Nepal Reisen, perfekt für Trekking Liebhaber
Erleben Sie den Himalaya hautnah und intensiv, mit Meine Welt Reisen.
- Reisen
- Nepal Blog
- FAQ zu Nepal
- Weitere Reiseländer
Unsere Nepal Reisen verbinden die nepalesische Kultur und die höchsten Berge der Welt. Nepal liegt eingebettet zwischen Tibet im Norden (China) und Indien im Süden.
Die außergewöhnliche Bergwelt des Himalaya wird ergänzt durch die Nationalparks im Süden des Landes. Ausgangspunkt für alle Nepal Reisen ist Kathmandu. Im Kathmandu-Tal gelegen, ist die Hauptstadt der Dreh und Angelpunkt des ehemaligen Königreichs.
Lassen Sie sich von unseren Nepal-Experten beraten und erleben Sie eine unvergessliche Tour im Himalaya. Egal ob es eine Wander TOUR FÜR EINSTEIGER, der Weg ZUM EVERESTBASISLAGER oder die MANASLU UMRUNDUNG sein soll, bei Meine Welt Reisen, Ihrem Nepal Spezialisten, finden Sie die passende Reise.
Wenn Sie sich für eine Nepal Reise mit Meine Welt Reisen entscheiden, erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis. Auf unseren Reisen lernen Sie nicht nur die schönsten Orte kennen, sondern auch die Einheimischen und deren Kultur.
Unsere beliebtesten Reisen Nepal
- Privatreisen sowie Kleingruppentouren
- Beratung vom Nepal-Spezialisten
- Jede Reise unterstützt Projekte in Nepal
- Intensive Erlebnisse durch echte Begegnungen
- Deutschsprachige Reiseleitung
- II Technik
- II Komfort
- III Fitness
- II Technik
- II Komfort
- IV Fitness
- II Technik
- II Komfort
- IV Fitness
Nepal Reisen im Himalaya - Trekking und Wanderparadies
Nepal Rundreisen sind facettenreich
Die Nepal Reisen durch die verschiedenen Regionen wie Ost Nepal mit dem Kanchenjunga (8.586m), Everest (8.848m), Lhotse (8.518m), Cho Oyu (8.201m) und dem Makalu (8.463), Westnepal mit Annapurna (8.091m), Dhaulagiri (8.167m) und Manaslu (8.163m) können Sie individuell mit Guide oder in einer Gruppe erwandern. Sehr gern planen wir Ihre individuelle Wunschtour mit einem deutschsprachigen Guide oder senden Ihnen ein Angebot zu einer angebotenen Gruppenreise.
Während der Wander-Touren in Nepal tragen Sie nur Ihren Tagesrucksack, das Hauptgepäck wird von Lodge zu Lodge transportiert und steht Ihnen bei der Ankunft zur Verfügung. Es muss nicht immer einer Tour über 5.000 Meter sein. Auch eine Trekkingtour zum Poon Hill (3.210 m) hat Ihren Reiz und bringt Sie in die Berge des Himalayas und eröffnet Ihnen dabei den Blick auf die Annapurna Range. Wer die Kultur des Landes in einem Nepal Urlaub kennenlernen möchte, kann dies intensiv auf einer unserer Sonderreisen. Je nach Inhalt der Reise geht es auch darum, die beste Reisezeit für Nepal zu kennen.
Geheimtipps für einen Insider Urlaub in Nepal
Wer eine Nepalreise in eine weniger begangene Region des Himalayas unternehmen möchte, sollte in das Langtang Gebiet oder die Mustang Region reisen. Hier warten wenig begangene Routen und das typische Nepal auf Sie.
Neben den Bergregionen in Nepal ist der Süden mit dem Chitwan Nationalpark ein absolutes Highlight auf unseren Nepal Reisen. Auf einer dreitägigen Safari haben Sie die Möglichkeit das Panzernashorn, Elefanten oder den König des Dschungels, den Bengalischen Tiger zu sichten. Bei einer Nepal Trekking Reise können Sie natürlich jederzeit eine Verlängerung in den Nationalparks von Nepal anhängen.
