Erleben Sie eine faszinierende Welt bei einer Schottland Rundreise
Gruppenreisen oder individuell zusammengestellte Mietwagen-Rundreisen in Schottland
Unsere beliebtesten Schottland Rundreisen
Egal ob Sie den Fokus auf Kulturreisen, Rundreisen, Naturreisen oder Aktivreisen setzen. In Schottland können wir Ihnen jegliche Touren anbieten.
Rund um unsere Schottland Rundreisen

Das schottische Hochland entdecken
Aus vielen Filmen bekannt, sind die Highlands Schottlands ein beliebtes Reiseziel. Schottland hat für jeden Geschmack die richtige Wanderung. Kurze Tageswanderungen mit geringem Anspruch oder mehrtägige Touren, wie z.B. dem West Highland Way, bieten ein tolles Naturerlebnis. Die raue Natur, fast unberührte Täler und die einsamen Gipfel ziehen Sie in Ihren Bann und lassen Sie in eine Welt abtauchen, in der Stress und Hektik Fremdwörter sind. Die Vorzüge eine Schottland Rundreise können Sie genießen, indem Sie die Tageswanderungen mit einer Nacht in einem typisch schottischen Hotel kombinieren. Bei einer Selbstfahrerreise mit dem Auto können Sie die Route und die Unterkünfte praktisch selbst bestimmen. Ganz individuell lässt sich die Strecke Ihren Wünschen anpassen. So können Sie aus einer 8 tägigen Reise von Edinburgh über Loch Lomond nach Inverness auch eine 11 oder 12 tägige Reise machen. Sie bestimmen wie lange Sie auf Ihrem Roadtrip unterwegs sein möchten.

Von der Stadt aus
Am besten beginnen Sie Ihre Schottland Rundreise in Edinburgh oder Glasgow. Die größten Städte Schottlands haben viele Direktverbindungen in den deutschsprachigen Raum (Flug). Edinburgh und Glasgow sind ein absolutes Highlight und dürfen bei keiner Schottland-Rundreise fehlen. Edinburgh, auch die Diva Schottlands genannt, ist traditionell und eine Großstadt mit dörflichen Charakter. Der Hausberg Arthurs Seat ist das grüne Herz der Stadt und wenn man seinen 246 Meter hohen Gipfel erklommen und noch etwas Zeit hat, kann man einen traumhaften Blick auf das Edinburgh Castle, Holyrood Place, Calton Hill und die wunderschöne Altstadt genießen.

