Peru intensiv

Das sagenumwobene Peru erleben

  • 13 Tage
ab € 2.680,-
  • 6 - 12 Personen

Highlights der Reise

  • Sightseeing in Lima, Cusco und Arequipa

  • Baden mit Seelöwen bei den Islas Palomino

  • Heiliges Tal der Inka erforschen

  • Sagenumwobenes Machu Picchu sehen

  • Inselbesichtigungen auf dem Titicaca-See

  • Majestätische Kondore im Colca Canyon beobachten

Erleben Sie das aufregende Peru ganz intensiv auf einer zweiwöchigen Reise quer durch das Land und schreiben Sie an Ihrem ganz persönlichen Peru Reisebericht. Dieser sagenumwobene Staat Südamerikas birgt einen famosen Facettenreichtum. Ein Abenteuer auf den Spuren der legendären Inkas oder eine Trekking-Tour durch die peruanischen Anden können für sich genommen schon ganze Urlaube füllen, aber den vollständigsten Eindruck Perus bekommen Sie nur auf einer Intensivreise.

Wir haben für Sie eine allumfassende Rundreise durch Peru zusammengestellt, die Ihnen sowohl die bedeutsamsten Städte und Sehenswürdigkeiten des Landes näherbringt, als auch Sie an faszinierende Orte entführt, die unter Touristen noch heute als absolute Geheimtipps gelten. Lassen Sie sich beeindrucken von den Relikten der Inka und den architektonischen Meisterleistungen der spanischen Eroberer. Tauchen Sie ein in das quirlige Leben der Peruaner und der gastfreundlichen indigenen Inselstämme. Wandern Sie durch die aufregenden Landschaften Perus und genießen Sie die einzigartige Küche. So intensiv werden Sie Peru nie wieder erleben!

Ihr Reiseexperte

  • Ronny Friedrich
+49 (341) 98997080

Dauer

13 Tage

Land

Preis p.P.

ab € 2.680,-
Erfahrungen & Bewertungen zu Meine Welt Reisen GmbH
Alle öffnen

Tag 1: Ankunft in Lima

Verpflegung: A

Wie sollte es auch anders sein? Ihr zukünftiger Peru Reisebericht beginnt bereits mit der Landung in der Hauptstadt dieses herausragenden Landes. Herzlich willkommen im Land der Inkas! Nach einem langen Flug mit Umstieg in Madrid landen Sie am frühen Morgen in Lima. Ihr Shuttle-Service steht bereit und bringt Sie in Ihr komfortables Hotel mitten in der Stadt. Ihr ortskundiger, einheimischer Reiseleiter wartet schon darauf Ihnen die Schönheit Limas näherbringen zu dürfen. Die großen Schätze dieser lebendigen Stadt an der Pazifikküste liegen direkt um die Ecke. Wandern Sie entlang der prachtvollen Kolonialbauten hin zum pulsierenden Zentrum der Hauptstadt. Sie werden begeistert sein vom großen Plaza de Armas, denn hier pulsiert das Leben. Steigen Sie hinab in die Katakomben der Kirche San Francisco, ehe Sie in die schicken und trendigen Stadtteile Limas weiterziehen.

Lima gilt als kulinarischer Hotspot Lateinamerikas. Es liegt nahe, hier seine ersten Eindrücke der südamerikanischen Küche zu sammeln. Ein gemeinsames Mittagessen wird Sie auch als Gruppe enger zusammenschweißen. Verbringen Sie den Nachmittag nach eigenem Gusto. Vielleicht ein paar der bezaubernden Cafés ausprobieren oder die Pazifikbrandung am nahegelegenen Stadtstrand spüren?