Sie haben Fragen zum Land? Dann finden Sie die Antwort in unserem FAQ zu Nepal.
Ausrüstung während einer Nepal Tour
Bei unseren Trekkingreisen in Nepal hängt die Ausrüstung stark vom Charakter der Tour ab. Eine Expedition zum Mera Peak (6.436 m) hat einen ganz anderen Anspruch an das Equipment als die Tour Nepal für Einsteiger auf den Poon Hill (3.210 m). Die Ausrüstungsliste, die bei jeder einzelnen Nepaltour hinterlegt ist, soll ihnen einen Überblick verschaffen und als Empfehlung unsererseits dienen. Für wen es erst einmal etwas langsamer losgehen soll, der kann sich bei einer Georgien Reise auf meist 1.000m ü.N.N. an alpine Reisen gewöhnen.
Höher hinaus?
Wenn es dann doch ein höherer Gipfel sein soll, wird man auch in Nepal schnell fündig. Unzählige Berge über 6.000 und 7.000 Meter können bei den Expeditionen und Nepal-Reisen bestiegen werden. Für Einsteiger in das Expeditions-Bergsteigen bietet der Island Peak (6.189m) ideale Voraussetzungen. Technisch weniger anspruchsvoll und gut zu erreichen, ist er der perfekte Einstieg in die Welt des Expeditionsbergsteigens. Wer es nicht ganz so mit dem eigentlichen Expeditionsstil hält, kann auch die komfortable Variante mit einer Lodge Besteigung wählen (Mera Peak 6.461m). Sie möchten sich an die Höhen gewöhnen? Ähnliche Wanderungen bis ca. 5.000m gibt es bei unseren Reisen nach Armenien.
Interessante Beiträge Nepal
Lesen Sie die informativen Beiträge rund um Armenien.
Reiseinfos für Nepal
Die klimatischen Bedingungen in Nepal sind extrem unterschiedlich. Vom Chitwan Nationalpark bis zum Gipfel des Mount Everest hat Nepal alles zu bieten. Bei unseren Nepalreisen finden Sie in der Reisebeschreibung das spezielle Klima der jeweiligen Reise. Grundlegend kann man sagen, dass die leichten Trekkings, die zum Himalaya führen, weitgehend Temperaturen im zweistelligen Bereich haben. Die anspruchsvolleren Touren im Hochgebirgen Nepals führen meist über Pässe oder zu den Basislagern der Achttausender des Himalayas. Hier müssen Sie sich mitunter auf Temperaturen im Minusbereich einstellen.
Natürlich spielt neben der Reisedauer auch die Reisezeit für Ihren Urlaub Nepal eine große Rolle. So facettenreich wie Urlaub in Nepal ist, so ist es auch das Klima. Gerade zwischen dem Tiefland und den Bergen des Himalayas gibt es gravierende Unterschiede. Im Zeitraum zwischen Anfang Dezember und Ende Februar sind die Temperaturen eher niedrig, das Gegenteil findet sich von Ende April bis Ende Juni. Für Nepal Reisen inklusive Trekking bieten sich die Monate Oktober, November, März und April bestens an. Hier bleibt allerdings noch zu sagen, dass Nepal ein Land der Extreme ist. Zwischen dem Chitwan Nationalpark auf knapp 200 Metern Höhe und dem Gipfel des Mount Everest auf 8.848m liegen knapp 8600 Höhenmeter. Hier kann viel passieren, auch Wetterumschwünge in einer stabilen Jahreszeit sind durchaus nicht selten.
Nepali gilt als Amtssprache in Nepal. Weit verbreitet und auch in den Ämtern oft gesprochen, gilt Englisch als zweite Amtssprache. Durch den starken Tourismus ist auch die englische Sprache in viele entlegene Winkel des Landes vorgedrungen. Gerade auf der Route zum Everest Basislager, der Annapurna Umrundung oder dem Manaslu Trekking sprechen die Einheimischen englisch. Für Gäste des Landes ist es zu empfehlen Begriffe des Alltags in Nepali zu lernen.
