Die beste Reisezeit für Pakistan
/
/
/
Die beste Reisezeit für Pakistan

Das Klima in Pakistan und die optimale Reisezeit

Das Klima in Pakistan ist so vielfältig wie das Land selbst, kein Wunder also, dass auch die ideale Pakistan Reisezeit stark von Ihren Reiseinteressen abhängt. Pakistan ist ein südasiatisches Land auf dem indischen Subkontinent. Wo im Norden mit dem Hindukusch, dem Karakorum und dem Himalaya drei der größten Gebirge unseres Planeten zusammentreffen, öffnet sich das Land im Süden dem Arabischen Meer hin. Prägend für das geografische Antlitz Pakistans ist der Indus. Die Tiefebene dieses gewaltigen Flusses nimmt fast ein Drittel der Fläche des Landes ein. Im Osten grenzt an die Indusebene die Thar-Wüste. Wie Sie sehen ist das pakistanische Land unglaublich facettenreich. Das hat natürlich auch Auswirklungen auf sein Klima.

Pakistan Reisen locken Wanderbegeisterte ebenso wie Kulturinteressierte. Das Land blickt auf eine turbulente Geschichte zurück, die von den verschiedensten Völkern geprägt wurde. Von der Mongulzeit bis zur Unabhängigkeit ist hier viel passiert, was es zu erforschen gilt. Doch die majestätischen Berge existieren unabhängig aller politischen Wankelmütigkeit. Sie sind ewig und üben für Trekkingfans aus der ganzen Welt eine ganz besondere Anziehung aus. Aber ob nun Kultur oder Natur: was ist die beste Pakistan Reisezeit dafür?

Schnell zu finden

Wie ist das Klima in Pakistan?

Pakistan ist geprägt von einem ariden subtropischen Klima, das je nach Region und Jahreszeit deutlich variieren kann. Ausschlaggebend für das Klima in Pakistan sind im Endeffekt aber nicht die konventionellen vier Jahreszeiten, mit denen wir Europäer unser Klima unterscheiden. Wie für viele andere Länder des Südens lässt sich das pakistanische Klima pauschal in eine Regen- und eine Trockenzeit einteilen, nach denen sich auch Ihre optimale Pakistan Reisezeit richtet. Für eine genauere Differenzierung teilen wir das Jahr aber in drei Klimazeiten ein: während der Sommermonate April und Mai herrscht in weiten Teilen des Landes eine schier unerträgliche Hitze. Der Monsun bringt von Juni bis November aber eine erhebliche Menge an Niederschlägen und macht die Temperaturen erträglicher. Während des Winters, also vom Dezember bis zum März, sind die Temperaturen angenehm.

Natürlich lässt sich das alles für Pakistan nicht wirklich pauschalisieren. Dazu ist das Land zu groß und seine Topografie zu vielfältig. Deswegen lohnt es sich einen genaueren Blick auf die verschiedenen Regionen zu werfen. Nur so lassen sich auch gezielte Aussagen über Ihre Pakistan Reisezeit treffen.

Grundsätzlich lässt sich das südasiatische Land in drei ganz unterschiedliche Klimazonen aufteilen: das Tiefland, Belutschistan und die Berge.

Pakistan Concordia Platz

Das Tiefland zieht sich entlang der Ostgrenze Pakistans

Das Tiefland zieht sich entlang der Ostgrenze Pakistans und nimmt mehr als ein Drittel der Fläche des Landes ein. Im Tiefland ist es im Sommer unerträglich heiß. Die Durchschnittstemperatur liegt bei weit über 30 °C, bisweilen kann es sogar bis zu 50 °C heiß werden. Im Winter ist es mit 12-16 °C weitaus angenehmer. Die Niederschläge nehmen von Norden nach Süden hin rapide ab. Wo Sie im Himalaya-Vorland noch 1.000 mm erwarten, sind es in der Thar-Wüste nur noch gut 100 mm. Natürlich fällt der Regen ausschließlich in der Regenzeit. Den Rest des Jahres ist es trocken im Tiefland.

Belutschistan ist eine Region im Westen Pakistans. Hier wird es schon ein wenig bergiger.

Belutschistan ist eine Region im Westen Pakistans. Hier wird es schon ein wenig bergiger. Ganz Belutschistan wird von einer extremen Trockenheit dominiert. Die Jahresniederschlagsmenge erreicht nicht einmal 100 mm. Selbst in der Regenzeit sind die Niederschläge hier allenfalls spärlich. Die Temperatur hier ist im Sommer ähnlich heiß wie im Osten des Landes, im Winter ist es etwas kühler. Auf durchschnittlich 10 °C können Sie sich einstellen.

Das Klima in den Hochtälern Pakistans

Die Hochtäler sind für Ihre Pakistan Reisezeit-Empfehlung vielleicht am interessantesten. Hierbei sind die drei großen Gebirgsketten gemeint, die im äußersten Norden Pakistan aufeinandertreffen. Aufgrund der Höhe unterscheidet sich das Klima hier besonders stark von den anderen Regionen Pakistans. Die Sommer sind zwar warm, erzielen aber nicht die extreme Hitze des restlichen Landes. Die Winter dagegen sind viel zu kalt. Temperaturen im Minusbereich sind nämlich auch tagsüber keine Seltenheit. Was die Niederschläge angeht, so lassen sich hier die höchsten Mengen des gesamten Landes messen: bis zu 1.500 mm sind zu erwarten. Das Gros der Niederschläge kommt auch im Winter vom Himmel.