Tag 2: Ausflug zu den Islas Palomino

Verpflegung: F / A

Bereits am zweiten Tag hat ihre Intensivreise durch Peru eine ganz besondere Perle für Sie auf Lager. Am Vormittag rasen Sie mit dem Schnellboot zu den einzigartigen Islas Palomino. Hier hält die peruanische Fauna bereits einige Highlights für Sie parat. Sehen Sie populationsreiche Vogelkolonien, elegante Humboldtpinguine und niedliche Seelöwen. Die Wassersäuger sind hier besonders zutraulich. Also, wenn Sie den Mut haben: ab in den Wetsuit und rein ins kalte Nass. Vielleicht schwimmen Sie ja Seite an Seite mit den spaßigen Zeitgenossen?

Am Nachmittag bringt Sie ein kurzer Flug von Lima nach Cusco. Die Distanzen in diesem Land sind weit und Ihr Peru Reisebericht soll doch auf die absoluten Highlights fokussiert sein. Mit der Landung in Cusco haben Sie die Costa gegen die peruanische Sierra eingetauscht. Sie sind nun auf über 3.000 Metern Höhe in den Anden. Aber Cusco sparen wir uns für einen anderen Tag auf. Heute geht es erstmal weiter in das wunderschöne Heilige Tal der Inka.

Tag 3: Im Heiligen Tal der Inka

Verpflegung: F / A

Dass das Tal entlang des Río Urumbaba etwas ganz Besonderes ist, muss nicht erst in einem Peru Reisebericht erwähnt werden, denn das wussten bereits die alten Inka. Deswegen gaben sie diesem ganz besonderen Ort die Bezeichnung Heiliges Tal. Die besonders milden Temperaturen hier sorgen für einen überaus fruchtbaren Ackerbau. Nach einem angenehmen Frühstück in Ihrer rustikalen Lodge mit Blick auf ein rauschendes Flusspanorama, werden Sie das erstaunlich touristenarme Tal ausgiebig erforschen. Auf dem Markt in Chincheros staunen Sie über die farbenfroh gekleideten Andenbäuerinnen. Diese tragen Tag für Tag das frisch geerntete, knackige Gemüse von den Feldern hierher. Feilschen Sie um diese lokalen Köstlichkeiten. Oder vielleicht darf es ja ein handgewebter Stoff als Souvenir sein? Im Anschluss erleben Sie die Ursprünge dieser Waren hautnah. Es geht direkt hinein in die Terrassenfelder von Moray und die Salzpfannen von Maras. Das macht zum Abendessen doch richtig Lust auf eine fangfrische Andenforelle und ein Glas Cusqueña, dem typischen Andenbier?

Tag 4: Das sagenumwobene Machu Picchu

Verpflegung: F / A

Mit der urigen blauen Schmalspurbahn fahren Sie heute von Ollantaytambo durch das immer enger werdende Urumbaba Tal nach Aguas Calientes. Hoch über diesem beschaulichen kleinen Ort thront das sagenumwobene Machu Picchu. Die alte Inkastadt wird von jedem Peru Reisebericht als das absolute Highlight einer Rundreise angepriesen. Und nicht umsonst ist Machu Picchu nicht nur UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch eines der Sieben Weltwunder der Moderne. Aufgrund seiner besonderen Lage erst vor knapp einhundert Jahren wiederentdeckt, erstrahlt die legendäre Stadt heute in altem Glanze.

Ihr Reiseleiter wird Ihnen alle Fakten nennen und Sie bei Ihrer Erkundungstour auf eine kleine Zeitreise mitnehmen. Entdecken Sie diesen absoluten Höhepunkt Ihrer Peru Intensivreise auf eigene Faust. Oder genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die Kordilleren.

Nach diesem ereignisreichen Tag geht es am späten Nachmittag zurück mit der Gebirgsbahn nach Ollantaytambo.

