein wahres Paradies verwandeln.
Sollten Sie das warme Wasser des Ozeans bevorzugen, dann lassen Sie Ihre Oman-Rundreise doch einfach in Salala ausklingen. Die sogenannte Karibik des Orients ist bekannt für seine traumhaften Sandstrände und bietet die notwendige Entspannung nach einem aufregenden Urlaub im Oman.
Genießen Sie auch bisher unbekannte kulinarische Highlights für Ihren Gaumen
Ein kulinarisches Erlebnis im Oman ist ein Fest für die Sinne, das Sie tief in die reiche Kultur des Landes eintauchen lässt. Probieren Sie traditionelle Gerichte wie Shuwa, ein langsam gegartes Lamm, das mit duftenden Gewürzen mariniert ist, oder Mashuai, einen perfekt gegrillten Königsmakrelenfisch. Süße Versuchungen wie das samtige Halwa und die knusprigen Lokhemat sind unwiderstehlich. Die lebhaften Märkte, wie die Souks, bieten frische Gewürze, aromatischen Weihrauch und kunsthandwerkliche Schätze, die Sie nirgendwo sonst finden. Diese kulinarischen Entdeckungen machen Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis, das weit über die Geschmackssinne hinausgeht.
Aktivurlaub im Oman: mehr als nur Sightseeing
Es ist kurzsichtig zu behaupten, Rundreisen im Oman bestünden nur aus dem Abgrasen verschiedener Sehenswürdigkeiten. Das vielfältige Outdoor-Angebot des Sultanats ist Teil unserer exklusiv für Sie zusammengestellten Reisen. Erleben Sie die mannigfaltigen Möglichkeiten in der Kleingruppe von bis zu 14 Personen oder ganz individuell – während Sie das Land bereisen, werden Sie immer von erfahrenen Reiseleitern an die Hand genommen.
Wanderungen durch das Hadschar-Gebirge, mit dem Jeep in die Wüste und dann zu Fuß weiter durch die Wahiba Sands (oder auf dem Kamel), Raftingabenteuer, Segeltörns, Mountain Bike-Touren – die sportlichen Möglichkeiten im Oman sind vielfältig.
Stellen Sie es sich einfach vor: eine Nacht zwischen den Sanddünen der Wüste in einem Zeltcamp übernachten und am nächsten Tag in das erfrischende und klare Wasser einer Oase springen.
Traumhaft, nicht wahr? Der Oman macht es möglich!
Interessante Beiträge zum Oman
Lesen Sie die informativen Beiträge rund um den Oman.
FAQ: Reiseinfos für den Oman
Wie ist das Klima im Oman?
Zwar entspricht der Jahreszeiten-Zyklus des Oman unserem europäischen, dennoch empfehlen wir, die Rundreisen nicht in den Sommer zu legen. Während der omanische Sommer Temperaturen bis zu 50 °C parat hat, erwarten Sie im Winter vergleichsweise niedrige 30 °C bei angenehm feuchter Luft. In den Gebirgen sind Temperatur und Luftfeuchtigkeit noch einmal gemäßigter.
Regen ist im Oman zwar selten, aber heftig. Tatsächlich ist es möglich, dass der omanische Starkregen Ihre Reisepläne irritieren wird und eine Weiterfahrt damit verzögert. Die Berge nehmen das Wasser nicht auf, sondern leiten es direkt in die Täler, wo sich die Wadi, ausgetrocknete hundert Meter breite Flussbetten, innerhalb von Minuten füllen.
Wann ist die beste Reisezeit in den Oman?
Als beste Reisezeit empfehlen wir Ihnen den Zeitraum vom November bis zum April. Die Temperaturen sind mit um die 30 °C für omanische Verhältnisse sehr angenehm. Es bietet sowohl die Möglichkeit ausgiebige Reisen und Wanderungen zu unternehmen, aber auch am Strand zu liegen und das warme Wasser des Indischen Ozeans zu genießen.
Welche Sprache wird gesprochen?
Die Amtssprache des Oman ist arabisch. Sehr gute Englischkenntnisse sind unter den Omani aber keine Seltenheit. Eine Verständigung auf Ihrer Oman-Rundreise stellt damit überhaupt kein Problem dar.
Gibt es eine Zeitverschiebung, wenn ich in den Oman reise?
Der Oman liegt in der UTC+4, das heißt die Verschiebung zur Mitteleuropäischen Zeit beträgt im Winter plus 3 Stunden, im Sommer (aufgrund der fehlenden Umstellung zur Sommerzeit) nur plus 2 Stunden.
Was muss ich bei Einreise in den Oman beachten, benötige ich ein Visum?
Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen für ihre Einreise in den Oman ein Visum. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihres Antrages einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Füllen Sie Ihren Antrag online bei der Royal Oman Police deshalb bitte frühzeitig genug aus.
Für die Beantragung Ihres E-Visums benötigen Sie neben eines noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepasses zudem Ihre E-Mail-Adresse und Reisedaten, eine Kopie Ihres Passes, sowie ein aktuelles Passbild. Ihre Einreisebestätigung erhalten Sie dann per E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass für die Beantragung eines Visums jeder Reisegast selbst verantwortlich ist.
