Ihre Bolivien-Rundreise – atemberaubend authentisch und unvergesslich
Ein Land der Kontraste, ein Land der Vielfalt – Bolivien öffnet seine Tore zu einer Welt voller faszinierender Erlebnisse und unvergesslicher Eindrücke. Hier, wo die majestätischen Anden auf die endlose Weite der Salar de Uyuni treffen und das mächtige Amazonasbecken sowie die spektakuläre Bergkulisse der geheimnisvollen Anden ihre Geschichten erzählen, erwartet Sie ein Abenteuer wie kein anderes! Wir von Meine Welt Reisen nehmen Sie mit in dieses wunderschöne Land Lateinamerikas, das zu den abwechslungsreichsten und ursprünglichsten zählt. Unsere Bolivien-Rundreise verspricht Ihnen die perfekte Symbiose aus Abenteuer und Authentizität: Erkunden Sie die ehrfurchtgebietenden Anden während ausgewählter Wanderungen bzw. Trekking-Touren, begegnen Sie indigenen Stämmen, entdecken Sie das pulsierende Leben in den kolonialen Städten Südamerikas und lassen Sie sich von der üppigen Flora und Fauna verzaubern. Eine Bolivien-Rundreise ist ein Fest für alle Sinne! Dabei reisen Sie mit unseren Bolivien-Experten entweder in einer Kleingruppe, die ebenso wie Sie das Land der Inkas hautnah erleben möchten, oder können die Möglichkeit einer individuell geplanten Rundreise voll für sich ausschöpfen.
- Übersicht
- Reisen
- Highlights
- Häufig gestellte Fragen
- Weitere Reiseländer
Bolivien
Reisezeit
April – November
Flughafen
La Paz / El Alto
Flugdauer
ca. 14 Stunden
Amtssprache
Spanisch
Fokus:
Wandern, Trekking, Kultur
Vorteile einer Bolivien-Rundreise mit Meine Welt Reisen
- deutschsprachige Reiseleiter
- Rundreisen für Einsteiger
- authentischer Bolivien-Urlaub
- Kultur, Geschichte und Natur erleben
- geführte Gruppenreisen
- jede Reise auch individuell planbar
-
Bergnebelwald im Amboró Nationalpark
-
Boliviens schönste Kolonialstadt - Sucre
-
Minenbesichtigung im Cerro Rico von Potosí
-
Die größte Salzwüste der Welt Salar de Uyuni
- I Technik
- III Komfort
- II Fitness
-
La Paz als quirliges Herz Boliviens
-
Wandern auf der Sonneninsel
-
Condoriri-Trekking in der Königskordillere
-
Ausflüge zwischen den höchsten Vulkanen des Landes - Sajama NP
- II Technik
- I Komfort
- III Fitness
-
Cusco als Herz des ehemaligen Inka-Reichs
-
Berühmte Ruinenstadt Machu Picchu
-
Trekking rund um den heiligen Berg Ausangate (6.384 m)
-
Wiege der Inka-Kultur Isla del Sol
- IV Technik
- I Komfort
- IV Fitness
-
Amazonas-Reise durch 3 Länder mit Expeditionscharakter
-
Hautnahe Begegnungen mit den Menschen vor Ort z.B. Paranusspflückern, Schamanen & Goldsuchern
-
Tierbeobachtungen in den artenreichsten Regionen unserer Erde
-
Dschungelmetropole Manaus & "Treffpunkt der Gewässer"
- I Technik
- I Komfort
- II Fitness
Berge, Salzwüste, Dschungel und Kultur: So vielfältig ist eine Bolivien-Reise
Bolivien ist nicht nur ein Land der Naturwunder, sondern auch eines der Superlative. Haben Sie etwa schon gewusst, dass 80 % der Einwohner mehr als 3.000 m über dem Meeresspiegel wohnen und mit der Salar de Uyuni die höchstgelegene Salzpfanne der Erde in Bolivien zu finden ist? Im Hochland Südamerikas gelegen, ist dieses anziehende Land wahrlich ein Eldorado für passionierte Bergsteiger und für alle, die das Wandern lieben. Machen Sie mit uns gemeinsam Ihren Traum wahr und erklimmen Sie mit Gleichgesinnten Boliviens schönste Gipfel, um die Seele des Landes aus der Vogelperspektive auf sich wirken zu lassen – ein echtes Highlight für Abenteurer!
Bolivien hat aber auch ein anderes Gesicht, für das sich eine Rundreise lohnt: An die eindrucksvollen Anden schmiegen sich die pulsierenden Metropolen des Landes wie Santa Cruz de la Sierra und La Paz, in dessen bunten Treiben Sie Kultur und Menschen kennenlernen werden. Auf das alles und noch viele weitere Highlights können Sie sich freuen, wenn Sie eine Reise nach Bolivien mit Meine Welt Reisen buchen!