Tag 5: Sightseeing in Cusco

Verpflegung: F / A

Ehe Sie die großartige Stadt Cusco betreten, hält Ihre Intensivreise ein ganz besonderes Erlebnis für Sie bereit. Die typischen Andenkneipen werden in den großen Peru Reiseberichten leicht übersehen, aber Sie lassen sich diese traditionelle Chicheria nicht entgehen. In einer heimeligen Atmosphäre genießen Sie Ihr Glas des ansässigen Spezialbieres Chicha.

Kulinarisch geht es in Cusco weiter, allerdings nicht ohne vorher diese wunderschöne Stadt erforscht zu haben. Noch immer stark geprägt durch die Einflüsse der Inka und auch der spanischen Eroberer, ist die ehemalige Hauptstadt des Inkareichs doch trotzdem am Puls der Moderne. Quirliges Treiben auf den Straßen und auf dem Plaza de Armas, dem belebten Zentrum der Stadt. Begeben Sie sich auf Erkundungstour: von der geheimnisvollen Inkafestung Sacayhuaman, über den Sonnentempel Koricancha, hin zur majestätischen Kathedrale. Und danach die Frage aller Fragen: lieber Streetfood mit Anticuchos vom Grill oder die legendäre Novo-Andino-Küche von Perus Starkoch Gaston Acurio?

Tag 6: Über den La-Raya-Pass nach Puno

Verpflegung: F / A

Heute bringt Sie der Linienbus zum Titicaca-See. Eine spannende Gelegenheit sowohl die Einheimischen als auch Reisende aller anderen Ländern der Welt kennenzulernen und die eigenen aufregenden Peru Reiseberichte miteinander zu teilen. Ehe Sie am späten Nachmittag am größten See Südamerikas ankommen, liegen einige aufregende Zwischenstopps vor Ihnen: das beschauliche Kirchlein von Andahuaylillas und der monumentale Raqchi-Tempel sind unterschiedlich wie Tag und Nacht, aber eines eint sie: ihre Pracht. Und dann liegt auf 4.350 Metern der La-Raya-Pass vor Ihnen. Ein menschenleeres Hochland, in dem es nur wenige Dörfer gibt. Hier bieten die Frauen Ihren selbstgemachten Andenkäse feil. Den sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Sie übernachten auf 3.850 Metern in der Seestadt Puno.

Tag 7: Mit dem Boot auf dem Titicaca-See

Verpflegung: F / A

In der Luft sind Sie bereits gereist, auf dem Land und nun auch zu Wasser. Sie sollen später Ihren Peru Reisebericht aus allen Perspektiven schildern können. Tuk-Tuks heißen hier die Motor-Taxis, die fast jeder benutzt. Sie natürlich auch. Am Hafen von Puno wartet bereits eines dieser traditionellen Boote und bringt Sie zu den schwimmenden Inseln der Uros. Das Volk der Uros lebt inmitten des Titicaca-Sees auf selbstgebauten Inseln, auf denen sie ganze Dörfer errichtet haben. Kurzer Landgang, dann Kurs auf die Isla Amantani. Hier werden Sie die nächsten beiden Nächte verbringen. Bereits bei Ihrem Fußweg vom Pier zur Pension werden Ihnen ein paar Quechua begegnen. Die Inselbewohner zeichnen sich durch Ihre große Herzlichkeit und Gastfreundschaft aus. Drei Dinge bestimmen ihr Leben: der Anbau von Quinoa, Viehwirtschaft und ein wenig Tourismus. Lassen Sie den aufregenden Tag mit klassischen Andenrhythmen am prasselnden Lagerfeuer ausklingen.

Tag 8: Auf der Insel Amantani

Verpflegung: F / A

Es erwartet Sie ein entspannter Tag auf Amantani. Heute heißt es, einfach die Seele baumeln lassen. Flanieren Sie ein wenig über die Insel, liegen Sie an den Ufern der Insel mit Blick auf die unheimliche Weite des Titicaca-Sees, oder kommen Sie mit den freundlichen Quechua in Kontakt. Wem das Entdeckerherz keine Ruhe lässt, der macht eine kleine Wanderung entlang provisorischer Bauernpfade hinauf auf den Berg Pachatata. Die sagenhafte Aussicht ist alle Mühe wert. Reichern Sie Ihren Peru Reisebericht mit dem eindrucksvollen Blick nach Bolivien an, nämlich auf die schneebedeckten Königskordilleren.

