Die Achttausender in Pakistan
5 der 14 höchsten Berge der Welt in Pakistan
Als Achttausender werden allgemein die Berge bezeichnet, deren Höhe jenseits der 8.000 Meter Marke liegt. In Pakistan stehen 5 der insgesamt 14 Achttausender der Welt. Pakistan Reisen, ein Muss für Trekking Fans und Bergsteiger. Mit dem Karakorum, dem Himalaya und dem Hindukusch treffen sich drei Gebirgsketten in dem asiatischen Land. Magisch zieht die Bergwelt Pakistan seit Jahren Extrembergsteiger und Berg-begeisterte Trekking Touristen an.
K2 8.611 m
Auf der Grenze Pakistan/China gelegen, ist der Berg der Berge die höchste Erhebung im Karakorum und die zweit höchste der Erde. Der K2 (8.611 m) gilt als der am schwierigsten zu besteigende Berg der Welt. Der Anmarsch erfolgt von Askole über den Baltoro Gletscher oder von Hunza über den Gondogoro La Pass. Erstbestiegen wurde der Berg am 31.07.1954 durch Achille Compagnoni und Lino Lacedelli. Gerade einmal knapp 300 Bergsteiger schafften es bisher den Gipfel des K2 zu erklimmen.
Nanga Parbat 8.126 m
Der Nanga Parbat ist auch bekannt als Diamir oder Schicksalsberg der Deutschen. Die größte freistehende Erhebung der Welt ist einfach beeindruckend. Das nahegelegene Industal liegt ca. 7.000 Meter unter dem Gipfel des Nanga Parbat. Als Killer Mountain bekannt, forderte der Nanaga Parbat schon viel Opfer. Auf zehn Gipfelerfolge kommen ca. 2 Todesfälle, eine Statistik, die den Berg zu einem der gefährlichsten der Welt macht. Erstbestiegen wurde der Berg am 03.07.1953 durch Hermann Buhl, einem Tiroler Bergsteiger.
Gasherbrum I 8.080 m
Der Hidden Peak, wie der Gusherbrum I auch genannt wird, ist der elfthöchste Berg der Erde. Hidden Peak, was auf Deutsch so viel heißt wie die verstecke Spitze, macht seinem Namen alle Ehre. Erst kurz vor Erreichen des Berges ist er zu sehen. Durch die vielen 7.000er am Concordia Platz wird lange die Sicht auf den Berg versperrt. Erstbestiegen wurde der Hidden Peak von US Amerikanern am 05.07.1958. Reinhold Messner und Peter Habele erreichten 1975 den Gipfel. Die beiden Bergsteiger taten das ohne Zuhilfenahme von zusätzlichen Sauerstoff und im Alpinstil.
Broad Peak 8.051 m
Im Karakorum gelegen, ist der Broad Peak direkter Nachbar des K2. Den Namen Broad Peak, übersetzt breiter Gipfel, erhielt der Berg aufgrund seines großen Gipfelplateau, was rund einen Kilometer breit ist und fast keine Steigung besitzt. Im alpinen Stil bestiegen Hermann Buhl, Kurt Diemberger und Fritz Wintersteller den Berg am 09.07.1959 als erste. Drei Jahre vorher war Karl Herrligkoffer mit seiner Expedition auf 6.900 m gescheitert.
Gasherbrum II 8.034 m
Der dreizehnthöchste Berg der Erde liegt ebenfalls im Karakorum und im Grenzgebiet zwischen Pakistan und China. Am 07.07.1956 bestieg Fritz Moravec als Expeditionleiter als erster den Gasherbrum II. Im alpinen Stil überschritten Reinhold Messner und Hans Kammerlander im Jahre 1984 den Gasherbrum I und II.
Die Achttausender in Pakistan
Pakistan ist wahrhaftig ein Paradies für Bergsteiger und Bergliebhaber. Aus allen Teilen der Welt reisen Menschen an, um die Achttausender zu Fuß zu erkunden und vom Panorama der schroffen Eisriesen des Himalaya, Karakorum und Hindukusch überwältigt zu werden. Die Gipfel dieser Berge sind einzigartig – nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Inspiration. Wer sich für die Gipfel Pakistans interessiert oder vielleicht sogar selbst den Weg ins Abenteuer in Erwägung zieht, sollte weiterlesen und sich bewusst machen, dass Pakistan ein Land im Herzen Asiens mit unglaublicher Natur ist.
Unsere beliebtesten Pakistan Reisen
- Kleingruppentouren mit erfahrenen Reiseleitern
- Beratung vom Pakistan-Reise-Spezialisten
- Intensive Erlebnisse durch echte Begegnungen
- Deutschsprachige Reiseleitung möglich
- Vorbereitungsmeeting im Gruppenrahmen
- III Technik
- I Komfort
- IV Fitness
- III Technik
- I Komfort
- IV Fitness
- III Technik
- I Komfort
- IV Fitness