Unsere Tipps für Ihre Reise nach Bolivien: Diese Highlights müssen Sie gesehen haben!
Die Liste der Sehenswürdigkeiten Boliviens ist wahrhaftig endlos, doch es gibt einige Highlights, die Sie auf Ihrer Bolivien-Rundreise unbedingt erleben sollten – und natürlich werden wir sie während unserer geführten Gruppenreisen erkunden. Wir kennen alle Juwelen des Landes und zeigen Ihnen neben den Touristen-Magneten auch Schätze abseits bekannter Wege.
Beginnen wir mit dem beeindruckenden Salar de Uyuni, der mit einer Größe von mehr als 10.000 m2 die eindrucksvollste Salzpfanne der Erde ist und ein Naturspektakel der ganz besonderen Art offeriert.
Ein weiteres Highlight Ihres Bolivien-Urlaubs ist die Stadt La Paz, die den weltweit höchstgelegenen Regierungssitz beherbergt und sich auf einer atemberaubenden Höhe von 3.600 m befindet. Ganz in der Nähe liegt die Ruinenstätte Tiahuanaco, die Sie mit ihren geheimnisumwobenen Bauten in vergangene Zeiten entführt.
Auch Surce, die als die schönste Stadt Boliviens gilt und gleichzeitig die Hauptstadt des Landes ist, zieht Menschen seit jeher von nah und fern in ihren Bann und sollte deswegen unbedingt Teil Ihrer Bolivien-Rundreise sein.
Für Fotoliebhaber ist die Laguna Colorada ein absolutes Muss. Die rote Farbe des Sees und die Flamingos, die hier in großer Zahl leben, sind aber nicht einfach nur ein tolles Fotomotiv. Dieser Naturschauplatz scheint in seiner Schönheit so unwirklich, dass es schwerfällt, zu glauben, dass er real ist. Gerade bei einem rosafarbenen Sonnenuntergang erscheint die Szenerie wie ein Gemälde. Kaum jemand, der bei diesem Anblick nicht in ein andächtiges Schweigen verfällt.
Und was wäre ein Urlaub in Bolivien ohne einen Besuch des Titicacasees, des höchsten schiffbaren Gewässers der Welt? Die Weite des Sees und das Panorama der Hochebene sind absolut faszinierend und lassen jeden Besucher in Ehrfurcht erstarren.
Für Bergsteiger bietet das Land der bunten Kontraste ebenfalls unvergessliche Erlebnisse – von leichten Wanderungen und Trekking-Touren bis hin zum Erklimmen der Gipfel während unserer Bolivien-Bergsteigen-Expeditionen. Hier schlägt das Herz jedes Bergsteigers schneller!
Lust, auf noch mehr Insights? Lesen Sie hier mehr über Boliviens Sehenswürdigkeiten!
Die beste Reisezeit für Ihre Bolivien-Rundreise
Durch die facettenreiche Landschaft und Gegebenheiten kann man eine Bolivien-Rundreise zwar ganzjährig planen, doch für die meisten Highlights ist die beste Reisezeit nach Bolivien während der Trockenzeit – also von Mai bis Oktober, oder weiter gefasst von April bis November. Bei unseren Bolivien-Reisen in kleinen Gruppen sind die Termine schon in der besten Reisezeit für die jeweiligen Highlights festgelegt, sodass Sie während Ihres Urlaubes voll auf Ihre Kosten kommen werden – egal, ob Sie das Hochland, das Amazonasbecken oder die subtropischen Täler bestaunen möchten. Für eine frei bzw. individuell geplante Bolivien-Rundreise berät Sie unser Reiseexperte gerne ausführlich. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung!
Vorfreude auf Bolivien steigern: lesenswerte Beiträge für Reisebegeisterte
Wir kennen die schönsten Orte für Wanderziele in Bolivien – erfahren Sie sie hier
Ganz gleich, welcher unserer geführten Bolivien-Trekking-Touren Sie sich anschließen: Eine Wanderung in Bolivien ist immer und überall ein Erlebnis. Empfehlenswert ist zum Beispiel die Isla del Sol, die sich mitten im berühmten Titicacasee befindet. Hier offenbart sich eine Welt voller Kontraste: traumhafte weiße karibische Sandstrände neben steinigen und beinahe mondähnlichen Landschaften. Zwischen den Ruinen zahlreicher Inkabauten spüren Sie die Geschichte dieses Ortes eingebettet in paradiesischer Fauna und Flora.