Außerdem wartet noch ein unvergessliches gemeinsames Erlebnis auf Sie: Fahren Sie mit den Quechua auf dem Boot zum Fischen hinaus. Hoffentlich mit Erfolg, denn umso mehr landet später auf Ihren Tellern.

Tag 9: Auf zum Colca Canyon

Verpflegung: F / A

Heute haben Sie wieder festen Boden unter den Füßen. Auf dem Festland angekommen geht es von Capachica mit dem Bus weiter zum monumentalen Colca Canyon. Diese höchstgelegene Schlucht der Erde ist eines der beeindruckendsten Naturerlebnisse Ihrer Reise. Der Colca Canyon lädt zur ein oder anderen Trekking-Tour ein. Aber heute soll zuerst das passende Fotoalbum zu Ihrem Peru Reisebericht noch etwas gefüllt werden: wenn Sie denken die pinken Flamingos am Lagunillasee geben schon gute Fotomotive ab, dann warten Sie mal, bis Sie die Lamas und Alpakas treffen, die vor klassischer Andenkulisse fast schon klischeehaft für Sie oder mit Ihnen posieren.

Tag 10: Die Kondore des Cruz del Concor

Verpflegung: F / A

Heute erwartet Sie eines der imposantesten Naturschauspiele Perus. Früh aufzustehen lohnt sich also. Es geht zum Cruz del Condor, tief im Herzen des beeindruckenden Colca Canyons. Hier nisten die Könige der Anden. Die Thermik an diesem Ort ist ideal. Also lassen Sie sich bezaubern von den atemberaubenden Flugmanövern der majestätischen Kondore. Mit Flügelspannweiten von bis zu drei Metern schweben Sie weit über Ihnen. Hoch oben im peruanischen Himmel und vollführen Ihre epischen Flugmanöver. Sie werden aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Die Kondore nehmen sicher einen besonderen Platz in Ihrem Peru Reisebericht ein. Im Anschluss erobern Sie den Colca Canyon auf Ihre Art. Eine Wanderung durch die einzigartigen Fels- und die typischen Terrassenlandschaften.

Der Nachmittag ist der Erholung gewidmet. Entspannen Sie in den bequemen Hängematten hoch über dem rauschenden Fluss oder genießen Sie ein Bad im reinigenden Thermalwasser.

Tag 11: Sightseeing in Arequipa

Verpflegung: F / A

Nehmen Sie Abschied vom Canyon und freuen Sie sich auf die letzte peruanische Großstadt Ihrer Reise. Ihre Reise in den luftigen Höhen des Patapampa-Passes (4.870 m) zeigt Ihnen ein letztes Mal, was die sich durch die Anden schlängelnden Serpentinen Perus zu bieten haben: eine phänomenale Aussicht. Genießen Sie den Ausblick bei einem heißen Kokatee im Café am Straßenrand.

Dann liegt Ihnen Arequipa zu Füßen. Auch die Weiße Stadt ist geprägt von diesem einzigartigen Panorama. Schlendern Sie durch die Straßen der prächtigen Altstadt und lassen Sie sich bezaubern von der stilechten Kolonialarchitektur. Die majestätische Kathedrale verschmilzt mit den drei monumentalen Vulkanen im Hintergrund zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk. Lassen Sie sich auch nicht das pompöse Kloster Santa Catalina entgehen: sozusagen eine Stadt in der Stadt!

Zum Abendessen haben wir noch einen ganz besonderen Geheimtipp für Sie. Ihr kulinarischer Reisebericht über Peru ist nicht vollständig ohne Alpaka-Steak mit Quinotto – ein Hochlandgenuss!