Von Deutschland aus erreichen Sie Nepal per Flugzeug mit mindestens einem Umstieg. Direktflüge sind nicht möglich. Durch die vielen Fluggesellschaften die Nepal ansteuern, ist der Abflug ab vieler deutscher, auch kleinerer Flughäfen mit Zubringerflug möglich. Die Dauer inkl. Umsteigezeit liegt bei ca. 15 Stunden. Die nepalesische Zeit liegt bei + 4 Stunden 45 Minuten zur MEZ.
Deutsche Staatsbürger, österreichische Staatsbürger sowie schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Nepal einen gültigen Reisepass (6 Monate Restlaufzeit) sowie ein Visum. Das Visum kann vor der Abreise in der Botschaft, dem Honorarkonsulat oder online beantragt werden. Eine Visum Ausstellung vor Ort (am Flughafen in Tribhuvan) ist ebenfalls möglich. Bitte beachten Sie, dass es vor Ort zu einer Verzögerung bei der Ausstellung kommen kann. Die Warteschlange sind meist recht lang und auch die neu aufgestellten Automaten zur Beantragung können den Hauptansturm nicht wirklich verringern. Zur Beantragung des Visums benötigen Sie ein Passbild. Die Kosten für das 30 Tage Nepal Visum belaufen sich auf 50 USD. Bei der Staffelung 15/30/90 Tage ist das 30 Tage Visum für die Masse unserer Trekking Reisen das passende. Mehr zum Thema Einreise finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amts.
Nepalesische Rupie ist die einheimische Währung in Nepal. Kleinere Währungseinheiten sind zwar vorhanden, werden jedoch im Alltag nicht verwendet. In Nepal ist neben der einheimischen Währung auch die indische Rupie anerkannt. Die Scheine der Rupie sind mit folgenden Werten erhältlich 1/2/5/10/20/25/50/100/250/500/1000. Die nepalesische Währung wird in Deutschland nicht gehandelt. Sie kann nur in Nepal umgetauscht werden. Hier gibt es einerseits die Möglichkeit direkt am Flughafen zu tauschen, oder in Kathmandu bei den großen Banken Rupien zu erwerben.
Sie werden in Nepal und gerade in den großen Städten wie Kathmandu und Pokhara viele ATM‘s (Geldautomaten) vorfinden. An den Geldautomaten können Sie bequem mit den gängigen Kreditkarten Geld abheben (kostenpflichtig). Bitte beachten Sie, dass Maestro-Karten meist nicht akzeptiert werden. Zudem sollten Sie sich vor der Nepal Reise bei Ihrer Bank erkundigen, wie die Gebühren für die Nutzung von Kreditkarten im Ausland gestaffelt sind.
Reisetipp: Es empfiehlt sich immer ausreichend US-Dollar oder Rupien bei den Nepal Reisen bei sich zu haben. In den entlegeneren Gegenden ist nur Barzahlung möglich.
Es gibt in Nepal verschiedene Arten von Steckdosen. Hier ist also anzuraten einen Reisestecker mitzuführen. Die Netzspannung beträgt in Nepal 220 Volt und ist für unsere Geräte geeignet. Bitte beachten Sie, dass es häufig zu Stromausfällen in Nepal kommt. Dies liegt zum einen an den vielen Wasserkraftwerke, die auch in der Trockenzeit Hauptversorger sind und zum anderen an der eigenwilligen Art der Nepalesen Stromkabel zu verlegen und zu verbinden.
Hier empfehlen wir Ihnen, sich vorab mit Ihren Anbietern in Verbindung zu setzen und die etwaigen Kosten zu erfragen. Der Empfang in den größeren Städten und den dicht besiedelten Gebieten vor dem Himalaya ist recht gut. Die Hotels und Lodges verfügen meist über ein gut funktionierendes W-LAN. Bei einer Trekking- oder Wandertour in den Bergen Nepals wird es dann schon schwerer. Hier empfehlen wir Ihnen, wenn nötig, das W-LAN in den Lodges zu nutzen.