Naturliebhaber sollten außerdem unbedingt einen Besuch des Madidi-Nationalparks in Betracht ziehen. Dieser gilt als besonders artenreich, sodass jeder Schritt durch diese unberührten Weiten neue Wunder und Geheimnisse bereithält. So begegnen Sie hier etwa den Titi-Affen, die nur hier zu Hause sind, und können den majestätischen Jaguar sowie eine Fülle von Vogelarten in ihrer natürlichen Umgebung bewundern – ein Paradies für alle Tierliebhaber!
Die kulturellen Highlights auf einer Bolivien-Rundreise
Wie bereits erwähnt, ist Bolivien nicht nur ein Land der beeindruckenden Naturphänomene, sondern auch reich an kulturellen Schätzen, die Ihre Bolivien-Rundreise unvergesslich machen werden. Ein Juwel unter den Städten ist zweifellos Sucre, dessen malerische Altstadt sogar auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO steht. Hier wandeln Sie auf den Spuren der Geschichte und lassen sich von der kolonialen Pracht vergangener Epochen verzaubern.
Genauso einnehmend ist die Silberstadt Potosi, die ebenfalls zum Weltkulturerbe zählt und einst als die reichste Stadt der Welt bekannt war. Die Möglichkeit, die alten Silberminen zu besichtigen, lässt Sie tief in die Geschichte und die Arbeitswelt vergangener Zeiten eintauchen. Doch auch abseits der Minen begeistert Potosi mit zahlreichen anderen Sehenswürdigkeiten aus der Kolonialzeit.
Ein weiteres spannendes Ziel, das Sie im Rahmen Ihrer Bolivien-Rundreise erkunden können, ist der Hexenmarkt von La Paz. Inmitten dieser pulsierenden Stadt finden Sie diesen skurrilen Markt, der Sie komplett in die Welt des Aberglaubens und der Zauberei entführt. Hier können Sie ungewöhnliche Tinkturen, magische Kräuter und viele andere einzigartige Souvenirs erstehen, die Sie an Ihre unvergessliche Reise durch Bolivien erinnern werden.
Weitere Informationen zu unseren Bolivien-Reisen
Kleingruppenreisen in Bolivien
Gemeinsame Zeit ist am schönsten – Sie denken auch so und möchten die bekanntesten Attraktionen von Bolivien daher nicht alleine entdecken, sondern mit Gleichgesinnten? Dann buchen Sie eine Kleingruppenreise. Die Grundvoraussetzung dafür ist schon einmal gegeben: Sie alle haben gemeinsame Interessen und ein gemeinsames Ziel: ferne Länder erkunden und mit möglichst vielen schönen Erinnerungen wieder nach Hause fliegen.
Egal, ob Sie alleine oder als Paar verreisen: Unsere Gruppenreisen sind für alle Urlauber geeignet, die Ihre Reiseimpressionen mit anderen teilen möchten. Gerade bei den Trekking- und Wanderreisen sowie den Gipfeltouren in Bolivien ist es von Vorteil, wenn man in einer Gruppe unterwegs ist, da das starke Gemeinschaftsgefühl zu Hochleistungen motiviert. Und nicht selten entwickeln sich aus diesem Gemeinschaftsgefühl sogar tiefe Freundschaften, mit denen Sie vielleicht sogar schon Ihre nächste Rundreise ins Auge fassen können. Dies bestätigen auch unsere MWR-Exklusiv Reisen.
Bolivien-Reisen – individuell geplant
Ihr erfahrener Ansprechpartner für individuelle Bolivien-Rundreisen ist Alexander Fleischer – Termin vereinbaren. Unabhängig davon, ob Sie mit dem Mietwagen und auf eigene Faus unterwegs sein wollen, oder mit einem privaten Guide das Land für sich erschließen möchten: Er findet die passende Tour für Sie!
Eins dazu schon vorweg: Wenn Sie mit dem Auto reisen wollen, sollten Sie für Ihren Urlaub mindestens zwölf Tage einrechnen. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, ohne Zeitdruck unterwegs zu sein. Nur so können Sie wirklich entschleunigen und die schönsten Attraktionen des Landes kennenlernen. Auch sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass der Verkehr keinesfalls mit dem in Deutschland vergleichbar ist. Auf Boliviens Straßen gilt das Recht des Stärkeren und Verkehrsregeln gibt es praktisch nicht. Teilweise sind Sie auch in schwindelerregenden Höhen und auf sehr kurvigen Straßen unterwegs. Falls Sie sich das nicht zutrauen – nicht zuletzt auch aufgrund fehlender Spanischkenntnisse –, sollten Sie eher eine unserer geführten Bolivien-Rundreise in einer Kleingruppe in Betracht ziehen.