Tag 12: Rückflug nach Lima

Verpflegung: F / A

Bereits am Vormittag bringt Sie ein Flug von Arequipa zurück nach Lima. Ihnen bleibt also noch genügend Zeit die peruanische Hauptstadt noch einmal für sich zu erobern. Der Tag steht Ihnen zu Ihrer freien Verfügung. Vielleicht haben Sie ja Lust durch die schillernden Straßen der Trendviertel Miraflores und Barranco zu ziehen?

Der Abend gehört Ihnen und Ihrer Reisegruppe, denn ein abschließendes gemeinsames Abendessen in einem der stilvollsten Restaurants Limas ist nicht nur der perfekte Abschluss Ihrer Reise, sondern auch ideale Gelegenheit um Ihre Peru Reiseberichte und Eindrücke untereinander auszutauschen.

Tag 13: Abreise

Verpflegung: F

Heute endet Ihre Intensivreise in Peru. Nutzen Sie den Vormittag für letzte Besorgungen in Lima, ehe Ihr Flug Sie sicher und wohlbehalten zurück nach Hause bringen wird. Ihre Liebsten warten sicher schon gespannt darauf, Ihren Peru Reisebericht hören zu dürfen.

Weitere Informationen zu Peru

Inklusive Leistungen

  • Flug ab/an Frankfurt (andere auf Anfrage)
  • komplette Durchführung von Meine Welt Reisen
  • Verpflegung laut Reiseplan
  • alle geplanten Flughafentransfers im Reiseland
  • Alle Transfers gem. Reiseverlauf
  • Übernachtung in Mittelklassehotels gem. Reiseverlauf
  • Eintritt Machu Picchu
  • Deutschsprachiger einheimischer Guide
  • Sicherungsschein nach deutschem Reiserecht

Exklusive Leistungen

  • Reiseversicherung (gerne über Meine Welt Reisen buchbar)
  • Fehlende Mahlzeiten
  • Getränke
  • Individuelle Touren
  • Trinkgeld
  • Rail and Fly (80,- EUR bei Flugbuchung, 100,- EUR nach Flugbuchung)

Termine und Preise

Reisezeitraum Dauer p.Person im DZ EZZ
Reisezeitraum
06.05 - 18.05.23
Dauer
13 Tage
p.Person im DZ
2.680 €
EZZ
380 €
Reisezeitraum
20.05 - 01.06.23
Dauer
13 Tage
p.Person im DZ
2.680 €
EZZ
380 €
Reisezeitraum
17.06 - 29.06.23
Dauer
13 Tage
p.Person im DZ
2.680 €
EZZ
380 €
Reisezeitraum
15.07 - 27.07.23
Dauer
13 Tage
p.Person im DZ
2.680 €
EZZ
380 €
Reisezeitraum
12.08 - 24.08.23
Dauer
13 Tage
p.Person im DZ
2.680 €
EZZ
380 €
Reisezeitraum
09.09 - 21.09.23
Dauer
13 Tage
p.Person im DZ
2.680 €
EZZ
380 €

Weitere Informationen

Länderinformationen

Peru

 

Wichtiger Hinweis:

Durch ungünstige Verhältnisse, schlechtes Wetter oder Sonstiges kann es Verzögerungen, Routenänderungen oder Programmumstellungen kommen. Bitte haben Sie Verständnis und etwas Geduld sowie Bereitschaft, mit anzupacken oder ggf. auf Komfort zu verzichten. Meine Welt Reisen übernimmt keine Haftung für die Funktionsfähigkeit der persönlichen Ausrüstung der Reiseteilnehmer. Dies gilt auch, soweit dieses Equipment durch die Reiseteilnehmer vor Ort erst geliehen oder gemietet wird.