Auf der Insel
Interessante Beiträge zu Rundreisen in Schottland
Lesen Sie die informativen Beiträge rund um das Reiseland Schottland.
Reiseberichte & Kundenstimmen
Reiseinformationen Schottland
Wie ist das Klima in Schottland?
In Schottland herrscht ein maritimes und gemäßigtes Klima. Der Winter in Schottland wird in den seltensten Fällen extrem kalt. In den Sommermonaten sind die Temperaturen gemäßigt. Gerade für die Wanderungen in den Highlands eine perfekte Voraussetzung. Niederschläge sind in Schottland an der Tagesordnung. Hier unterscheiden sich die Lowlands und Highlands extrem. Während in den südlichen Teilen Schottlands eher wenig Regen fällt, sind die Highlands durch die feuchten Luftmassen des Atlantiks mit über 3.000 mm pro Jahr Spitzenreiter in Schottland.
Wann ist die beste Reisezeit für Schottland Reisen?
Als beste Reisezeit zu empfehlen, sind die Monate Mai bis September, in welchen auch unsere Schottland Rundreisen stattfinden. Der Mai in Schottland ist auch als „goldener Monat“ bekannt, da dort die Ginsterblüten blühen und die Landschaft in einer goldenen Farbe strahlen lassen. Die Monate Juni bis August gelten als beliebteste Reisezeit, da es angenehm warm ist. So trifft man hier öfters auf Touristengruppen und belebte Städte. Im September / Oktober wird es dann wieder ruhiger aber auch regenreicher. Im Winter müssen Sie sich auf kühle Temperaturen, Wind und viel Niederschlag einstellen. Generell können Sie Schottland aber individuell ganzjährig entdecken.
Welche Sprache wird gesprochen?
Die Amtssprache in Schottland ist Englisch. Die Verständigung sollte problemlos möglich sein. Jedoch sprechen die Schotten mir einem starken Akzent. Außerdem ist der Lowland Scout Dialekt verbreitet, der manchmal schon fast wie eine andere Sprache klingt.
Gibt es eine Zeitverschiebung?
Zwischen Schottland und Deutschland liegt eine Zeitverschiebung von -1 Stunde. Die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit findet auch in Schottland statt. Bitte beachten Sie, dass eine 12-Stündige Schreibweise der Uhrzeiten üblich ist (00:00 AM – 11:59 AM – Mitternacht bis Mittag & 12:00 PM – 11:59 PM – Mittag bis Mitternacht).
Was muss ich bei Einreise nach Schottland beachten, benötige ich ein Visum?
Aktuell ist eine Einreise für deutsche Staatsangehörige sowohl mit gültigem Reisepass als auch mit Personalausweis möglich. Diese Dokumente müssen noch mindestens bis zum Ende der Reise gültig sein. Bitte informieren Sie sich vor der Abreise beim Auswärtigen Amt über die Einreisebestimmungen. Für österreichische Staatsangehörige gelten die gleichen Einreisebestimmungen. Schweizer benötigen einen Reisepass zur Einreise. Sollten Sie keine der genannten Staatsbürgerschaften besitzen, informieren Sie sich bitte über die Einreisebestimmungen selbstständig.
Währung und gängige Zahlungsmittel.
Britische Pfund Sterling (GBP) sind das gängige Zahlungsmittel in Schottland. Es verkehren jedoch auch schottische Geldscheine. Diese können in Deutschland nicht in Euro zurückgetauscht werden. Achten Sie also darauf, dass Sie nur britische Geldscheine mit nach Hause nehmen. Am besten wechseln Sie Ihr Geld direkt bei der Einreise nach Schottland am Flughafen. Die Zahlung mit EC- oder Kreditkarte ist fast überall möglich.
Wie ist die Stromversorgung, benötige ich eine Adapter für das Reiseland?
Für eine Schottlandreise benötigen Sie einen 3 poligen Adapter. Der Wechselstrom hat 220 – 240 Volt bei 50 Hertz. Ihre Elektrogeräte können Sie dementsprechend mit einem Adapter bedenkenlos laden.
Wie gut ist die Kommunikation bezüglich Telefon und Internet?
Das Mobilfunknetz in Schottland ist gut ausgebaut. Für genaue Details zu Telefonaten und SMS kontaktieren Sie bitte Ihren Provider. WI-FI Hotspots sind in Großstädten verbreitet und ein kostenloser WLAN-Zugang ist in fast allen Hotels inklusive.
Gibt es Hinweise zu Gesundheit und Impfungen?
Für die Einreise besteht keine besondere Impfpflicht. Kontaktieren Sie bitte Ihren Hausarzt für weiterführende Fragen zu Impfungen.
Für das Wandern in Schottland empfehlen wir unseren Gästen immer eine kleine Reiseapotheke mitzuführen. Sonnencreme, Insektenschutz, Lippenbalsam und ein Darmtherapeutikum sollten zur Grundausstattung gehören.

Melden Sie sich für den Katalogversand an und erhalten Sie echte Insidertipps zu neuen Zielen, faszinierenden Reiserouten und außergewöhnlichen Unterkünften. Wir senden Ihnen umgehend und kostenfrei unseren aktuellen Reisekatalog zu.
Finden Sie den richtigen Urlaub bei unseren Reisethemen
Spannende Reisethemen und interessante Länder warten auf Sie, entdecken Sie die richtige Kategorie für Ihre nächste Reise.