Grenzenloses Reiseerlebnis: Bolivien, Peru und Chile – drei Länder, ein unvergessliches Abenteuer
Egal, ob Sie nach Bolivien mit einer Kleingruppe reisen oder das Land im Rahmen eines individuell geplanten Urlaubes für sich erobern möchten: Sie werden in jedem Fall voll auf Ihre Kosten kommen! Die reichhaltige Kultur, die eindrucksvollen Naturschauplätze und die Menschen dort werden Sie begeistern und gewiss die Lust in Ihnen wecken, durch noch mehr Länder Südamerikas zu reisen. Wie gut ist es da, dass wir Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihren Bolivien-Urlaub mit einem Aufenthalt in Peru oder Chile zu kombinieren. Hier gibt es wie auf einer Bolivien-Rundreise zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Zu nennen ist hierbei allen voran das Kulturerbe Machu Picchu in der Provinz Cuzco in Peru mit seiner überwältigenden architektonischen Schönheit. Aber auch in Chile werden Sie zahlreiche Erinnerungen sammeln, wenn Sie etwa den Ojos del Salado, den zweithöchste Berg Südamerikas, erklimmen und das einzigartige Panorama auf sich wirken lassen.
Häufig gestellte Fragen zur Bolivien-Rundreise
Wie ist das Klima in Bolivien?
Bolivien ist etwa dreimal so groß wie Deutschland und obwohl sich das Land vollständig in den Tropen befindet, herrschen in den verschiedenen Landesteilen unterschiedliche klimatische Bedingungen vor. Vom polaren Klima auf den Berggipfeln der Anden bis zum tropischen Klima in den Tiefländern sind alle Klimata vertreten. Welche Temperaturen Sie erwarten dürfen, ist vor allem davon abhängig, in welcher Höhe Sie sich befinden. Selbst wenn Sie also im Sommer verreisen: Ein dicker Pulli gehört unbedingt in das Reisegepäck für eine Bolivien-Rundreise. Der größte Teil des Landes befindet sich in hohen Lagen, meist über 1.500 Metern. Mehr als 3.000 Meter hoch liegt sogar der Altiplano, eine Hochebene in West-Bolivien mit dem höchstgelegenen Regierungssitz der Erde.
Wann ist die beste Reisezeit für eine Bolivien-Reise?
Die beste Reisezeit nach Bolivien liegt zwischen Mai und Oktober – egal, ob Sie eine Trekking- oder eine Rundreise planen. Das Wetter ist dann trocken und es ist mit angenehmen Temperaturen zu rechnen. Die Monate November bis April sind dagegen weniger zu empfehlen, denn dann herrscht im Land die Regenzeit (obwohl es eigentlich Sommer ist).
Welche Sprache wird gesprochen?
In Bolivien wird Spanisch, Quechua und Aymara gesprochen. Darüber hinaus gibt es noch eine Vielzahl weiterer indigener Sprachen. In jeder Region des Landes gibt es neben Spanisch eine zweite Amtssprache. Gewisse Grundkenntnisse in Spanisch sind daher von Vorteil. Können Sie die sprachlichen Barrieren nicht überwinden, ist Ihnen Ihr Reisebegleiter gerne behilflich.
Gibt es eine Zeitverschiebung, wenn ich nach Bolivien reise?
Wenn Sie nach Bolivien reisen, kann es durchaus sein, dass Sie einen Jetlag verspüren. Die Zeit in Bolivien ist sechs Stunden hinter der deutschen Zeit. Erschwert wird das Ganze durch die relativ lange Flugzeit. Durchschnittlich sind Sie mit dem Flugzeug bis zu 22 Stunden unterwegs. Einen Direktflug nach Bolivien gibt es übrigens nicht, sodass Sie immer eine Zwischenlandung einplanen müssen. Nach La Paz gelangen Sie sogar ausschließlich mit 2 Stopps.
Was muss ich bei der Einreise nach Bolivien beachten und benötige ich ein Visum?
Deutsche Staatsangehörige, die Bolivien als Touristen besuchen möchten, benötigen kein Visum für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen. Es genügt, einen gültigen Reisepass mit sich zu führen.
Welche Währung gilt in Bolivien und was sind gängige Zahlungsmittel?
Nur wenige Einrichtungen in Bolivien akzeptieren eine Kartenzahlung in Euro. Sie sollten daher immer einen gewissen Betrag der Landeswährung in der Tasche haben. In Bolivien zahlt man mit dem Boliviano. In allen größeren Städten gibt es Geldautomaten, an denen Sie mit Ihrer Kreditkarte Bargeld abheben können.