Natürlich sind wir Ihnen gerne bei Fragen und Unklarheiten behilflich.
Welche Währung gilt im Oman und was sind gängige Zahlungsmittel?
Die offizielle Währung des Landes ist der Omanische Rial (OMR).
Der Umtausch vor Ort ist sowohl von Euro (1 OMR = ca. 2,18 EUR) als auch von US-Dollar (1 OMR = ca. 2,60 USD) in Banken, Wechselstuben und in einigen Hotels möglich, unterliegt aber den Schwankungen des US-Dollar-Wechselkurses. Generell werden nur unversehrte Scheine angenommen. Achten Sie also darauf, dass Ihr mitgeführtes Geld nicht beschriftet ist und keine Risse hat.
Die Bezahlung mit EC- und Kreditkarte ist in den meisten Hotels, Resorts und großen Städten möglich, ebenso das Abheben von Bargeld an den Geldautomaten. Wir empfehlen Ihnen aber dringend immer etwas einheimische Währung auf Ihrer Oman Rundreise bei sich zu tragen. Gerade auf den bezaubernden Märkten des Landes werden US-Dollar zwar vereinzelt akzeptiert, dennoch ist der Omanische Rail dort das gängige Zahlungsmittel.
Wie ist die Stromversorgung und benötige ich einen Adapter für das Reiseland?
Im Oman benötigen Sie für Ihre technischen Geräte einen Reiseadapter. Hier wird der britische 3-Pol-Stecker verwendet. Die Netzspannung beträgt 220 / 240 Volt und ist für Ihre technischen Geräte geeignet.
Wie gut ist die Kommunikation über Telefon und Internet?
Handynetz und mobile Daten variieren im Oman je nach Aufenthaltsort stark. Während Sie in den großen Städten keinerlei Probleme mit Ihrem Netzempfang haben sollten, kann es auf Ihrer Oman Rundreise gerade in den Bergen phasenweise zu sehr schlechtem bzw. gar keinem Empfang kommen.
Die meisten Hotels und Resorts stellen Ihnen zwar WLAN-Zugänge zur Verfügung, aber erkundigen Sie sich vor Reiseantritt trotzdem bei Ihrem Mobilfunkanbieter über anfallende Telefon- und Internetkosten.
Bitte beachten Sie außerdem, dass im Oman jegliche Videotelefonate über einen WLAN-Zugang (WhatsApp, Skype etc.) gesperrt sind.
Gibt es Hinweise zu Gesundheit und Impfungen für Reisen in den Oman?
Für die Einreise aus der EU und der Schweiz wird keine Impfung vorausgesetzt.
Die medizinische Versorgung im Oman ist gut. Beachten Sie aber, dass Oman-Rundreisen Sie gerne in entlegene Gebiete des Sultanats führen werden. Das nächstgelegene Krankenhaus oder der nächstgelegene Arzt können durchaus mehrere Stunden von Ihnen entfernt sein.
Wir raten Ihnen zum Abschluss einer Reiseabbruch- und Krankenversicherung. Gerne können Sie mit Ihrer Reisebuchung über uns eine passende Versicherung bei der Hanse Merkur abschließen.
Wir empfehlen Ihnen dringend körperbedeckende Kleidung zu tragen und gerade abends und nachts Insektenschutzmittel auf alle freien Körperstellen aufzutragen, damit sich durch Mücken verursachte Infektionsrisiken minimieren. Melden Sie bitte jegliche gesundheitlichen Beschwerden während der Reise unverzüglich Ihrer Reiseleitung.
Das Leitungswasser im Oman ist nicht zum Verzehr geeignet. Verzichten Sie auf Eiswürfel und nehmen Sie keine mit Leitungswasser zubereiteten Getränke zu sich. Verwenden Sie auch zum Zähneputzen ausschließlich Trinkwasser aus der Flasche.
Was sollte ich bezüglich der Sicherheit im Oman beachten?
Das Sultanat Oman gilt als sicheres Reiseland. Es gibt keine Hinweise auf akute Kriminalität gegen Touristen und Touristinnen. Die niedrige Quote an Überfällen und Diebstählen hängt mit dem hohen Lebensstandard der Einwohner zusammen.
Rufen Sie uns einfach unter an oder schreiben Sie uns eine Mail.
- +49 (341) 98997080
- anfrage@meinewelt-reisen.de
- Mo. bis Fr. 10:00 - 18:00 Uhr
- +49 (341) 98997080
- anfrage@meinewelt-reisen.de
- Mo. bis Fr. 10:00 - 18:00 Uhr
Unsere Länder für Trekking- und Wanderreisen
Zu Fuß die Welt erkunden und alles um sich herum intensiv wahrnehmen.
Finden Sie den richtigen Urlaub bei unseren Reisethemen
Spannende Reisethemen und interessante Länder warten auf Sie, entdecken Sie die richtige Kategorie für Ihre nächste Reise.