Sollten Preiserhöhungen seitens der Behörden vor Ort (z.B. Park-, Konzession-, Wildlife-Gebühren) anfallen, behält sich Meine Welt Reisen das Recht einer Preiserhöhung vor.

Bitte beachten Sie, dass bei einem vorzeitigen Abbruch der Rundreise nach eigenem Willen kein Anspruch auf Kostenerstattung besteht. Die zusätzlich anfallenden Kosten sind vom Reisenden selbst zu tragen.

 

Versicherung:

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt, Kranken und Abbruchversicherung der Hanse Merkur. Bitte prüfen Sie auch vorab, in welchen Umfang Sie versichert sind und steuern Sie gegebenenfalls nach. Sie können jede unserer Reiseversicherungen bequem online abschließen und sich auf Ihre verdiente Auszeit freuen, ohne sich Gedanken um Kosten für Reiserücktritt oder Krankheit machen zu müssen. Weitere Infos dazu unter https://meinewelt-reisen.de/reiseversicherung-hanse-merkur/

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Für diese Reise gelten die AGB von Meine Welt Reisen GmbH. Diese finden Sie auf unserer Internetseite.

Veranstalter: Meine Welt Reisen GmbH, Leipzig

 

Klima:

In Peru gibt es zwei Jahreszeiten, zum einen die Regen- und zum anderen die Trockenzeit. Durch den Humboldtstrom regnen sich die Wolken meist schon vor der Küste ab und die Abschnitte am Meer sind sehr trocken. In der Regenzeit gibt es sehr viel Nebel und leichten Nieselregen, von dem der Norden allerdings verschont bleibt. Die Hauptstadt liegt die meiste Zeit des Jahres in einem grauen Nebelschleier. Im Bereich der Anden und in den höheren Lagen ist es kälter als in den Tiefebenen. Die Temperaturen können dort auch schlagartig abfallen. Im Amazonasbecken sind die Temperaturen sowie die Luftfeuchtigkeit sehr hoch, während der Regenzeit schwellen die Flüsse stark an. Die beste Reisezeit ist Mai bis September.

 

Sprache:

Die Amtssprachen in Peru sind Spanisch und Quechua. Aber auch mit Englisch kann man sich in den für den Tourismus bekannten Regionen verständigen. Bei sprachlichen Barrieren oder Schwierigkeiten ist Ihnen Ihr Reiseleiter gerne behilflich.

 

Zeitverschiebung:

Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Peru liegt bei -7 Stunden.  

 

Einreise / Visum:

Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Peru lediglich einen gültigen Reisepass (6 Monate Restlaufzeit). Ein Visum wird nicht benötigt. Sollten Sie nicht der deutschen Staatsbürgerschaft angehören, informieren Sie sich bitte bei Ihrer Botschaft. Gleiche Einreisebestimmungen wie für Deutsche gelten auch für Österreicher und Schweizer.

 

Gepäck:

Die Gepäckbestimmungen (Größe, Gewicht, …) richten sich nach den jeweiligen Bestimmungen der Airline. Auf Wunsch teilen wir Ihnen detaillierte Informationen zu Ihrer Reise und Ihren Flugverbindungen mit.

 

Währung:

In Peru ist die Landeswährung die Peruanische Nuevo Sol (PEN). Außerdem wird der US-Dollar fast überall akzeptiert. In den Städten sowie in Hotels und größeren Restaurants werden auch Kreditkarten akzeptiert. Wir empfehlen jedoch die Mitnahme von Bargeld. An Geldautomaten können Sie mit Ihrer Kreditkarte die Landeswährung sowie US-Dollar abheben.