Die optimale Pakistan Reisezeit je nach Reiseart

reißender Fluss während des trekkings

Damit Sie Ihren Urlaub in diesem vielfältigen südasiatischen Land bestens vorausplanen können, werden wir Ihnen unsere Pakistan Reisezeit-Empfehlung für Sie gesondert nach den Inhalten Ihrer Reise aussprechen. Denn je nachdem, ob Sie die pakistanischen Berge als Trekking-Reisendender erklimmen oder die Städte des Landes als Kulturinteressierter erkunden wollen, variiert auch Ihre Pakistan Reisezeit.

Die beste Reisezeit für Trekkingtouren

Im Gegensatz zum Rest des Landes ist der pakistanische Sommer im Gebirge ziemlich angenehm. Für eine Trekkingreise in den Karakorum oder den Himalaya ist Ihre ideale Pakistan Reisezeit Ende Juni bis Ende August. Die Temperaturen sind in diesen Monaten ziemlich angenehm und die Luft sehr klar. Genaue Temperaturangaben lassen sich aufgrund der enormen Höhenunterschiede nicht machen, aber in Gilgit (ca. 1.500 m) sind mit durchschnittlich 30 °C zu rechnen. Im Winter dagegen würde es deutlich kühler werden. Eine Trekkingtour kann bei Minusgraden und unberechenbaren Witterungsverhältnissen unangenehm bis fatal werden. Tatsächlich sind einige verschneite Straßen auch gar nicht erst zugänglich. Da der Norden die niederschlagsreichste Region des Landes ist, sind Sie zwar auch im Sommer nicht vor Regen gefeit, dennoch ist das meiste an Niederschlägen erst im Winter zu erwarten. Planen Sie Ihre Trekking-Tour also unbedingt in die Sommermonate Juni bis August.

Tragtiere während des Trekkings in Pakistan

Die beste Reisezeit für Kulturreisen

Nebel am Morgen in Askole

Um die optimale Pakistan Reisezeit für Ihre Kulturreise abzufangen, sollten Sie sich pauschal gesagt an der kühleren Jahreszeit orientieren. Die Monate September bis März sind tagsüber angenehm warm jedoch nicht brütend heiß. Tagsüber erwarten Sie zwischen 18 und 28 °C, was für einen Städtetrip einfach ideal ist. Tatsächlich kann man gerade in dieser Zeit davon ausgehen, dass die Temperaturen in allen nennenswerten Städten ähnlich sind. Im Sommer variiert das Klima stark zwischen den einzelnen Regionen zu stark. Das ist besonders deswegen interessant, da sich die nennenswertesten Städte Pakistans in unterschiedlichen Gebieten befinden.

So kann es im nördlichen Islamabad zwar kühl und niederschlagsreich sein, im östlichen Lahore aber extrem heiß werden ohne dass Regen die nötige Abkühlung verschaffen würde. Deswegen sollten Sie sich bei einer Kulturreise nach Pakistan, vor allem bei einer Rundreise, für September bis März entscheiden.

Kleiner Tipp am Rande, der Ihre Pakistan Reisezeit ebenso beeinflussen wird wie das Klima: informieren Sie sich vorab, wann in Pakistan in Ihrem Reisejahr Ramadan ist, denn während des Fastenmonats haben fast alle Restaurants des Landes geschlossen.

Unsere beliebtesten Pakistan Reisen

  • ab 22 Tage
  • 6 - 12 Personen
Pakistan, ein Eldorado für Trekkingfans. Gleich vier 8.000er erwarten Sie auf dieser spektakulären Tour. Vom quirligen Islamabad geht es zum...
Pakistan, ein Eldorado für Trekkingfans. Gleich vier 8.000er erwarten Sie auf dieser spektakulären Tour. Vom quirligen Islamabad geht es
  • III Technik
  • I Komfort
  • IV Fitness
ab € 3.910,-
  • ab 26 Tage
  • 7 - 12 Personen
Die wohl beste Trekkingtour der Welt erwartet Sie! Eine Expedition vom K2 zum Nanga Parbat. Gigantische steinerne Riesen, umrahmt von...
Die wohl beste Trekkingtour der Welt erwartet Sie! Eine Expedition vom K2 zum Nanga Parbat. Gigantische steinerne Riesen, umrahmt von endlos
  • III Technik
  • I Komfort
  • IV Fitness
ab € 4.410,-
  • ab 26 Tage
  • 8 - 12 Personen
Mit dem erfahrenen Pakistan Guide Ronny Friedrich geht es auf diese einzigartige Tour – eine Trekking Tour vom K2 zum...
Mit dem erfahrenen Pakistan Guide Ronny Friedrich geht es auf diese einzigartige Tour – eine Trekking Tour vom K2 zum Nanga Parbat – auf den
  • III Technik
  • I Komfort
  • IV Fitness
ab € 4.410,-