Bei einem Nepal Trekking um die Annapurna, den Manaslu, in das Everest Gebiet oder nach Langtang ist das W-LAN in den Lodges sehr gut ausgebaut und auch recht stabil. Falls es mal nicht funktionieren sollte, genießen Sie einfach den Blick in die gigantische Kulisse des Himalayas und versuchen es später noch einmal.
Aktuell ist keine Impfung für die Einreise nach Nepal aus Deutschland verpflichtend. Es wird jedoch ein aktueller Impfschutz gegen Hepatits A, Hepatits B, Typhus, Japanische Enzephalitis und Tollwut empfohlen. Wir empfehlen zudem körperbedeckende Kleidung zu tragen und vor allem in den Abendstunden und nachts Insektenschutzmittel auf alle freien Körperstellen aufzutragen, um mückengebundene Infektionsrisiken zu lindern. Melden Sie bitte jegliche gesundheitlichen Beschwerden während der Reise Ihrer Reiseleitung.
Für unsere Trekking Reisen in Nepal empfehlen wir den Abschluss einer Reise-Krankenversicherung sowie einer Reiseabbruchversicherung. Informieren Sie sich vor Ihrem Nepal Urlaub bei unserem Partner der Hanse Merkur über mögliche Pakete. Sollte auf einer Trekking Reise in Nepal ärztliche Versorgung benötigt werden, so laufen die Mechanismen sehr gut zusammen. Gerade in den Hochgebirgsregionen um den Manaslu, die Annapurna oder den Everest ist ein Rücktransport nach Kathmandu (Helikopter) fast immer direkt möglich (Wetterabhängig).
Nepal gilt grundsätzlich als ein sicheres Reiseland. In den touristischen Hotspots wie in Kathmandu oder Pokhara ist vereinzelt mit Taschendieben zu rechnen. Verhalten Sie sich sorgsam und achten Sie auf Ihre Wertsachen beim Urlaub in Nepal. Gerade bei größeren Menschenmengen gilt erhöhte Aufmerksamkeit.
Unsere Trekking und Wander-Reisen Länder
Zu Fuß die Welt erkunden und alles um sich herum intensiv wahrnehmen.
Das Ziel vieler Nepal Reisen sind die höchsten Berge dieser Welt. Egal ob es eine Expedition oder eine Trekking-Tour ist, die Bergwelt Nepals begeistert seine Gäste. Die Achttausender dieser Welt ziehen Bergsteiger magisch an. Beliebt sind Trekkingreisen zu den Bassecamps am Fuße der Berge, aber auch Umrundungen der Eisriesen.
Egal ob Annapurna Circuit, Mount Everest Basecamp oder Manaslu Umrundung, die Touren im Himalaya sind immer etwas ganz Besonderes.
Nepal Reisen sind schon längst der ausgesprochene Geheimtipp für Natur begeisterte und aktiv Reisende. Dabei muss es nicht immer der höchste Gipfel sein. Unsere Einsteigertouren gehen bis zu einer Höhe von max. 3.000 m. Wer tief in den Himalaya vordingen möchte, ist bei der Manslu und Annapurna Runde genau richtig. Trekking-Touren, eingebettet in das schönste Panorama der Welt, dem Himalaya.
Unterstützen Sie mit Ihrer Nepal Reise verschiedene Projekte vor Ort. Von jeder Reise wird ein Teil des Reisepreises an verschiedene Projekte gespendet. Wir engagieren uns vielseitig – PROJEKTE. Für unsere Reisen beschäftigen wir einheimische Reiseleiter, die wir jedes Jahr schulen und die ein wichtiger Bestandteil der Meine Welt Reisen Familie sind.
Melden Sie sich für den Katalogversand an und erhalten Sie echte Insidertipps zu neuen Zielen, faszinierenden Reiserouten und außergewöhnlichen Unterkünften. Wir senden Ihnen umgehend und kostenfrei unseren aktuellen Reisekatalog zu.
Finden Sie den richtigen Urlaub bei unseren Reisethemen
Spannende Reisethemen und interessante Länder warten auf Sie, entdecken Sie die richtige Kategorie für Ihre nächste Reise.