Aktueller Umrechnungskurs: 1 € = 4,15 PEN ; 1 PEN = 0,24 € (Stand 09/2020)

 

Strom& Wasser:

In Peru werden drei verschiedene Arten von Steckdosen verwendet (A, B und C). Deutsche Reisende mit ihren Elektrogeräten benötigen einen Adapter, da man nicht wissen kann, welchen Typ man vorfindet. Die Netzspannung beträgt 220V und 60Hz. Das Leitungswasser in Peru ist nicht zum Trinken geeignet. Verzichten Sie auf Eiswürfel und nehmen Sie keine mit Leitungswasser zubereiteten Getränke wie Eistee zu sich. Verwenden Sie auch zum Zähneputzen ausschließlich Trinkwasser (Flaschenwasser).

 

Telefon & Internet:

Bitte setzen Sie sich vorab mit Ihren Telefon-Anbieten in Verbindung und erfragen Sie die etwaigen Kosten. W-LAN wird in den meisten Hotels und Restaurants angeboten. Sie können außerdem die schnellen Internetverbindungen in den Internetcafés nutzen.

 

Sicherheit:

Wie bei allen unseren Reisen empfehlen wir Wertsachen auf das Nötigste zu beschränken und diese nah am Körper zu tragen. Lassen Sie Ihr Reisegepäck nicht unbeaufsichtigt.

 

Gesundheit / Impfungen:

Grundsätzlich gilt bei Peru Reisen, dass Sie eine kleine Reiseapotheke mitführen sollten. Durch den aktiven Charakter der Touren kann es zu Blasen, kleinen Abschürfungen oder Stichen kommen, die versorgt werden sollten. Apotheken in Peru sind zwar gut ausgestattet, aber ohne die entsprechenden Spanischkenntnisse tut man sich schwer. Die Mitnahme eines Sonnenhuts und Sonnencreme ist anzuraten. Aktuell sind zur Einreise nach Peru aus Deutschland keine Impfungen verpflichtend. Bei längeren Aufenthalten wird jedoch ein aktueller Impfschutz gegen Hepatits A und B empfohlen. Wir empfehlen zudem körperbedeckende Kleidung zu tragen und vor allem in den Abendstunden und nachts Insektenschutzmittel auf alle freien Körperstellen aufzutragen, um die mückengebundene Infektionsrisiken zu lindern. Melden Sie bitte jegliche gesundheitlichen Beschwerden während der Reise Ihrem Reiseleiter.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt, Kranken und Abbruchversicherung der Hanse Merkur.

Ausrüstungsempfehlung

Ausrüstung
  • Reisetasche oder Koffer für das pers. Gepäck
  • Tagesrucksack oder Tasche für die Tagestouren (ca. 50 Liter) inkl. Nässeschutz
  • Wanderschuhe, leichte Schuhe für die Stadtrundgänge
  • Wasserdichte Jacke + Wanderhose oder Jeans
  • Als Wärme Schicht Pullover, Fleece Jacken oder Funktionsjacken
  • Oberbekleidung kurz, eine kurze Hose, Unterwäsche, Mütze und Handschuhe
  • Waschutensilien für den persönlichen Bedarf
  • Sonnenbrille, Gletscherbrille
  • Trinkflaschen (ca. 1,5 Liter)

  • Gesundheit
  • Mütze oder Hut gegen die Sonne sowie Sonnencreme (nicht unterschätzen)
  • Ihre Medikamente (falls benötigt)

  • Individuell
  • Bargeld in Dollar (Geldabheben mit Kreditkarte in den Städten möglich)
  • Persönliche Dokumente (Impfpass, Reiseplan, Reisepass)
  • Fotoausrüstung (achten Sie darauf, dass die Ausrüstung für den Tagesrucksack nicht zu schwer wird)
  • Buch zum lesen
  • Chachani Besteigung
  • Warme isolierende Jacke
  • Steigeisenfeste und isolierende Bergstiefel
  • Isomatte (Verleih kann vor Ort angefragt werden)
  • Steigeisen (Verleih kann vor Ort angefragt werden)
  • Schlafsack bis -10°C (Verleih kann vor Ort angefragt werden
  • Das könnte Ihnen auch gefallen