Wie ist die Stromversorgung und benötige ich einen Adapter für das Reiseland Bolivien?
Die Stromversorgung in Bolivien ist recht unterschiedlich ausgebaut. Die Standardnetzspannung liegt bei 220 V, in vielen Regionen beträgt sie aber auch nur 110 V. Daher raten wir Ihnen einen Adapter für amerikanische Flachkontakte beziehungsweise einen Spannungsumwandler mitzuführen. Steckdosen gibt es in Bolivien vom Typ A und C. Sie benötigen also einen Reisestecker Adapter für diese Steckdosen. Bedenken Sie weiterhin, dass Sie während einer Wanderung in abgelegenen Gebieten vielfach keine Möglichkeit haben werden, Ihr Mobiltelefon aufzuladen.
Wie gut ist die Kommunikation über Telefon und Internet?
Vergleicht man Bolivien mit der Europäischen Union, ist die Entwicklung der Telekommunikation längst nicht so gut fortgeschritten. Mit etwa 180.000 Webhosts, also der im Land befindlichen Internetserver, liegt Bolivien unterhalb des weltweiten Durchschnitts. Ein modernes 5G-Netz, wie wir es in Deutschland kennen, gibt es in Bolivien nicht. Sie müssen also damit rechnen, dass Sie das Internet häufig nicht nutzen können. Das ist aber auch nicht der Plan: Ihre Bolivien-Rundreise sollte Ihrer Entschleunigung dienen. Verzichten Sie also ruhig einmal einige Tage auf das Smartphone und genießen Sie stattdessen die spektakulären Aussichten, die Ihnen geboten werden.
Gibt es Hinweise zu Gesundheit und Impfungen für Wanderurlaube in Bolivien?
Pflichtimpfungen für Bolivien gibt es nicht. Dringend empfohlen wird allerdings eine Impfung gegen Gelbfieber. Auch aktuelle Impfungen gegen Diptherie, Masern, Keuchhusten und Tetanus sollten vorhanden sein. Fragen Sie also am besten bei Ihrem Hausarzt nach und frischen Sie diese Impfungen vor Ihrer Bolivien-Rundreise auf. Für das Wandern empfehlen wir unseren Gästen immer eine kleine Reiseapotheke mitzuführen. Dazu sollten Sonnencreme und Insektenschutz ebenso wie ein Darmtherapeutikum gehören. Auch empfehlen wir, ausreichend Trinkwasser bei sich zu tragen. Das gilt vor allem für unsere längeren Wander- und Trekking-Touren. Ein Problem in Bolivien ist Malaria (nur im tiefen Dschungel). Eine Malaria-Impfung gibt es nicht. Da Malaria von Stechmücken übertragen wird, sollten Sie unbedingt einen guten Mückenschutz mit auf Ihre Reise nehmen. Das gilt gerade für alle Regionen unter 2.500 Meter und das Amazonasbecken.
Was sollte ich bezüglich der Sicherheit in Bolivien beachten?
Generell gibt es keine aktuelle Sicherheitswarnung für das Reiseland Bolivien. Dennoch kommt es in einigen Regionen häufig zu Unruhen. Versuchen Sie daher große Menschenansammlungen und Protestveranstaltungen weitestgehend zu meiden. Auch kann es passieren, dass Straßenblockaden Ihre Reisepläne durchkreuzen. Ein weiterer Tipp: Tragen Sie immer eine Ausweiskopie bei sich, denn die Polizei im Land darf Sie festnehmen, wenn Ihre Identität nicht nachgewiesen werden kann. Meiden sollten Sie zudem die Minibusse im Land – nutzen Sie stattdessen die Linienbusse. Tragen Sie zudem keine Wertsachen offen zur Schau und nehmen Sie keine großen Mengen an Bargeld mit.
Rufen Sie uns einfach unter an oder schreiben Sie uns eine Mail.
- +49 (341) 98997080
- anfrage@meinewelt-reisen.de
- Mo. bis Fr. 10:00 - 18:00 Uhr
- +49 (341) 98997080
- anfrage@meinewelt-reisen.de
- Mo. bis Fr. 10:00 - 18:00 Uhr
Länder für unsere Trekking- und Wanderreisen
Zu Fuß die Welt erkunden und alles um sich herum intensiv wahrnehmen.
Finden Sie den richtigen Urlaub bei unseren Reisethemen
Spannende Reisethemen und interessante Länder warten auf Sie, entdecken Sie die richtige Kategorie für Ihre nächste Reise.